13:03 - 4. Spielminute

Foulelfmeter
Koné
verschossen
Dresden

13:21 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
N. Hauptmann
Dresden

13:27 - 28. Spielminute

Tor 0:1
Ki. Schindler
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Drexler
Kiel

13:33 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Kiel

14:15 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Koné
Dresden

14:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Berko
für Horvath
Dresden

14:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Testroet
für Koné
Dresden

14:23 - 65. Spielminute

Tor 0:2
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Herrmann
Kiel

14:33 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
M. Franke
Dresden

14:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Peitz
für Weilandt
Kiel

14:39 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Lewerenz
für Ki. Schindler
Kiel

14:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ballas
für Benatelli
Dresden

14:44 - 86. Spielminute

Tor 0:3
Mühling
Rechtsschuss
Vorbereitung Drexler
Kiel

14:52 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:4
Ducksch
Kopfball
Vorbereitung Lewerenz
Kiel

14:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Heidinger
für Drexler
Kiel

SGD

KIE

0
:
4
90' +4
Ducksch Ducksch
Kopfball, Lewerenz
0
:
3
86'
Mühling Mühling
Rechtsschuss, Drexler
0
:
2
65'
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Herrmann
0
:
1
28'
Ki. Schindler Ki. Schindler (Elfmeter)
Rechtsschuss, Drexler
Das 4:0 ist gleichzeitig der Endstand im DDV-Stadion. Holstein gewinnt klar und deutlich bei Dynamo Dresden und versaut den Sachsen damit den 65. Geburtstag. Aus sage und schreibe sechs Torschüssen erzielten wahnsinnig effektive Kieler vier Tore und setzten damit auch ein Ausrufungszeichen an die Konkurrenz im umkämpften Aufstiegsrennen.
Abpfiff
90' +4
Marvin Ducksch 0:4 Tor für Kiel
Ducksch (
Kopfball, Lewerenz)
Dresdens Fans sollten einfach wegschauen. Lewerenz flankt von der Außenbahn in de Strafraum, wo sich Ducksch durchsetzt und Schwäbe per Kopfball-Aufsetzer aus sechs Metern überwindet. Besonders ärgerlich für Dynamos Schlussmann: Der Ball geht ihm genau durch die Beine.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90' +1
Sebastian Heidinger
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Kiel)
Heidinger kommt für Drexler
Letzter Wechsel bei Kiel.
90'
Der Kieler bekommt ein neues Jersey. Trainer Anfang fragt noch einmal nach, ob er wirklich weiterspielen kann. Schmidts Antwort: ein klares Ja.
90'
Schmidt würde gerne aufs Feld zurückkehren, allerdings ist sein Trikot blutverschmiert. So darf er nicht weitermachen.
89'
Anscheinend hat mit Peitz der eigene Mann Schmidt unglücklich getroffen. Der Kieler hat mittlerweile einen weißblauen Turban auf dem Kopf.
88'
So eine Szene hat es jetzt wirklich nicht mehr gebraucht. Kiels Schmidt hat eine stark blutende Platzwunde am Kopf und wird sofort von Schiedsrichter Zwayer aufgefordert, auf dem Boden sitzen zu bleiben. Die Betreuer eilen auf das Feld.
86'
Alexander Mühling 0:3 Tor für Kiel
Mühling (
Rechtsschuss, Drexler)
Jetzt wird es aus Dresdner Sicht richtig bitter - und aufgrund der eigenen Spielweise hat es Dynamo eigentlich auch nicht verdient mit 0:3 aus dem eigenen Stadion geschossen zu werden. Gegen aufgerückte Dynamos nimmt Lewerenz rechts Drexler mit, der das Auge für Mühling hat und dieser besorgt aus zehn Metern das 3:0.
85'
Florian Ballas
Rico Benatelli
Spielerwechsel (Dresden)
Ballas kommt für Benatelli
Dritter und letzter Tausch bei Dynamo.
84'
Kronholm wird jetzt richtig warmgeschossen. Der Kieler Keeper kratzt einen Kopfball von Testroet noch so eben von der Linie.
82'
Konrad probiert es an seinem 30. Geburtstag aus der Distanz. Kronholm hat durchaus seine Schwierigkeiten, schnappt sich die Kugel aber im Nachfassen.
81'
Steven Lewerenz
Kingsley Schindler
Spielerwechsel (Kiel)
Lewerenz kommt für Ki. Schindler
Feierabend für den Torschützen zum zwischenzeitlichen 0:1.
80'
Duljevic mit einem schönen Schlenzer aus 18 Metern halblinker Position. Der Ball senkt sich für Kronholm extrem unangenehm, landet letztlich aber nur auf dem Tornetz - und nicht darin.
79'
Dominic Peitz
Tom Weilandt
Spielerwechsel (Kiel)
Peitz kommt für Weilandt
Anfang bringt den klassischen Abräumer. Eine Kernkompetenz, die aus Kieler Sicht in den letzten Minuten durchaus benötigt werden dürfte.
77'
Es soll heute vielleicht einfach nicht sein für Dynamo. Testroet hat rechts eine klasse Schusschance und kommt damit auch an Kronholm vorbei. Allerdings klärt ein Verteidiger einen Meter vor der Linie und verhindert damit Dresdens Anschluss.
77'
Das ist natürlich bitter für die SGD, mit einem Elfmeter hätte man eine Viertelstunde vor Schluss noch einmal auf 1:2 verkürzen können.
74'
Marcel Franke Gelbe Karte (Dresden)
M. Franke
Wegen Meckerns in Folge des Berko/Czichos-Zweikampfes.
73'
Und schon wieder fordert Dynamo einen Elfmeter und hat diesmal auch durchaus Argumente auf seiner Seite. Czichos grätscht gegen Berko in Richtung Ball, trifft aber hauptsächlich seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Zwayer zeigt an: Abstoß.
71'
Noch 20 Minuten. Kiel führt mit zwei Toren und hat damit eigentlich alles im Griff. Doch Dresden hat sich längst noch nicht aufgegeben.
67'
Anschlusstreffer Dresden? Nein! Testroet trifft nach einem Querpass von der rechten Seite zwar zum vermeintlichen 1:2 aus Dresdner Sicht, allerdings stand der Dynamo-Angreifer auch einen Schritt näher an der Torlinie als der Verteidiger - Abseits, richtige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.
66'
Kurzer Nachtrag zum 2:0 der Gäste: Ducksch profitierte auch davon, dass Konrad bei Herrmanns Hereingabe weggerutscht war. So konnte Ducksch unbedrängt per Direktabnahme einnetzen.
65'
Marvin Ducksch 0:2 Tor für Kiel
Ducksch (
Rechtsschuss, Herrmann)
Und Kiel trifft aus dem Nichts zum 2:0! Herrmann flankt flach aus der rechten Halbposition an die Strafraumgrenze. Ducksch nimmt den leicht springenden Ball direkt an und trifft trocken aus 12 Metern ins rechte Eck.
65'
Doppelwechsel beim Neuhaus-Team.
64'
Pascal Testroet
Moussa Koné
Spielerwechsel (Dresden)
Testroet kommt für Koné
63'
Erich Berko
Sascha Horvath
Spielerwechsel (Dresden)
Berko kommt für Horvath
63'
Klasse Aktion der Dresdner, doch die Sachsen verpassen es, sich zu belohnen. Benatelli steckt prima für Horvath durch, der zentral aus zwölf Metern aus der Drehung knapp über den Kasten schießt.
62'
Warum nicht einmal mit einem hohen, langen Ball operieren? Der schnelle Koné wird geschickt, allerdings kann er sich letztlich gegen das Duo Schmidt/Kinsombi nicht durchsetzen.
60'
Kiels Offensive, immerhin die beste der gesamten Zweiten Liga (55 Tore), liefert heute eine dürftige Vorstellung ab. Die Gäste überlassen stattdessen Dresden häufiger den Ball und staffeln sich tief in der eigenen Hälfte.
59'
Auch ein weiterer Kieler Eckball wird von Dresden geklärt.
59'
Schwäbe unterstreicht bei einer Kieler Ecke, wer der Herr im Fünfer ist. Dresdens Keeper faustet den Ball zur Seite.
57'
Moussa Koné Gelbe Karte (Dresden)
Koné
56'
Die nächste heiße Situation im Strafraum: Heise flankt flach an den Fünfmeterraum, wo Duljevic den Ball nicht kontrolliert bekommt. Auch Czichos grätscht zum Ball, trifft aber den Gegenspieler. Ein dritter Elfmeter wäre im Bereich des möglichen gewesen, jedoch kam der Kontakt auch erst nach Duljevics verunglückter Ballannahme.
55'
Kreuzer mit einer weiteren unglücklichen Offensivaktion. Diesmal probiert er es auf eigene Faust im Dribbling, läuft sich aber gegen mehrere Kieler fest.
54'
Kreuzer versucht es mit einem Heber über die Mauer. Allerdings fliegt der Ball auch klar über Kiels Tor.
53'
Lenz stoppt Horvath unfair. Freistoß für Dynamo. Torentfernung: Etwa 28 Meter.
53'
Kiel ist aber schon wieder vollzählig.
52'
Verwirrung um Weilandt, der einen Ball auf die Nase bekommen hat. Blutet der Kieler oder nicht? Nach kurzer Unterbrechung muss sich Weilandt an der Seitenlinie behandeln lassen.
51'
Dresden macht da weiter, wo es vor dem Wechsel aufgehört hat: Die Neuhaus-Elf kontrolliert das Geschehen weitestgehend.
51'
Kinsombi bereinigt per Kopf eine Eckballhereingabe.
50'
Hauptmann mit einem guten Dribbling von der linken Seite in den Strafraum. Herrmann fährt das lange Bein aus und klärt ausschließlich den Ball. Gefährlich, aber in diesem Fall erfolgreich.
49'
Positiv sei erwähnt, dass trotz der angewandten Pyrotechnik alles friedlich bleibt. Das Spiel läuft mittlerweile auch schon wieder.
47'
Die Dresdner Fans feiern erneut den Geburtstag ihres Klubs. Allerdings halten sie neben einem großen Banner eben auch Pyro-Kerzen nach oben. Aufgrund der Rauchentwicklung unterbricht Zwayer für den Moment das Spiel.
46'
Kinsombi, der in der ersten Hälfte unauffällig agierte, liegt auf der rechten Außenbahn am Boden. Der Kieler hat im Zweikampf einen Schlag abbekommen.
46'
Zehn Sekunden sind gespielt, da fliegt der erste gefährliche Flankenball von Schindler durch den Dresdner Strafraum.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Schiedsrichter Zwayer beendet den ersten Durchgang. Die Zuschauer in Dresden sahen zwei Elfmeter, aber nur einen der zum Erfolg führte. Schindler traf zur schmeichelhaften Führung der Gäste, die nach vorne nicht wirklich viel gemacht haben: Dynamo hat dagegen über weite Strecken versucht, dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Allerdings verschoss Koné aus elf Metern und auch weitere Chancen wurden liegengelassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es wird eine Minute nachgespielt.
43'
Kreuzer mit einem weiteren seiner vielen Offensivläufe. Diesmal wird der Flankenball von Herrmann in der Mitte per Kopf geklärt.
42'
Gutes Stellungsspiel von Konrad, der einen Pass von Schindler zu Ducksch an den Strafraumrand richtig antizipiert. Ansonsten hätte der Kieler Angreifer eine lukrative Schusschance gehabt.
40'
Benatelli will die Diagonalverlagerung zum freien Kreuzer auf dem rechten Flügel. Das Zuspiel ist zu weit - diesen Ball kann Dresdens Außenverteidiger nicht erreichen.
38'
Behandlungspause für Schindler, der sich in einem Zweikampf am Knie weh getan hat. Zuvor hätten die Dresdner gern ein Vergehen des Kielers geahndet gesehen: Schindler hatte sich mit dem Arm einen leichten Vorteil im Zweikampf verschafft.
36'
Die Gästeführung hatte sich keineswegs angedeutet. Vielmehr hatte eigentlich Dresden mehr vom Spiel. Daran hat sich in den letzten Minuten auch nichts verändert. Dementsprechend hat Dynamo auch ein deutliches Plus bei den Torschüssen (7:3).
35'
Die Kieler müssen das Spiel jetzt beruhigen. Dresden kommt mit viel Druck.
34'
Alexander Mühling Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Schiedsrichter Zwayer verwarnt Mühling für seine rücksichtslose Grätsche mit Gelb. Der Kieler verschwindet zwar schnell vom Tatort, wird anschließend aber vom Referee zurückzitiert.
31'
Dresden arbeitet am umgehenden Ausgleich. Erst scheitert Duljevic an Kronholm, dann wird Hartmann beim Nachschuss geblockt.
30'
Franke möchte seinen Fehler prompt wiedergutmachen. Der hochgewachsene Innenverteidiger kommt nach einer Ecke mit dem Kopf an den Ball. Kronholm pariert sicher, ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Koné aus einer Abseitsposition heraus noch eingegriffen hat.
28'
Kingsley Schindler 0:1 Tor für Kiel
Ki. Schindler (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Drexler)
Anders als Koné behält Schindler die Nerven. Der Kieler schiebt lässig ins rechte Eck ein, zehntes Saisontor für Schindler. Und noch viel wichtiger: Das 1:0 für die KSV Holstein.
27'
Foulelfmeter für Kiel
Die Abstände stimmen gerade überhaupt nicht bei den Dresdnern. Und das direkt am bzw. im eigenen Strafraum. Frank weiß sich links in der Box nur noch mit einer Grätsche gegen den schnelleren Drexler zu helfen, trifft dabei aber ausschließlich den Gegenspieler. Referee Zwayer zeigt zum zweiten Mal auf den Punkt, diesmal aber für Kiel.
26'
Kiel stellt sich im gegnerischen Strafraum vor: Ducksch passt zu Weilandt, der sich halblinks nicht den Abschluss zutraut.
25'
Benatelli wird vom linken Flügel zentral angespielt. Dann aber braucht der ehemalige Würzburger zu lange für den Abschluss und wird aus 18 Metern sofort abgeblockt.
23'
Mittlerweile haben sich die Spielanteile in puncto Ballbesitz und Zweikampfquote ausgeglichen. Swipen Sie in unserer kicker-App doch einfach mal nach rechts zu den LIVE!-Daten.
22'
Niklas Hauptmann Gelbe Karte (Dresden)
N. Hauptmann
Hauptmann setzt sich im Mittelfeld erst klasse durch, verliert dann aber gegen Herrmann das Leder. Im Anschluss foult der Dresdner seinen Gegenspieler und sieht die erste Gelbe des Spiels.
21'
Lenz sucht mit seiner Ecke Ducksch, findet den besten Angreifer Liga (14 Tore) aber nicht.
20'
In Folge dessen kommt es nach einem abgeblockten Schindler-Schuss zum ersten Eckball des Spiels.
19'
Lenz löst sich von seiner Position an der Außenbahn und zieht ins Zentrum. Gegen Benatelli zieht er einen Freistoß.
18'
Mit sechs Spielern empfangen die Dresdner die Gäste noch in deren Hälfte beim Spielaufbau. Kiel muss den langen Ball spielen - ohne Erfolg.
15'
Kiel-Coach Anfang ist nicht zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. Der 43-Jährige gibt am Rande seiner Coaching Zone konsequent Anweisungen. Dynamos Trainer Neuhaus sitzt derweil seelenruhig auf seinem Stuhl an der Seitenlinie.
15'
Gute Kombination der Dresdner bis an den Strafraum, dann aber bekommen die Gäste Zugriff und bereinigen die Situation.
11'
Durch hohes Pressing unterbinden die Gäste einen geordneten Spielaufbau der Dynamos.
10'
Ein Beleg hierfür aus der Statistikzentrale. Ballbesitz Dresden: 69 Prozent; Zweikampfquote Dresden: 67 Prozent.
9'
Kiel hat sich mittlerweile gefangen, auch wenn die SGD bislang deutlich mehr von der Partie hat.
6'
Dynamo hat es somit verpasst, früh in Führung zu gehen. Das hätte die Gemengelage auf dem Rasen natürlich schlagartig verändert.
4'
Moussa Koné Foulelfmeter verschossen
Kronholm hält Elfmeter von Koné
Sechs-Tore-Mann Koné übernimmt die Verantwortung, schafft es aber nicht seinen siebten Saisontreffer zu erzielen. Der Senegalese entscheidet sich für einen Flachschuss ins linke Eck. Dort wirft sich auch Kiel-Keeper Kronholm hin und pariert. Den Abpraller können die Störche mit etwas Mühe klären. Es bleibt beim 0:0.
4'
Foulelfmeter für Dresden
Horvath leitet halbrechts im Strafraum zu Kreuzer weiter. Kiels Weilandt kommt nicht in den Zweikampf, hält seinen Gegenspieler fest und trifft ihn auch an den Beinen. Schiedsrichter Zwayer zögert keine Sekunde und zeigt sofort auf den Punkt - Foulelfmeter.
3'
Kreuzer gibt den Ball herein - ins Niemandsland.
2'
Freistoß für Dynamo: Der Ball ruht halbrechts in der Kieler Hälfte.
2'
Rechtsverteidiger Kreuzer rückt auf seiner Seite auf, schlägt aber keine präzise Flanke in die Box.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:58 Uhr
Mit einer wunderbaren Choreographie feiern die Fans von Dynamo den 65. Geburtstag ihres Vereins.
12:58 Uhr
Die Mannschaften werden auf den Rasen geführt.
12:52 Uhr
Und noch ein Wort zum Hinspiel: Dieses gewannen die Kieler im heimischen Holstein-Stadion mit 3:0 (Tore durch Ducksch, Lewerenz und Schindler). Seitdem konnten die Norddeutschen aber nur noch zwei Spiele gewinnen. Und trotzdem stehen sie nach wie vor auf einem Aufstiegsplatz ...
12:49 Uhr
Schiedsrichter im mit 29.000 Zuschauern gefüllten DDV-Stadion wird FIFA-Schiedsrichter Felix Zwayer sein.
12:43 Uhr
Mit einem Sieg könnte die KSV zumindest schon einmal den Druck auf den Club (Sonntag in Ingolstadt) erhöhen, bevor es am kommenden Wochenende zum direkten Aufeinandertreffen an der Kieler Förde kommt.
12:35 Uhr
Zuletzt blieb Kiel in fünf Spielen hintereinander ungeschlagen (2/3/0), allerdings gab es unlängst auch zwei Remis in Folge. Der Abstand auf Platz zwei (Nürnberg) ist deshalb auf vier Punkte angewachsen.
12:28 Uhr
"Wir träumen angesichts dieses Tabellenplatzes nicht", meint Trainer Markus Anfang zur aktuellen Lage des letztjährigen Aufsteigers. Die Mannschaft dürfe aber natürlich über einen möglichen Aufstieg sprechen, aber "sie wissen, dass das nur mit harter Arbeit möglich sein wird."
12:23 Uhr
Bei den Gästen aus Kiel erfreut man sich derweil über die Rückkehr zweier Leistungsträger: Sowohl Kapitän Czichos (Wade), als auch Torgarant Drexler (Oberschenkel) können nach überstandenen Blessuren wieder angreifen. Peitz und Seydel müssen dafür auf der Bank Platz nehmen.
12:15 Uhr
Personell muss Dynamo-Coach Uwe Neuhaus einen Wechsel vornehmen: Jannik Müller kann wegen Sprunggelenksproblemen nicht mitwirken, für ihn rückt Geburtstagskind Konrad (wird heute 30 Jahre alt) in die Innenverteidigung. Nicht mit dabei ist Routinier Lambertz, der sich gestern beim Training wohl einen Nerv eingeklemmt hat.
12:12 Uhr
Selbst mit einem Dreier gegen Kiel und dem damit verbundenen Knacken der 40-Punkte-Marke würde die Dresdner noch nicht in sichere Gefilde bringen. "Dieses Jahr wird es wahrscheinlich nicht so sein", so SGD-Mittelfeldmotor Benatelli, "aber wir könnten dann leichter aufspielen."
12:07 Uhr
Die Gastgeber aus Sachsen (13.) haben zuletzt zweimal unentschieden gespielt und befinden sich mit derzeit 37 Punkten nur drei Zähler vor dem Abstiegsrelegationsplatz (Heidenheim).
12:00 Uhr
Fünf Spiele vor Saisonende treten Dynamo Dresden und Holstein Kiel auf der Stelle. Dabei befinden sich die einen mitten im Abstiegskampf (Dresden) und die anderen im Rennen um den Aufstieg (Kiel). Ab 13 Uhr kommt es heute zum direkten Duell.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 1. FC Nürnberg Nürnberg 30 17 51
3 Holstein Kiel Kiel 30 21 49
4 Jahn Regensburg Regensburg 30 4 44
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 30 -8 37
15 Dynamo Dresden Dresden 30 -9 37
16 FC St. Pauli St. Pauli 30 -13 37
Tabelle 30. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
6
437
gespielte Pässe
269
81%
Passquote
64%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten