3. Liga
3. Liga Analyse
14:45 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Erfurt)
Bieber
Erfurt

15:17 - 59. Spielminute

Tor 1:0
J. Eggestein
Rechtsschuss
Bremen II

15:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lorenzen
für J. Eggestein
Bremen II

15:37 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Brückner
für Bergmann
Erfurt

15:40 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Rother
für Yatabaré
Bremen II

15:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Uzan
für Pigl
Erfurt

15:47 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Pfitzner
für N. Schmidt
Bremen II

15:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Lorenzen
Bremen II

BRE

ERF

3. Liga

Ein Eggestein-Tor reicht Werder zum Sieg

Erfurt verliert nach ordentlicher erster Hälfte

Ein Eggestein-Tor reicht Werder zum Sieg

Sorgte für das 1:0: Bremens Angreifer Johannes Eggestein, im Hintergrund Sebastian Tyrala.

Sorgte für das 1:0: Bremens Angreifer Johannes Eggestein, im Hintergrund Sebastian Tyrala. imago

Bremens Trainer Florian Kohfeldt brachte gegenüber der 1:3-Niederlage in Kiel drei Neue in der Startformation: Neben Schmidt und Johannes Eggestein rückte auch der von den Profis zur U 23 geschickte Yatabaré in die erste Elf. Aidara, Pfitzner und Lorenzen machten dafür Platz.

RWE-Coach Stefan Krämer nahm zwei Änderungen in der Startformation vor. Bieber, der als Joker für das entscheidende Tor beim 1:0 gegen Magdeburg gesorgt hatte, durfte diesmal starten und ersetzte Brückner, der unter der Woche mit einer starken Erkältung zu kämpfen hatte und zunächst nur auf der Bank Platz nahm. Den gelbgesperrten Odak ersetzte außerdem Pigl.

Erfurter Vorteile in Hälfte eins

Mit dem Rückenwind aus vier Zählern aus den beiden vorangegangenen Spielen ging Erfurt das Spiel an und trat auch entsprechend auf. Die Thüringer erspielten sich Vorteile und kamen zu Abschlüssen. Kammlott (9.) und Aydin (11.) näherten sich dem Werder-Kasten an.

3. Liga, 12. Spieltag

Die Bremer hielten dagegen, über Schüsse von Johannes Eggestein und Yatabaré (15.) zeigten sich auch die Hausherren vor 780 Zuschauern im Weserstadion. Wirklich zwingend wurden die Angriffsreihen auf beiden Seiten aber nicht, so dass es torlos in die zweite Hälfte ging.

Eggestein überwindet Klewin

In dieser kippte die Begegnung zugunsten der Bremer. Erfurts Schlussmann Klewin stand nun im Fokus, gegen einen Fernschuss von Schmidt (49.) und den im Strafraum in Szene gesetzten Johannes Eggestein (52.) konnte der RWE-Keeper parieren. In der 58. Minute war Klewin dann aber machtlos, als erneut Johannes Eggestein im Sechzehner zum Schuss kam und den Ball aus wenigen Metern in die Maschen setzte.

Die Erfurter waren gefordert und erhöhten in der Schlussviertelstunde Risiko und Druck. Mit der Hereinnahme von Brückner (77.) sowie der späteren Einwechslung von Uzan als drittem Stürmer (85.) reagierte RWE-Trainer Krämer auf den Rückstand. Doch der Treffer zum Punktgewinn sollte nicht mehr gelingen. Da auch die Erfurter Rufe nach einem Elfmeter - Kammlott war im Strafraum zu Fall gekommen - in der Nachspielzeit von Schiedsrichter Steffen Brütting nicht erhört wurden, blieb es bis zum Schluss beim Bremer 1:0. Ein wichtiger Punktgewinn für die Norddeutschen, die damit an Erfurt heranrücken: Der SVW auf Rang 17 liegt nun nur noch einen Platz und drei Punkte hinter Erfurt.

Die Bremer Reserve spielt am Samstag (14 Uhr) in Chemnitz, zur gleichen Zeit empfängt Erfurt Wehen Wiesbaden.