3. Liga
3. Liga Analyse
14:06 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Vermeij
Kopfball
Vorbereitung Engin
Duisburg

14:21 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Schultz
Mannheim

14:40 - 38. Spielminute

Tor 2:0
Vermeij
Linksschuss
Vorbereitung Engin
Duisburg

14:46 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Trares
Mannheim

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hofrath
für M. Seegert
Mannheim

15:12 - 54. Spielminute

Tor 2:1
G. Korte
Linksschuss
Vorbereitung Va. Sulejmani
Mannheim

15:13 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Weinkauf
Duisburg

15:16 - 58. Spielminute

Tor 2:2
G. Korte
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Ferati
Mannheim

15:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gouaida
für G. Korte
Mannheim

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Krempicki
für Daschner
Duisburg

15:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
L.-J. Mickels
für Albutat
Duisburg

15:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Jansen
für Stoppelkamp
Duisburg

15:43 - 86. Spielminute

Tor 2:3
Ma. Schuster
Rechtsschuss
Mannheim

15:45 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Koffi
für Va. Sulejmani
Mannheim

MSV

MAN

3. Liga

Duisburg-Mannheim 2:3 - Korte verhindert erste Auswärtsniederlage

Schuster krönt Aufholjagd

Korte-Show verhindert Mannheims erste Auswärtsniederlage

Keine Abwehrmöglichkeit: Gianluca Kortes präziser Strafstoß zum Ausgleich.

Keine Abwehrmöglichkeit: Gianluca Kortes präziser Strafstoß zum Ausgleich. imago images

Duisburgs Coach Torsten Lieberknecht nahm im Vergleich zur 0:1-Pleite in Zwickau lediglich eine Änderung vor: Kapitän Stoppelkamp kehrte nach seiner abgesessenen Gelb-Sperre wieder in die Startelf zurück und verdrängte Budimbu auf die Bank.

Mannheims Trainer Bernhard Trares wechselte nach dem 1:1 gegen Jena auf zwei Positionen: Ferati und Deville begannen für Gouaida (Bank) und Bouziane (nicht berücksichtigt).

Vermeij bringt Waldhof in Zugzwang

Die auswärtsstarken Mannheimer schienen zunächst gut in das Spitzenspiel zu starten, doch der MSV schockte die offensiv ausgerichteten Gäste bereits mit dem ersten Angriff: Vermeij köpfte eine von Engin verlängerte Flanke zur frühen Führung an Königsmann vorbei (4.). Dadurch tankten die Hausherren ordentlich Selbstbewusstsein und agierten über weite Strecken des ersten Durchgangs spielbestimmend.

So richtig gefährlich wurde es aber erst wieder gegen Ende der ersten Hälfte. Das Duo aus Engin als Vorbereiter und Vermeij in der Rolle als Vollstrecker sorgte für ordentlich Betrieb und belohnte sich schließlich im dritten Anlauf. Zunächst scheiterte Vermeij noch an der Latte (38.) und eine Minute später an Königsmann, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff war der Schlussmann der Kurpfälzer chancenlos, als der MSV-Stürmer aus kurzer Distanz den 2:0-Halbzeitstand herstellte (44.).

3. Liga, 25. Spieltag

Korte bringt Mannheim auf den richtigen Weg

Im zweiten Spielabschnitt fanden sich beide Mannschaften in der vertauschten Rolle wieder. Waldhof explodierte förmlich nach der Wiederanpfiff, spielte groß auf und es dauerte folglich nicht lange, bis der Ball im Netz zappelte. Korte schaltete beim Abpraller eines Sulejmani-Schusses am schnellsten und staubte aus wenigen Metern zum Anschluss ab (54.). Nur wenige Augenblicke brachte Korte den Waldhof mit einem souverän verwandelten Strafstoß zurück, den Ferati zuvor gegen Ben Balla rausgeholt hatte - 2:2 (58.).

Mannheim war plötzlich wieder bei der gewohnt souveränen Auswärtsstärke angekommen und lief weiter Sturm auf den Kasten von Weinkauf. Duisburg fokussierte sich indes primär auf die Verteidigung des Remis, doch dieses Vorhaben scheiterte kurz vor dem Schlusspfiff - Mannheim drehte im Duell der Aufstiegsaspiranten den Spieß um und verbuchte den 3:2-Endstand. Schuster beendete eine Slapstick-Einlage im Strafraum der Hausherren mit einem eiskalten Schuss.

Die Kurpfälzer wehrten somit die erste Auswärtsniederlage der Saison 2019/20 ab (sieben Spiele, sechs Remis) und erkämpften sich Tabellenplatz zwei. Duisburg durfte trotz der zweiten Heimniederlage der laufenden Spielzeit Platz eins behalten, der Vorsprung auf den ersten Verfolger, der nun Mannheim ist, schrumpfte jedoch auf zwei Zähler.

Duisburg gastiert am Sonntag (14 Uhr) beim SV Meppen. Für Mannheim geht es am Samstag (14 Uhr) gegen Kaiserslautern weiter.