15:16 - 15. Spielminute

Tor 1:0
M. Kurth
Duisburg

16:09 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
van Houdt
für Peschel
Duisburg

16:11 - 55. Spielminute

Tor 1:1
Djenic
LR Ahlen

16:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Spizak
für El Kasmi
Duisburg

16:27 - 71. Spielminute

Tor 1:2
Bamba
LR Ahlen

16:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Sopic
für Chiquinho
LR Ahlen

16:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für Kai Oswald
Duisburg

16:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hillebrand
für Mikolajczak
LR Ahlen

16:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Thiam
für Bella
LR Ahlen

MSV

AHL

2. Bundesliga

Bamba sichert wichtige "Dreier"

27. Spieltag, MSV Duisburg - LR Ahlen 1:2 (1:0)

Bamba sichert wichtige "Dreier"

Duisburgs Coach Norbert Meier musste seine Mannschaft gegenüber dem 3:0 in Oberhausen auf zwei Positionen ändern: Für den Gelb-gesperrten Keidel rückte El Kasmi in die Startelf, Peschel ersetzte den angeschlagenen Voss (Schulter ausgekugelt). Ahlens Trainer Ingo Peter konnte kurzfristig nicht auf Stammtorwart Meier zugreifen, der sich im Training einen Syndesmosebandanriss zuzog. Für ihn stand Sejna im Tor. Zudem nahm Peter gegenüber dem 3:2 gegen Greuther Fürth eine weitere Umstellung vor: Djenic ersetzte in der Defensive Carlos Andre.


Der 27. Spieltag im Überblick


Nach zuletzt drei Heimsiegen in Folge begann Duisburg zwar selbstbewusst, aber ohne die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Ahlen störte die Aktionen der "Zebras" früh und versuchte so den Spielfluss des MSV zu unterbinden. Dies gelang den abstiegsbedrohten Gästen aber nur die ersten zehn Minuten, denn da vergab Duisburg die erste gute Möglichkeit. Aber die Meier-Elf ließ sich nicht beirren und setzt gleich nach. Nach einer Ecke war Kurth acht Meter vor dem Tor mit dem Kopf zur Stelle und besorgte das 1:0. LRA-Keeper Sejna gab bei diesem Gegentor eine unglückliche Figur ab, denn der Ball glitt über seine Fäuste hinweg ins Netz. Mit der Führung im Rücken versäumte es Duisburg nachzulegen. Lediglich Ahanfouf prüfte Sejna mit einem Schuss aus elf Metern, doch der LRA-Torwart zeigte sich diesmal auf dem Posten.Die Meidericher waren zwar optisch überlegen, doch das Spiel in der Offensive war zu ungenau, um einen weiteren Treffer zu erzielen. Dies sollte sich im zweiten Durchgang rächen. Ahlen, das unbedingt punkten musste, kam nach einer Standardsituation zurück ins Spiel. Nach einer Ecke war Djenic mit dem Kopf zur Stelle und drückte den Ball ins kurze Eck, wo kein MSV-Spieler postiert war. LRA stand dichtgestaffelt um den eigenen Strafraum und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen. Einer davon hätte fast zum 2:1 geführt, doch ein Kopfball von Velkoborsky strich knapp über das Tor. Duisburg legte seine Angriffe zu umständlich an und brachte so die Ahlener Defenisve nicht in Gefahr. Das planlose MSV-Spiel wurde von der Peter-Elf nach 72 Minuten mit dem 1:2 bestraft. Nach einem Pass von Mikolajczak flankte Fengler in die Mitte, wo Bamba keine Mühe hat aus sieben Metern einzuköpfen. Nur fünf Minuten später hätte Bencik alles für LRA klar machen können, doch nach einer Flanke von Sopic köpfte der Slowake unbedrängt knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Duisburger zeigten sich im Spiel nach vorne aber viel zu harmlos, um dem LR Ahlen den Erfolg noch einmal streitig machen zu können.

Nach drei Heimsigen in Folge musste der MSV Duisburg eine bittere 1:2-Niederlage gegen Abstiegskandidat LR Ahlen hinnehmen und kann damit wohl die leise gehegten Aufstiegshoffnungen ad acta legen. Trotz Führung verstand es die Meier-Elf nicht die notwendigen Akzente zu setzen und das Spiel für sich zu entscheiden. Ahlen präsentierte sich kampfstark und effektiv bei seinen Vorstößen und schöpft nach zwei Siegen in Serie Hoffnung im Abstiegskampf.