3. Liga
3. Liga Analyse
19:31 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Sahin
Union

20:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Fries
für Oslislo
Burghausen

20:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
T. Kurz
für Cappek
Burghausen

20:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Grübl
für Schultz
Burghausen

20:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Heun
für Sahin
Union

20:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Maek
für Gebhardt
Union

BUR

FCU

3. Liga

Riemann macht Unions Serie kaputt

Wacker bremst den nächsten Spitzenreiter

Riemann macht Unions Serie kaputt

Burghausens Trainer Günter Güttler veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1 in Sandhausen auf drei Positionen: Böcher, Oslislo und Schultz verdrängten Mayer, Grübl und Kurz. Union reiste ohne Dogan an, der nach einer allergischen Reaktion auf ein Schmerzmittel nicht einsatzfähig war. Dafür durfte Biran, mit einem Tor und einer Vorlage Matchwinner beim jüngsten 2:0 in Braunschweig, von Beginn an ran.

Union ging die Partie erwartungsgemäß selbstbewusst an, erspielte sich ein kleines Übergewicht und hatte durch Sahins knapp verzogenen Schuss die erste Möglichkeit des Spiels (8.). Am Bild änderte sich erst einmal nichts, die Berliner hatten das Geschehen im Griff, nur in Sachen Chancen wollte es noch nicht so recht klappen. Wacker tat sich schwer gegen die kompakt stehenden Gäste, ließen aber bis zur Pause auch keine Großchance mehr zu. So stand es nach mäßigen 45 Minuten 0:0.

3. Liga, Nachholspiele

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie endlich etwas an Fahrt auf. Burghausen traute sich mehr zu, Union hatte dadurch aber auch mehr Platz. Mattuschka zwang Riemann nach einem Fehler von Oslislo aus rund elf Metern zu einer Glanztat (56.). Auch gegen Sahins Versuch aus größerer Entfernung war Burghausens Schlussmann zur Stelle (70.). Weiter ging's in Richtung Wacker-Tor: Stuff vergab sechs Minuten später die nächste gute Gelegenheit für Union, nach einer Freistoßflanke köpfte er Zentimeter vorbei. Die Schlussoffensive wollte nicht mehr das gewünschte Resultat bringen, Wacker verteidigte das 0:0 erfolgreich.

Seit sechs Heimspielen ist Burghausen damit ungeschlagen, am kommenden Sonntag kann die Serie ausgebaut werden: Daheim erwartet die Güttler-Truppe Dresden. Union darf nach zwei Reisen am Samstag wieder zuhause ran. Gegen Jena kann dann das 13. Spiel ohne Niederlage folgen.