Premier League
Premier League Spielbericht
18:46 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Vina
für Brooks
Bournemouth

18:46 - 57. Spielminute

Tor 1:0
Doucouré
Rechtsschuss
Everton

18:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Moore
für Christie
Bournemouth

18:57 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Bournemouth)
Senesi
Bournemouth

19:00 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Everton)
Pickford
Everton

19:00 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bournemouth)
Solanke
Bournemouth

19:01 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Bournemouth)
Smith
Bournemouth

19:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Anthony
für Smith
Bournemouth

19:16 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Simms
für D. Gray
Everton

EVT

BOU

Premier League

Doucourés Traumtor reicht: Everton hält die Klasse

1:0 gegen Bournemouth

Doucourés Traumtor reicht: Everton hält die Klasse

Die Fans und Spieler des FC Everton durften sich am letzten Spieltag über den Klassenerhalt freuen.

Die Fans und Spieler des FC Everton durften sich am letzten Spieltag über den Klassenerhalt freuen. IMAGO/News Images

Everton-Coach Sean Dyche war vor dem Endspiel gegen den Abstieg am letzten Spieltag zu zwei Wechseln gezwungen: Im Vergleich zum 1:1 bei den Wolverhampton Wanderers am vergangenen Wochenende ersetzten Coady und Gray die verletzten Patterson und Calvin-Lewin.

Beim AFC Bournemouth, für das das letzte Spiel der Saison sportlich ohne Relevanz war, kam es nach der 0:1-Niederlage bei Manchester United zu drei Veränderungen: Trainer Gary O'Neil brachte Billing und Outtara für Cook und Anthony. Außerdem musste Torwart Neto aus persönlichen Gründen pausieren, für ihn stand Travers zwischen den Pfosten.

Doucourés Traumvolley

Die erste halbe Stunde des Spiels verlief enorm ereignisarm, ehe Everton immer besser ins Spiel fand und sich einige Chancen erarbeitete. Bournemouth-Keeper Travers verhinderte mit tollen Paraden bei Distanzschüssen von Gueye (32.) und Garner (45.+4) jedoch die Führung der Toffees. Auf der anderen Seite kamen auch die Cherrys zu guten Gelegenheiten, Senesis Schuss ging jedoch knapp am Pfosten vorbei (39.) und Solankes Versuch wurde noch zur Ecke geblockt (45.+1). Folglich ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber dort weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Grays Kopfball geriet noch zu zentral und konnte von Travers und Zabarnyi gemeinsam entschärft werden (52.), Doucouré machte es fünf Minuten später besser: Sein traumhafter Volleyschuss nach einem schlampigen Klärungsversuch schlug unhaltbar für den Bournemouth-Keeper im Tor ein.

Premier League, 38. Spieltag

Danach überließ Everton verstärkt Bournemouth den Ball und verlagerte sich zunehmend aufs Kontern. In der 70. Minute wurde es unübersichtlich: Nachdem Pickford eine scharfe Hereingabe im Fünfmeterraum noch vor dem heranstürmenden Solanke klären konnte, gerieten die beiden aneinander. Everton wollte eine Tätlichkeit des Stürmers gesehen haben, dieser reklamierte wiederum, von Yerry Mina gebissen worden zu sein. Schiedsrichter Attwell zeigte am Ende beiden Streithähnen die Gelbe Karte, Mina kam ungeschoren davon.

Bournemouth zu harmlos

In der Schlussphase agierte Everton oftmals zu passiv und ließ sich von Bournemouth immer wieder zu sehr in die Defensive drängen. Die Cherries konnten ihr spielerisches Übergewicht jedoch nicht in gefährliche Abschlüsse ummünzen, eine Ausnahme blieb der Volleyschuss von Vina, den Pickford aus dem Eck fischen konnte (90.+5). So brachten die Toffees ihre knappe Führung über die Zeit und verhinderten damit den Abstieg.

Tore und Karten

1:0 Doucouré (57')

mehr Infos
FC Everton   AFC Bournemouth  
Spieldaten
13
Torschüsse
7
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
FC Everton
Everton

Pickford - Yerry Mina, Coady, Tarkowski - Gueye, Garner, A. Onana, Doucouré , McNeil - D. Gray , Iwobi

mehr Infos
AFC Bournemouth
Bournemouth

Travers - Smith , Zabarnyi, Senesi , Kelly - Lerma, Billing, Brooks , Christie , Ouattara - Solanke

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stuart Attwell England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Goodison Park
Zuschauer 39.414
mehr Infos

Für beide Teams war dies das letzte Spiel der Saison. Die neue Spielzeit der Premier League beginnt am 12. August 2023, Everton und Bournemouth werden auch dann wieder zu den 20 Erstligateams gehören.

kon