3. Liga
3. Liga Analyse
19:31 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Kroos
Bremen II

19:39 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
F. Nagel
Bremen II

19:39 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Christian Sauter
Heidenheim

20:22 - 65. Spielminute

Tor 0:1
Schnatterer
Rechtsschuss
Heidenheim

20:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Heidenfelder
für Thurk
Heidenheim

20:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Strauß
für Bagceci
Heidenheim

20:33 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Stallbaum
Bremen II

20:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Wegner
für Ayik
Bremen II

20:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Schmude
für F. Nagel
Bremen II

20:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Weil
für Schnatterer
Heidenheim

20:50 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:1
Balogun
Kopfball
Vorbereitung Füllkrug
Bremen II

20:50 - 90. Spielminute

Tor 1:1
Balogun
Kopfball
Vorbereitung Schmude
Bremen II

BRE

FCH

3. Liga

Balogun schockt den FCH zweimal spät

Werder gelingt Comeback in der Schlussphase

Balogun schockt den FCH zweimal spät

Werder-Coach Thomas Wolter tauschte im Vergleich zum 0:2 in Chemnitz viermal Personal: Henze, Grashoff, Kroos sowie Füllkrug kamen von Beginn an zum Zug. Das Quartett ersetzte Schmude, Hyde, Trinks und Avdic. Heidenheims Trainer Frank Schmidt wartete gegenüber dem 3:1-Heimerfolg gegen Aalen mit lediglich einer Startelf-Änderung auf: Thurk, der im Ostalbderby noch rotgesperrt gefehlt hatte, stürmte statt Heidenfelder.

Beide Teams präsentierten sich in der Anfangsphase couragiert im Vorwärtsgang. Während die Bremer auf heimischem Geläuf gefällig kombinierten, verpasste es auf der Gegenseite Bagceci, den Aufstiegsaspiranten von der Ostalb in Front zu bringen: Werder-Schlussmann Vander behielt im Eins-gegen-Eins die Oberhand (9.).

Mit zunehmender Spieldauer erhöhte der FCH auf "Platz 11" des Weserstadions gegen spielstarke Hausherren ein Chancenplus: Ein Schnatterer-Schuss sauste am Kasten vorbei (20.). Eine halbe Stunde war absolviert, da bot sich Sauter binnen 60 Sekunden zweimal die Möglichkeit zur Heidenheimer Führung: Zunächst lenkte Vander seinen saftigen Schuss über den Querbalken, wenig später strich ein Freistoß von Sauter über diesen. Doch die Norddeutschen wehrten sich spielerisch ansprechend: Ayik hatte die Gelegenheit zum 1:0, doch FCH-Schlussmann Lehmann parierte (34.).

Der 26. Spieltag

Das Schlusslicht versteckte sich auch nach Wiederanpfiff nicht. Ayik zögerte im Strafraum etwas zu lange beim Abschluss – die Chance war dahin (47.). Die Werder-Youngster begegneten Heidenheim weiter engagiert, ließen wie die Gäste im entscheidenden Moment aber die Präzision vermissen.

Die Schmidt-Truppe hatte zwischenzeitlich den Spielfaden verloren, fand ihn aber in der 65. Minute wieder: Kapitän Schnatterer brachte den FCH aus der Nahdistanz in Front. Bremen schien auch in der Schlussphase keine Antwort zu finden. Dann brach die 90. Minute an und Balogun trat erstmals auf den Plan - 1:1. Keine 60 Sekunden später drehte der Abwehrmann die Partie komplett und machte durch seinen Doppelpack den Bremer Minimalerfolg perfekt.

Die Bremer Reserve genießt am kommenden Samstag erneut Heimrecht, muss dann gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Oberhausener ran. Der 1. FC Heidenheim gastiert zeitgleich am Böllenfalltor in Darmstadt.