18:34 - 4. Spielminute

Tor 0:1
Schleusener
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Franke
Karlsruhe

18:43 - 14. Spielminute

Tor 1:1
Engelhardt
Rechtsschuss
Düsseldorf

19:04 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Gavory
Düsseldorf

19:18 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Karlsruhe

19:36 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Iyoha
für Gavory
Düsseldorf

19:46 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Tzolis
Rechtsschuss
Vorbereitung Appelkamp
Düsseldorf

19:47 - 57. Spielminute

Tor 3:1
Wanitzek
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung M. Zimmermann
Düsseldorf

19:49 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Karlsruhe

19:53 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Matanovic
für Jensen
Karlsruhe

20:00 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ao Tanaka
für Appelkamp
Düsseldorf

20:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Zivzivadze
für Schleusener
Karlsruhe

20:05 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Burnic
für Gondorf
Karlsruhe

20:05 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Heise
Karlsruhe

20:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Uchino
für M. Zimmermann
Düsseldorf

20:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Vermeij
Düsseldorf

20:14 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Jastrzembski
für Tzolis
Düsseldorf

20:17 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Herold
für Heise
Karlsruhe

20:18 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Öztürk
für Wanitzek
Karlsruhe

F95

KSC

Wanitzek Wanitzek (Eigentor)
Rechtsschuss, M. Zimmermann
57'
3
:
1
Tzolis Tzolis
Rechtsschuss, Appelkamp
55'
2
:
1
Engelhardt Engelhardt
Rechtsschuss
14'
1
:
1
0
:
1
4'
Schleusener Schleusener
Rechtsschuss, M. Franke
90'
Der KSC wiederum wirkte größtenteils ideenlos und kam kaum zu gefährlichen Chancen. Für beide Teams geht es nach der Länderspielpause samstags um 13.30 Uhr weiter. Die Karlsruher empfangen den 1. FC Kaiserslautern, während die Fortuna bei Hansa Rostock gastiert.
90'
Willenborg pfeift die Partie ab. Fortuna Düsseldorf setzt sich am Ende verdient gegen den Karlsruher SC durch und klettert zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze. Auch nach der Pause setzte sich das Bild aus Hälfte eins fort - dieses Mal nutzte die Fortuna auch zwei ihrer Chancen, profitierte einmal jedoch auch von einem Eigentor.
Abpfiff
90' +1
Als Nachspielzeit sind vier Minuten angezeigt.
90'
Burnic kommt nach Vorlage von Nebel aus halblinker Position rund zehn Meter vor dem Tor zum Abschluss, Kastenmeier kann halten und zur Ecke klären.
88'
Jastrzembski läuft Öztürk davon und sieht dann Ginczek in der Mitte. Sein Schuss fliegt nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
87'
Eren Öztürk
Marvin Wanitzek
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Öztürk kommt für Wanitzek
Auch bei den Baden gibt es noch zwei Wechsel. Herold und Öttürk sind für Heise und Wanitzek im Spiel.
87'
David Herold
Philip Heise
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Herold kommt für Heise
86'
Jastrzembski nimmt Tempo auf und zieht an allen vorbei. Bei seiner flachen Hereingabe tritt Ginczek schließlich ein Luftloch.
84'
Dennis Jastrzembski
Christos Tzolis
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Jastrzembski kommt für Tzolis
Dreifachwechsel bei der Fortuna. Uchino, Ginczek und Jastrzembski ersetzen Zimmermann, Vermeij und Tzolis.
84'
Daniel Ginczek
Vincent Vermeij
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Ginczek kommt für Vermeij
84'
Takashi Uchino
Matthias Zimmermann
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Uchino kommt für M. Zimmermann
83'
Karlsruhe wirkt nach Anbruch der letzten zehn Minuten nun doch bemüht, noch etwas am Ergebnis ändern zu wollen.
82'
Heise rettet den Ball vor der Auslinie und sucht Burnic, der aus linker Position allerdings drüber schießt.
80'
Stindl setzt sich gut gegen Tanaka durch und spielt dann den Steckpass auf Zivzivadze, der aus spitzem Winkel von rechts allerdings keinen gefährlichen Schuss zustande bekommt.
77'
Klaus täuscht erst mit rechts an, kommt dann mit links zum Abschluss, der allerdings von Franke zur Ecke abgeblockt wird.
76'
Düsseldorf verwaltet die Führung, Karlsruhe macht hier aber bislang auch keine Anstalten, die darauf hinweisen, dass es hier noch einmal eng werden könnte.
75'
Philip Heise Gelbe Karte (Karlsruhe)
Heise
Heise verhakt sich mit dem gestarteten Klaus und fällt diesen, es gibt Gelb.
74'
Dzenis Burnic
Jerome Gondorf
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Burnic kommt für Gondorf
Doppelwechsel bei den Gästen. Burnic und Zivzivadze ersetzten Gondorf und Schleusener.
74'
Budu Zivzivadze
Fabian Schleusener
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Zivzivadze kommt für Schleusener
73'
Zimmermann muss nach behandelt werden, nachdem er Matanovics Hinterkopf abbekommen hat.
70'
Ao Tanaka
Shinta Appelkamp
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Ao Tanaka kommt für Appelkamp
Erster Wechsel bei den Gastgeberm. Tanaka, um den es zuletzt auch Wechselgerüchte gegeben hatte, ersetzt Appelkamp.
69'
Jung klärt per Kopf vor dem abschlussbereiten Tzolis.
66'
Wanitzek versucht es nach Vorlage von Nebel mit einem Distanzschuss direkt. Er ist aber zu flach und zentral. Kastenmeier ist auf dem Posten und kann festhalten.
65'
Klaus' Hereingabe von rechts verpasst der gestartete Vermeij nur knapp.
63'
Die Gäste zeigen sich mal wieder vor dem Tor. Nebel kommt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball, doch Kastenmeier ist zur Stelle.
63'
Igor Matanovic
Leon Jensen
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Matanovic kommt für Jensen
Auch KSC-Trainer Eichner reagiert und bringt Stürmer Matanovic für Mittelfeldspieler Jensen.
61'
Der KSC steht nun vor einer echten Herausforderung, will er den Zwei-Tore-Rückstand noch in Zählbares umwandeln.
59'
Marvin Wanitzek Gelbe Karte (Karlsruhe)
Wanitzek
Wanitzek lässt gegen Klaus, der bei der Aktion einen Salto hinlegt, das Bein stehen und zieht zurecht die Gelbe Karte.
57'
Marvin Wanitzek 3:1 Tor für Düsseldorf
Wanitzek (
Eigentor, Rechtsschuss, M. Zimmermann)
Der Doppelschlag der Gastgeber. Die Fortuna kann sich durchs Mittelfeld kombinieren. Am Ende spielt Vermeij den Ball rechts raus auf Zimmermann. Seine flache Hereingabe will Wanitzek abblocken, dabei spitzelt er den Ball jedoch ins eigene Tor.
55'
Christos Tzolis 2:1 Tor für Düsseldorf
Tzolis (
Rechtsschuss, Appelkamp)
Nun geht die Fortuna in Führung. Und der Treffer kann sich mehr als sehen lassen. Appelkamp spielt auf der linken Seite Tzolis an, der in die Mitte zieht und den Ball rechts oben im Winkel unterbringt.
54'
Iyoha an die Latte! Rund 25 Meter vor dem Tor halblinker Position erhält er den Ball. Nach ein paar Schritten zieht er einfach mal ab, Drewes lenkt den Ball an das Aluminium.
53'
Iyoha, eigentlich Flügelspieler, ist im Vergleich zu Gavory die logischerweise offensivere Alternative. Dies ist in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs sichtbar.
49'
Auf der anderen Seite steigt Franke bei einer Ecke hoch, Kastenmeier geht auf Nummer sicher und klärt zur nächsten Ecke.
47'
Vermeij setzt sich nach Tzolis-Flanke von links im Kopfballduell gegen Franke durch, Drewes pariert aber glänzend und klärt zur Ecke.
46'
Der neue Mann gleich mal mit der ersten Gelegenheit des zweiten Durchgangs, doch sein Versuch vom linken Strafraumeck landet weit drüber.
46'
Emmanuel Iyoha
Nicolas Gavory
Spielerwechsel (Düsseldorf)
Iyoha kommt für Gavory
Weiter gehts in Düsseldorf. Iyoha ersetzt den Gelb vorbelasteten Gavory.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Das war's mit Durchgang eins. Nach dem frühen Treffer der Gäste übernahm die Fortuna die Spielkontrolle und hatte auch nach dem Ausgleichstreffer von Engelhardt einige hochprozentige Chancen, bei denen durchaus ein Treffer drin gewesen wäre. Die letzte Viertelstunde konnte sich der KSC jedoch aus dem Druck befreien, so dass es mit einem 1:1 in die Pause geht.
Halbzeitpfiff
45' +3
Leon Jensen Gelbe Karte (Karlsruhe)
Jensen
Jensen ist mit einem Freistoßpfiff gegen sich nicht einverstanden und macht dies bemerkbar. Dafür sieht er Gelb.
45' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
44'
Nach einem erneuten KSC-Ballverlust sucht Engelhardt kurz vor dem Tor den Querpass auf Vermeij, der allerdings von Franke beackert und am Abschluss gehindert wird. Ein Abschluss des Mittelfeldspielers wäre womöglich die bessere Option gewesen
42'
Heise sucht den Ball in die Tiefe, während Wanitzek relativ frei im Sechzehner den Ball in den Fuß haben wollte, da war mehr drin aus KSC-Sicht.
39'
In den letzten Minuten ist das Spiel chancentechnisch etwas abgeflacht. Der Dauerdruck der Gastgeber hat zudem abgenommen.
38'
Wieder trifft Gavory Schleusener an der Außenlinie und zieht das Foul. Er muss ab sofort aufpassen.
35'
Nicolas Gavory Gelbe Karte (Düsseldorf)
Gavory
Erste Gelbe Karte des Spies, nachdem Gavory Schleusener festhielt und am Weiterlaufen hinderte.
30'
Fast 70 Prozent Ballbesitz sowie 9:2 Torschüsse zugunsten der Hausherren zeigen die Spielverhältnisse klar auf.
28'
Der KSC kann sich über den Fakt, dass es noch Remis steht, glücklich schätzen. Nach den verheißungsvollen ersten fünf Minuten hat die Fortuna das Kommando übernommen und hätte durchaus schon mindestens einen weiteren Treffer machen können.
28'
Klaus läuft auf der rechten Seite in den Strafraum ein, wird dabei nicht angegriffen und versucht es einfach mal. Sein Schuss rauscht hauchzart über die Latte hinweg.
26'
Drewes muss behandelt werden. Der Unparteiische nutzt die kurze Behandlungspause für eine Trinkpause.
25'
Die nächste Großchance für die Fortuna. De Wijs verlängert eine Ecke per Kopf Richtung zweiten Pfosten. Tzolis steht komplett blank, kann aber nicht mehr reagieren und den Kopfball nur mit dem Knie aufs Tor bringen. Das Spielgerät geht jedoch am Pofsten vorbei.
23'
Zimmermann erhält den Ball im Anschluss an eine Klärungsaktion der Gäste. Sein Versuch nach vorheriger Brustannahme landet aber ein Stück links neben dem Tor.
20'
Düsseldorf drückt hier nun regelrecht auf den Führungstreffer.
18'
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber. Wieder ist es eine flache Hereingabe von der rechten Seite, die bei Vermeij landet. Im Rückraum sieht der besser postierten Johannesson, doch sein Abschluss wird zur Ecke abgeblockt.
17'
Die Fortuna versucht es immer wieder mit Flanken von außen.
14'
Yannik Engelhardt 1:1 Tor für Düsseldorf
Engelhardt (
Rechtsschuss)
Der Ausgleich! Und er resultiert aus einen herben Bock der Gäste. Drewes spielt Gondorf im Zentrum an, Engelhardt geht energisch in den Zweikampf, schnappt sich die Kugel und bleibt aus rund elf Metern eiskalt.
10'
Und auch die wird gefährlich. Vermeij kommt in der Mitte zum Kopfball, er ist allerdings zu zentral.
10'
Das muss der Ausgleich für die Hausherren sein. Jung klärt eine Flanke in die Mitte unzureichend mit der Hüfte, Tzolis kommt aus fünf Metern zum Abschluss. Bormuth wirft sich jedoch dazwischen und klärt in höchster Not zur Ecke.
5'
Wie reagiert die Fortuna auf den frühen Rückstand?
4'
Fabian Schleusener 0:1 Tor für Karlsruhe
Schleusener (
Rechtsschuss, M. Franke)
Und der Treffer zählt! Nach dem Ball von Heise war Franke mit dem Kopf am Ball, ehe Schleusener abstaubte. Er stand doch nicht im Abseits.
4'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der VAR revidiert seine Entscheidung.
3'
VAR-Prüfung
Der VAR blickt noch einmal auf die Szene drauf.
3'
Der Ball liegt im Netz, Schleusener staubt aus kurzer Distanz ab, im Vorhinein hat es nach einer Hereingabe von Heise beim eingelaufenen Franke jedoch wohl eine Abseitsstellung gegeben.
2'
Siebert steigt Stindl gleich mal auf den Fuß und wird vom Unparteiischen mit der ersten mündlichen Verwarnung bedacht.
1'
Der Ball rollt. Die Gastgeber agieren in roten Trikots, der KSC in schwarz.
Anpfiff
17:40 Uhr
Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften fand erst am 30. Spieltag der vergangenen Saison statt - selber Stelle. Am Ende hieß der Sieger Fortuna Düsseldorf, nach einem Treffer von de Wijs in der Nachspielzeit. Auch das Hinspiel in Karlsruhe konnten die Düsseldorfer mit 2:0 für sich entscheiden.
17:36 Uhr
Bei den Gästen aus Karlsruhe nimmt Chefcoach Christian Eichner nach dem 2:0-Erfolg gegen Eintracht Braunschweig keine Änderungen in der Anfangsformation vor.
17:35 Uhr
Bei der Fortuna nimmt Trainer Daniel Thioune nach dem deutlichen 5:0-Sieg bei der SV Elversberg in der Vorwoche gezwungenermaßen zwei Änderungen vor. Hoffmann fällt verletzungsbedingt aus, für ihn startet erwartungsgemäß Siebert in der Innenverteidigung. Zudem ersetzt Tzolis Iyoha (Bank) auf dem linken Flügel.
17:31 Uhr
Beide Teams sind mit sieben Punkten aus den ersten vier Spielen in die Saison gestartet. Mit einem Sieg würden entsprechend beide zumindest vorübergehend mit dem Hamburger SV gleichziehen.
17:30 Uhr
Zum Auftakt des 5. Spieltages in Liga zwei Treffen Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC aufeinander. Anpfiff in der Merkur Spiel-Arena ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Magdeburg Magdeburg 5 5 11
4 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 5 7 10
5 Hansa Rostock Rostock 5 1 9
9 FC St. Pauli St. Pauli 5 1 7
10 Karlsruher SC Karlsruhe 5 0 7
11 1. FC Nürnberg Nürnberg 5 -2 7
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
11
482
gespielte Pässe
439
83%
Passquote
81%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten