3. Liga
3. Liga Analyse
14:18 - 16. Spielminute

Spielerwechsel
Nachreiner
für Binder
Regensburg

14:21 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
T. Kurz
Regensburg

14:34 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Schlauderer
Regensburg

14:47 - 45. + 2 Spielminute

Tor 1:0
Omodiagbe
Kopfball
Vorbereitung Y. Mokhtari
Burghausen

14:47 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Philp
Regensburg

15:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Alibaz
für Schlauderer
Regensburg

15:22 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Y. Mokhtari
Burghausen

15:27 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Vollath
Burghausen

15:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ro. Schmidt
für Leberfinger
Burghausen

15:28 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Grübl
für Brucia
Burghausen

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
S. Hofmann
für T. Kurz
Regensburg

15:30 - 71. Spielminute

Tor 1:1
Schweinsteiger
Linksschuss
Regensburg

15:40 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
S. Hofmann
Regensburg

15:44 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Senesie
Burghausen

15:49 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Neunaber
Regensburg

BUR

REG

3. Liga

Remis im bayrischen Derby

Omodiagbe und Schweinsteiger treffen

Remis im bayrischen Derby

Burghausens Trainer Rudi Bommer tauschte seine Startformation im Vergleich zum 0:0 bei Wehen Wiesbaden auf zwei Positionen: Adler und Omodiagbe kehrten nach ihrer Gelb-Rot-Sperre zurück und durften für Eberlein und Ronald Schmidt beginnen.

Jahn-Coach Markus Weinzierl nahm nach dem 2:2 gegen Rot-Weiß Erfurt drei Veränderungen vor: Wiegers ersetzte den Rot-gesperrten Michael Hofmann im Tor, Hein vertrat den Gelb-gesperrten Temür auf der Spielmacherposition. Zudem bekam Schlauderer den Vorzug vor Nachreiner im defensiven Mittelfeld.

Omodiagbe trifft in der Nachspielzeit

Die Vorfreude auf das bayrische Derby war in beiden Lagern groß, die Stimmung in der mit 3.600 Zuschauern gut gefüllten Wacker-Arena prächtig. Doch wer ein fußballerisches Feuerwerk erwartet hatte, wurde bitter enttäuscht: Die Partie bot kaum Torraumszenen, die Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld und der Spielfluss wurde immer wieder durch kleine Fouls und Gelbe Karten gestört.

Einzig Klauß unterbrach die Lethargie auf dem Spielfeld und hätte Regensburg in der 36. Minute in Führung schießen müssen, doch er brachte ein Zuspiel von Philp aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. Stattdessen durften die Gastgeber kurz vor dem Halbzeitpfiff jubeln: Mokhtari zirkelte eine Ecke auf den Kopf von Omodiagbe, der aus fünf Metern zur Pausenführung traf (45.+2).

Schweinsteiger weckt den Jahn auf

Der 11. Spieltag

Dieser Last-Minute-Treffer belebte das Spiel im zweiten Durchgang. Vor allem Burghausens Selbstvertrauen schien stark angestiegen zu sein. Der SV drückte in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff dem Spiel seinen Stempel auf, kam zu Torchancen, doch Hofmann-Vertreter Wiegers zeigte eine klasse Partie und war für seine Farben zur Stelle.

Erst ein Pfostentreffer von Schweinsteiger (69.) weckte die Oberpfälzer wieder auf und brachte sie zurück ins Spiel. Nur zwei Minuten später hatte Regensburgs Kapitän dann mehr Glück: Nach einem abgeblockten Alibaz-Freistoß machte Hein den Ball erneut gefährlich und bediente den im Strafraum stehenden Schweinsteiger, der aus kurzer Distanz zum 1:1 einschieben konnte (71.).

In der Folge nahm das Spiel an Fahrt und Emotionen auf. Vor allem Wacker drängte auf den Siegtreffer. Doch trotz guter Möglichkeiten wollte der Ball nicht mehr den Weg ins Netz finden. Regensburg verpasste damit dem Sprung an die Tabellenspitze. "Remis-König" Burghausen steht nach der achten Punkteteilung im Mittelfeld der Tabelle.

Der SVW ist am nächsten Samstag (14 Uhr) zu Gast bei Rot-Weiß Erfurt. Zeitgleich empfängt der SSV den 1. FC Saarbrücken.