15:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Kalou
Kopfball
Vorbereitung Darida
Hertha

15:57 - 28. Spielminute

Tor 0:2
Torunarigha
Kopfball
Vorbereitung Plattenhardt
Hertha

16:04 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenthal
für Kamavuaka
Darmstadt

16:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für Esswein
Hertha

16:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Stroh-Engel
für Vrancic
Darmstadt

16:53 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Sulu
Darmstadt

17:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Baak
für Stark
Hertha

17:10 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Gorka
für Heller
Darmstadt

17:11 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Rosenthal
Darmstadt

17:12 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Darmstadt)
Gondorf
Darmstadt

17:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Maier
für Kalou
Hertha

D98

BSC

Bundesliga

Kalou wuchtet Hertha in Richtung Europa

SV Darmstadt verliert letzten Heimauftritt

Kalou wuchtet Hertha in Richtung Europa

Mit Wucht in die Maschen: Salomon Kalou bringt die Hertha per Kopf in Front.

Mit Wucht in die Maschen: Salomon Kalou bringt die Hertha per Kopf in Front. imago

Darmstadts Trainer Torsten Frings musste im Vergleich zur 0:1-Niederlage beim FC Bayern auf Keeper Esser (Oberschenkelverletzung) verzichten. Für ihn begann Heuer Fernandes zwischen den Pfosten.

Hertha-Coach Pal Dardai hatte nach der 1:4-Heimpleite gegen RB Leipzig große Personalprobleme und musste viermal wechseln: Brooks, Langkamp (jeweils Gelbsperre), Skjelbred (Oberschenkelzerrung) und Stocker (nicht berücksichtigt) wurden durch Stark, Plattenhardt, Allan und Haraguchi ersetzt.

Spieler des Spiels

Jordan Torunarigha Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Packende Duelle besaßen Seltenheitswert, eine ziemlich einseitige Partie.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Kalou (14')

0:2 Torunarigha (28')

mehr Infos
SV Darmstadt 98   Hertha BSC  
Spieldaten
12
Torschüsse
16
61%
Ballbesitz
39%
mehr Infos
SV Darmstadt 98
Darmstadt

Heuer Fernandes3 - Sirigu4, Banggaard4, Sulu4 , Holland4 - Kamavuaka4,5 , Hamit Altintop3, Heller3,5 , Vrancic4,5 , Gondorf4,5 - Platte4

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Jarstein2,5 - Pekarik3, Stark3 , Torunarigha2 , Plattenhardt2,5 - Darida2,5, Allan3, Esswein4 , Haraguchi3 - Ibisevic3,5, Kalou3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Brand Schwebheim

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor
Zuschauer 17.400 (ausverkauft)
mehr Infos

Bei strahlendem Sonnenschein legten beide Teams quasi vom Anpfiff weg alle taktischen Fesseln ab und boten den 16.700 Zuschauern im Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor eine ansprechende Anfangsphase. Darmstadt, das durch großen Einsatz zu überzeugen wusste, hatte jedoch bis auf einen Heller-Abschluss (5.) offensiv nicht viel anzubieten. Stattdessen rissen die Gäste aus Berlin, bei denen Coach Dardai mit Kalou und Ibisevic eine Doppelspitze aufgeboten hatte, früh die Kontrolle an sich.

Bundesliga, 33. Spieltag

Hertha geht früh in Führung

Die Hertha blieb zunächst in Person von Darida (5.) und Haraguchi (10.) zu unpräzise, durfte in der 14. Minute dann aber jubeln, als Kalou eine Darida-Flanke präzise zum 1:0 in die Maschen wuchtete. Trotz des Rückstandes suchten die Lilien weiter ihre Möglichkeiten und hatten in der 21. Minute durch Banggaard die große Chance auf den Ausgleich. Doch anstatt auf 1:1 zu stellen, mussten die Darmstädter kurz darauf das 0:2 hinnehmen, als Torunarigha nach einem Plattenhardt-Freistoß Platte am zweiten Pfosten entwischte und seinen ersten Bundesligatreffer überhaupt erzielte (28.)

In der Folge hatte die Dardai-Elf die Kontrolle über Ball und Gegner, verpasste es jedoch, aus ihrer Überlegenheit Profit zu schlagen und das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Nach dem Seitenwechsel war weiterhin Berlin spielbestimmend und hatte durch einen 60-Meter-Schuss von Allan die erste Gelegenheit des zweiten Durchgangs (48.).

Darmstadt drängt auf den Anschluss

Nach 56 Minuten, Darmstadt agierte mittlerweile frecher, gaben die Lilien wieder ein Lebenszeichen von sich, aber sowohl Rosenthal als auch Sulu verpassten knapp. Fünf Minuten später tauchte erneut Rosenthal frei vor Jarstein auf, aber der norwegische Keeper rettete gegen den 31-Jährigen, dann entschärfte er auch noch Hellers Nachschuss (61.).

Abgeklärte Hauptstädter setzen sich durch

In den Folgeminuten festigte sich Berlin in der Defensive und suchte auch wieder den Weg in die Spitze. Plattenhardt (68.), Kalou mit einem sehenswerten Fallrückzieher (71.) und Haraguchi (78.) kratzten am dritten Hertha-Treffer, der aber nicht mehr fallen sollte. Kurz vor Spielende hatte Kalou die finale Chance, aber der Ivorer grätschte an Ibisevics Kopfballverlängerung vorbei (89.). Letztlich setzte sich mit der Alten Dame die reifere und spielerisch ansprechendere Mannschaft durch und macht nun einen wichtigen Schritt in Richtung Europa.

Darmstadt bestreitet sein vorerst letztes Bundesligaspiel am nächsten Samstag (15.30 Uhr) in Mönchengladbach, Hertha BSC empfängt zur gleichen Zeit Bayer Leverkusen.

Bilder zur Partie SV Darmstadt 98 - Hertha BSC