3. Liga
3. Liga Analyse
14:21 - 21. Spielminute

Spielerwechsel
Nehrbauer
für Unger
Emden

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Albayrak
für Tosunoglu
Offenbach

15:05 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Fröhlich
Offenbach

15:08 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Emden)
El Hammouchi
Emden

15:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Heitmeier
Offenbach

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
A. Ramaj
für Neitzel
Emden

15:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Klasen
für Moosmayer
Emden

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Malura
für Zinnow
Offenbach

15:39 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Emden)
Aidoo
Emden

15:41 - 83. Spielminute

Tor 0:1
Albayrak
Kopfball
Vorbereitung Schutzbach
Offenbach

15:45 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Brighache
für Kokocinski
Offenbach

15:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:1
Zedi
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Ramaj
Emden

EMD

OFC

3. Liga

Zedi gleicht in der Nachspielzeit aus

Emden bleibt Tabellendritter

Zedi gleicht in der Nachspielzeit aus

Emdens Trainer Stefan Emmerling sah keinen Grund, seine Startelf im Vergleich zum 1:0-Auswärtserfolg über den VfB Stuttgart II personell zu verändern. OFC-Coach Hans-Jürgen Boysen baute seine Anfangsformation nach der 1:2-Niederlage im Nachholspiel gegen Erzgebirge Aue auf zwei Positionen um: Schutzbach kam, ebenso wie Kokocinski, der für Damm spielte, neu in die Viererkette. Tosunoglu bildete die Solospitze der Hessen, so dass Albayrak aus der Startelf rutschte.

In einer höhepunktarmen Anfangsphase erwischten die Offenbacher den besseren Start und hatten durch Tosunoglu eine erste Möglichkeit, um in Führung zu gehen (4.). In der 9. Minute hätte es dann um ein Haar im Emder Kasten geklingelt, doch der in der Abwehr aushelfende BSV-Angreifer Neitzel kratzte das Leder nach einem OFC-Eckball von der Linie. In der 14. Minute näherte sich wieder Tosunoglu mit einem Schuss dem Tor der Ostfriesen an. Ansonsten bot sich den Zuschauern im Embdena-Stadion über weite Strecken des ersten Durchgangs, in dem vor allem die Heimmannschaft wenig zwingende Aktionen zeigte, viel Leerlauf. Kurz vor Halbzeitpfiff konnte das Emmerling-Team allerdings den OFC über eine Reihe von Eckbällen noch einmal in die Defensive drängen, ließ in der 40.Minute aber eine gute Torgelegenheit durch Neitzel ungenutzt.

Der 18. Spieltag

In der zweiten Halbzeit arbeiteten sich die Ostfriesen bei einsetzendem Regen endgültig in die Partie. Es entwickelte sich ein Kampfspiel, in dem Aidoo die erste Möglichkeit für die Gastgeber hatte (48.). BSV-Mittelfeldakteur Pfingsten-Reddig zwang in der 55. Minute OFC-Keeper Wulnikowski zu einer Glanzparade. Das Tor aber machte in der 83. Minute Offenbach: Der eingewechselte Albayrak war mit dem Kopf zur Stelle und netzte ein. Aber nachdem in der Schlussphase Zedi nach Pfingsten-Reddig-Flanken bereits zweimal das Tor verfehlte, konnte Emdens Kapitän in der Nachspielzeit doch noch die OFC-Führung ausgleichen.

Kickers Emden reist am kommenden Samstag in die Hauptstadt und misst sich dort in einem Spitzenspiel mit dem 1. FC Union Berlin. Offenbach genießt am kommenden Freitagabend Heimrecht und empfängt den FC Bayern München II.