3. Liga
3. Liga Analyse
14:32 - 27. Spielminute

Tor 1:0
Cappek
Rechtsschuss
Burghausen

14:46 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Krösche
Paderborn

15:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Damjanovic
für Güvenisik
Paderborn

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Oslislo
für Schultz
Burghausen

15:27 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für Krösche
Paderborn

15:37 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
K. Fischer
für Wemmer
Paderborn

15:53 - 90. Spielminute

Tor 2:0
Oslislo
Linksschuss
Vorbereitung Solga
Burghausen

BUR

SCP

3. Liga

Oslislo setzt den Schlusspunkt

Paderborner Vorsprung auf zwei Punkte verkürzt

Oslislo setzt den Schlusspunkt

Wacker-Coach Günter Güttler änderte seine Startelf im Vergleich zum 2:2-Unentschieden unter der Woche in Bremen auf zwei Positionen: Für Kresin und Oslislo spielten Matiasovits und Cappek. Nach dem knappen 3:2-Erfolg in Bremen veränderte Paderborns Trainer Pavel Dotchev sein Team auf einer Position und schickte für Gonther Wemmer aufs Feld.

Nach leichten Anfangsschwierigkeiten der Paderborner konnten sie sich mit zunehmender Spieldauer von dem Druck der Gastgeber lösen. Der SCP kam vermehrt zu guten Torchancen, ließ aber die nötige Konsequenz im Torabschluss vermissen. Doch die Führung gelang Wacker: Nach einem Konter des SCP nutzten sie die offenstehende Abwehr und Cappek erzielten die 1:0-Führung (28). Nach diesem Treffer bestimmte die Güttler-Elf das Spiel, während die Paderborner den Pausenpfiff herbeisehnten. Aus Sicht der Gäste kam dieser glücklicherweise auch, bevor die Burghauser ihre Führung vor der Pause noch ausbauen konnten.

Der 18. Spieltag

Zwar konnten sich die Paderborner in der Halbzeit erneut sammeln und kamen motivert zurück auf den Rasen, doch reichte es nicht für den Ausgleich. Zu Beginn der zweiten 45 Minuten konnten die Burghauser nicht an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen und so kam die Dotchev-Elf zu guten Torchancen. Allerdings waren sie nicht in der Lage diese in Tore umzumünzen. In der Schlussphase, in der der SCP den Ausgleich erzwingen wollte und somit mit allen Mann in der gegnerischen Hälfte stand, waren die Räume frei für einen Konter von Wacker. Der eingewechselte Osliso verwandelte diesen zum 2:0-Endstand (90.).

Wacker Burghausen muss nächsten Sonntag zum VfB Stuttgart II fahren, während der SC Paderborn bereits am Samstag die Stuttgarter Kickers empfängt.