Trainer-Steckbrief
2009/10
Carlos Caetano Bledorn Verri
Carlos Caetano Bledorn Verri
Geboren: 31.10.1963 (60)
Nation:
Brasilien Brasilien

Carlos Caetano Bledorn Verri

Nach blamablem Copa-Aus
14.06.16 - 21:08

Brasilien schmeißt Dunga raus

Nach Brasiliens blamablem Vorrunden-Aus bei der Copa America ist Carlos Dunga als Nationaltrainer entlassen worden. Dies teilte der brasilianische Verband CBF am Dienstag mit. Auch der technische Direktor der Auswahl, Gilmar Rinaldi, sei seines Posten enthoben worden. Zuvor war der fünffache Weltmeister bei der Copa nach einer 0:1-Niederlage gegen Peru schon in der Gruppenphase ausgeschieden.

Hat es nicht geschafft Brasilien zu altem Glanz zu verhelfen: Carlos Dunga.
Ecuador schlägt Haiti und trifft auf Klinsmann & Co.
13.06.16 - 10:16

Handtor! Brasilien fliegt aus der Copa

Das ist eine Überraschung: Für WM-Halbfinalist Brasilien ist bei der Copa America bereits nach der Vorrunde Schluss. Die Seleçao verlor gegen Peru durch ein klares Handtor von Raul Ruidiaz mit 0:1. Nationaltrainer Carlos Dunga soll nun angeblich vor dem Aus stehen. Im zweiten Gruppenspiel schlug Ecuador Haiti deutlich mit 4:0 und trifft im Viertelfinale auf die USA.

Die Entscheidung: Raul Ruidiaz (li.) markierte gegen Brasilien das Tor des Tages - mit der Hand.
Brasilien wendet sich von der Mannschaft ab
08.06.16 - 19:36

Seleçao am Scheideweg: Ausfahrt Haiti?

Brasiliens Seele ist noch immer geschunden. Die 1:7-Blamage im WM-Halbfinale vor zwei Jahren gegen Deutschland hat eine klaffende Wunde hinterlassen. Trainer Carlos Dunga vollzog eine Zäsur, doch der Erfolg bleibt bisher aus. Dem Kader für die Copa America gehen die klangvollen Namen früherer Tage ab. Der Auftakt gegen Ecuador geriet tor- und trostlos. Gelingt gegen Haiti die Wende?

Steht in der Kritik: Die Brasilianer können der Selecao und Carlos Dunga immer weniger abgewinnen.
USA setzt auf das größte deutsche Kontingent
03.06.16 - 10:24
Brasilien: Ganso nachnominiert
02.06.16 - 10:30

Kakas Traum von der Copa erneut geplatzt

Drei Tage vor dem Auftaktspiel Brasiliens bei der Copa America in der Nacht zum Sonntag gegen Ecuador (4 Uhr, MESZ) hat der Rekordweltmeister einen weiteren Ausfall zu beklagen: Mittelfeldspieler Kaka hat sich im Training eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen und fällt für die Jubiläumsausgabe der Südamerikameisterschaft aus.

Kakas "Copa-Fluch" hält weiter an: Der brasilianische Routinier wird auch in den USA fehlen.
Aus für den Münchner wegen einer Muskelverletzung
27.05.16 - 08:56

Douglas Costa verpasst die Copa America

Bittere Nachricht für Bayern Münchens Tempodribbler Douglas Costa. Der 25-Jährige wird nicht an der Copa America, die vom 3. bis 26. in den USA stattfindet, teilnehmen. Brasiliens Nationaltrainer Carlos Dunga hat Douglas Costa wegen einer Muskelverletzung im linken Oberschenkel aus dem Kader der Seleçao gestrichen.

Aus für die Copa America: Douglas Costa vom FC Bayern wurde aus Brasiliens Kader gestrichen.
Spitzenreiter Ecuador in Kolumbien gefordert
28.03.16 - 14:20

Charaktertest: Dunga fordert ganze Kerle

Hochspannung in der WM-Qualifikation Südamerika: Vor dem 6. Spieltag trennen den Dritten und den Siebten nur ein einziges Pünktchen! Mittendrin im Getümmel befindet sich Brasilien, der fünfmalige Weltmeister darf sich im Duell beim direkten Konkurrenten Paraguay keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Nationalcoach Carlos Dunga ruft die Partie zum Charaktertest aus - reagiert aber angesichts des gestiegenen Drucks selbst ziemlich dünnhäutig.

Appelliert an den Charakter seiner Spieler, reagierte zuletzt aber selbst dünnhäutig: Brasiliens Nationalcoach Carlos Dunga.
Lucas Limas Tor sorgt für Punkteteilung
14.11.15 - 03:05

Kein Sieger zwischen Brasilien und Argentinien

Mit Spannung war das Aufeinandertreffen zwischen Argentinien und Brasilien erwartet worden, verstärkt wurde diese noch durch eine 24-stündige Verschiebung aufgrund starker Regenfälle. Um 1 Uhr MEZ in der Nacht zu Samstag ging es dann los. Einen Sieger sah die Begegnung aber nicht.

Wieder für Brasilien im Einsatz: Brasiliens Neymar im Duell mit Facundo Roncagla.
WM-Qualifikation, Südamerika: Argentinien erneut sieglos
14.10.15 - 08:22

Willian führt Selecao in die Spur - Torflut in Peru

Während Argentinien weiterhin auf den ersten Sieg in der WM-Qualifikation Südamerikas wartet, gelang Rekord-Weltmeister Brasilien am Dienstag der erste Dreier. Die "Selecao" bezwang Venezuela dank eine Doppelpacks von Chelsea-Profi Willian mit 3:1, Argentinien kam beim Nachbarn Paraguay nicht über eine Nullnummer hinaus. Verlustpunktfrei sind bislang: Ecuador, Uruguay und Chile, das sich in Peru mit 4:3 durchsetzen konnte - Hoffenheimer Jubel inklusive.

V&V-Jubel: Arturo Vidal landet auf Eduardo Vargas. Der Hoffenheimer traf doppelt für Chile.
Dunga verzichtet auf Nachnominierungen
10.10.15 - 18:05

Brasilien ohne David Luiz gegen Venezuela

Brasilien kann in seinem zweiten WM-Qualifikationsspiel gegen Venezuela in der Nacht zum Mittwoch (MESZ) nicht auf David Luiz vom französischen Meister Paris St. Germain bauen. Der 28-Jährige laboriert an einer Verletzung im linken Knie, die er sich beim Auftakt der Qualifikationsserie am Donnerstag in Chile zugezogen hatte und deshalb noch vor der Pause ausgewechselt werden musste.

Gegen Venezuela nicht am Ball: Brasiliens Innenverteidiger David Luiz.
Messi rettet Argentinien gegen Mexiko - Jamaika jubelt
09.09.15 - 08:52

Brasilien zerlegt Klinsmanns US-Boys

Für den deutschen Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann und die US-amerikanische Nationalmannschaft gab's eine heftige Abfuhr gegen Brasilien. Der Rekordweltmeister setzte sich in Foxborough/Massachusetts gegen die US-Boys mit 4:1 (1:0) durch und verpasste dem Klinsmann-Team vor dem wichtigen Duell mit Mexiko am 10. Oktober einen herben Dämpfer. Jamaika mit Trainer Winfried Schäfer jubelte über einen späten und enorm wichtigen Treffer.

Doppelpack: Brasiliens Superstar Neymar erzielte zwei Treffer beim 4:1 gegen die USA.
Experten-Kommission "Strategische Entwicklung" gegründet
02.07.15 - 10:33

Brasilien will in der Krise die Kräfte bündeln

Bei der Suche nach dem Ausweg aus der sportlichen Krise setzt Brasiliens Fußball auf Rat aus allen Richtungen. Seleção-Koordinator Gilmar Rinaldi verkündete am Mittwoch die Bildung der Experten-Kommission "Strategische Entwicklung". In einer ersten Stufe sollen dort vor allem frühere Nationaltrainer zu Wort kommen.

Nicht frei von Kritik: Brasiliens Nationalcoach Carlos Dunga.