Bundesliga Liveticker

20:35 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Zuber
Rechtsschuss
Vorbereitung Gomez
Stuttgart

21:19 - 45. Spielminute

Tor 1:1
Klaassen
Rechtsschuss
Vorbereitung Kruse
Bremen

21:38 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gentner
für Kempf
Stuttgart

21:49 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Kabak
Stuttgart

21:50 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Donis
für Gomez
Stuttgart

21:53 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für Sargent
Bremen

22:04 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
J. Eggestein
für Sahin
Bremen

22:13 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Badstuber
für Zuber
Stuttgart

22:14 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Zieler
Stuttgart

22:15 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Bremen

22:16 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Möhwald
für Klaassen
Bremen

22:18 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Donis
Stuttgart

SVW

VFB

Klaassen Klaassen
Rechtsschuss, Kruse
45'
1
:
1
0
:
1
2'
Zuber Zuber
Rechtsschuss, Gomez
Noch vor der Pause glich Werder Bremen ein wenig schmeichelhaft aus, eine dominante zweite Hälfte bestätigte das Unentschieden aber schnell. In der Schlussphase gelang es den Grün-Weißen dann nicht, einen zweiten Treffer nachzulegen - Stuttgart erarbeitete sich einen möglicherweise eminent wichtigen Punkt.
Abpfiff
90' +4
Ein unangenehmer VfB lässt wohl nichts mehr zu.
90' +3
Diverse lange Bälle schlägt der SVW in Richtung Strafraum, keiner kommt wirklich bei einem Bremer an.
90' +1
Eggestein probiert es im Sechzehner auf eigene Faust, dabei verspringt ihm die Kugel aber.
90'
Vier Minuten werden nachgespielt.
90'
Werder kommt - noch zu unpräzise.
87'
Die Bremer Hausherren scheinen dem 2:1 dabei näher.
87'
Intensive Schlussminuten könnten noch mit einem dritten Treffer aufwarten.
86'
Anastasios Donis Gelbe Karte (Stuttgart)
Donis
Schlägt die Kugel unnötig weg.
84'
Kevin Möhwald
Davy Klaassen
Spielerwechsel (Bremen)
Möhwald kommt für Klaassen
83'
Niklas Moisander Gelbe Karte (Bremen)
Moisander
Für ein härteres Einsteigen gegen Ascacibar.
82'
Ron-Robert Zieler Gelbe Karte (Stuttgart)
Zieler
Früh beginnt das Zeitspiel.
81'
Holger Badstuber
Steven Zuber
Spielerwechsel (Stuttgart)
Badstuber kommt für Zuber
79'
Die Schwaben, im ersten Durchgang noch die bessere Mannschaft, wären aktuell mit dem Punkt gut bedient.
79'
Zieler rettet spektakulär gegen Gebre Selassies Kopfball, ehe Langkamp in Rücklage aus kurzer Distanz über den Querbalken nachstochert.
75'
Bremen drückt - nach einer Ecke verpassen Pizarro und andere Grün-Weiße knapp.
74'
Pizarro macht die Kugel elegant am Sechzehner fest, seine Ablage landet dann aber bei den Gästen.
72'
Johannes Eggestein
Nuri Sahin
Spielerwechsel (Bremen)
J. Eggestein kommt für Sahin
71'
Werder nähert sich dem 2:1 an! Aus dem Rückraum feuert Sahin ab, gegen seine Laufrichtung pariert Zieler.
70'
Gentner bereinigt in höchster Not gegen Klaassen, der einen Doppelpassversuch mit Sahin gestartet hatte.
69'
Donis setzt sich links vorne durch und gibt in den Rückraum - abgefangen.
69'
Klaassen harmlos aus der zweiten Reihe. Nach wie vor über 70 Prozent Ballbesitz für die Hausherren, die 56 Prozent der Zweikämpfe verlieren.
67'
Tempo und Intensität sind aktuell ein wenig raus, das muss aber wohl als Momentaufnahme verbucht werden.
63'
Guter Angriff des VfB, aus aussichtsreicher Position entscheidet sich Zuber aber für einen Pass auf Beck, der zu lange braucht.
61'
Claudio Pizarro zieht mit dem heutigen Einsatz in die Top 20 der Spieler mit den meisten Bundesliga-Spielen ein - gleichauf mit Lothar Matthäus und Harald "Toni " Schumacher bei 464 absolvierten Partien.
61'
Claudio Pizarro
Josh Sargent
Spielerwechsel (Bremen)
Pizarro kommt für Sargent
58'
Anastasios Donis
Mario Gomez
Spielerwechsel (Stuttgart)
Donis kommt für Gomez
Weinzierl wechselt in vorderster Front und bringt mit Donis jede Menge Konterstärke auf den Rasen.
57'
Ozan Kabak Gelbe Karte (Stuttgart)
Kabak
Kabak bremst Rashica regelwidrig aus.
56'
Mehr Ballbesitzanteile hat weiter der SVW.
53'
Stuttgart taucht nun selbst wieder öfter gefährlich im letzten Drittel auf, die Partie scheint ziemlich offen.
52'
Auf der Gegenseite Rashica im Alleingang mit dem Pass zu Sargent, der damit aber wenig anfangen kann.
51'
Gomez wird über rechts durchgeschickt, aus spitzem Winkel scheitert er aber an Pavlenka - ehe er wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
49'
Ein strukturiertes Konterspiel können die Gäste gerade nicht bieten.
48'
Kruse aus der zweiten Reihe - deutlich drüber.
47'
Bremen macht umgehend Alarm und spielt einen tollen Angriff, den Gebre Selassie von der Grundlinie in die Mitte grätscht - allerdings zu einem Stuttgarter.
46'
Christian Gentner
Marc Oliver Kempf
Spielerwechsel (Stuttgart)
Gentner kommt für Kempf
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Frühe Führung, später Ausgleich. Trotz großen Ballbesitzvorteilen der Bremer gehörte Abschnitt eins eher einem präsenten Stuttgart, für das Gomez zwei große Chancen auf das 2:0 vergab.
Halbzeitpfiff
45'
Davy Klaassen 1:1 Tor für Bremen
Klaassen (
Rechtsschuss, Kruse)
Und das wird bestraft. Kruse initiiert einen starken Angriff, legt am Ende am Strafraum quer - wo sich Klaassen clever dreht und trocken ins linke Toreck vollstreckt.
44'
Kabak marschiert nach einem Ballgewinn bis zum gegnerischen Sechzehner und spielt auf Gomez, der im Strafraum nur Pavlenka anschießt. Wieder war mehr drin!
40'
Nach einem von Klaassen angeleierten Bremer Konter verpuffen mehrere Flankenversuche an der Stuttgarter Lufthoheit.
36'
Seit geraumer Zeit gibt es kaum mehr Entlastungsangriffe für den VfB, der aber nach wie vor nicht so richtig unter Druck steht. Weil er weiter konsequent und aufmerksam verteidigt.
35'
Nächste Rashica-Aktion: Ein Dribbling, das an Beck endet. An dem Rashica abprallt, dafür aber keinen Freistoß bekommt.
33'
Rashica präsentiert sich sehr schussfreudig, hält aus der Distanz einfach mal drauf. Anderthalb Meter am kurzen Eck vorbei.
30'
Wieder Rashica! Nachdem Eggesteins Schuss abgeblockt wird, zieht Rashica umgehend - und daher etwas überhastet - ab. Zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.
28'
Ein wirklich beherztes Auftreten der Weinzierl-Elf, die sich - fair - in jeden Zweikampf wirft.
26'
Zuber fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, schießt mit links aber links vorbei.
25'
Nächster VfB-Angriff, ein Esswein-Abschluss wird aber abgefälscht und so entschärft.
22'
Rashica probiert es aus dem rechten Halbfeld - keine größere Aufgabe für Zieler.
21'
69 Prozent Ballbesitz für Bremen, aber 56 Prozent gewonnene Zweikämpfe für Stuttgart.
19'
Etwas Glück für die Gäste: Nach einem Ball in die Spitze arbeitet Beck mit den Armen gegen Kruse, der zu Fall kommt. Einen Elfmeter bekommt er dafür aber nicht.
19'
Nach wie vor: Werder hat da Ballbesitz, wo es dem VfB nicht weh tut.
17'
Bemerkenswert ist, dass die Weinzierl-Elf wesentlich flüssiger und schneller kombiniert als sonst.
15'
Rashica! Tolle Einzelaktion! Über links tanzt Rashica gleich meherere Stuttgarter aus und schießt aus 14 Metern mit links knapp am langen Eck vorbei!
14'
Nächster Konter der Gäste. Zuber entscheidet sich von halblinks zu einem Schlenzer, den er aber deutlich verzieht.
13'
Sehr präsente Schwaben, die defensiv bisher kaum etwas zulassen - und dann immer wieder vielversprechend kontern. Auch wenn Werder über 60 Prozent Ballbesitz hat, führt Stuttgart verdient.
12'
Nach einem Ballgewinn macht Castro Meter, hebt die Kugel an der Strafraumgrenze in Richtung Gomez - allerdings zu unpräzise.
11'
Zudem war es das erste Tor in der Anfangsviertelstunde für den VfB in dieser Saison. Damit ist jetzt nur noch der 1. FC Nürnberg in den ersten 15 Minuten einer Partie torlos.
11'
Bereits in der 2. Minute traf der VfB zur Führung - so schnell wie zuletzt am 16. Spieltag 2012/13, als Vedad Ibisevic ebenfalls in der 2. Minute gegen Schalke das 1:0 machte.
9'
Gomez vergibt die große Chance zum 2:0! Der 33-Jährige ist nach einer Bremer Unaufmerksamkeit alleine durch, verzögert aber vor Pavlenka und lässt sich von diesem dann entscheidend behindern. Da muss er früher den Abschluss suchen!
7'
Viel besser hätte diese Begegnung für die Gäste, die beinahe zum Punkten verdammt sind, nicht starten können. Die Kohfeldt-Elf wird nun aber von Angriff zu Angriff sicherer.
6'
Auf der rechten Defensivseite drängen Kabak und Ascacibar die Werder-Angreifer engagiert zurück.
4'
Bremen ist bemüht, über eigene Ballbesitzphasen ins Spiel zu finden, dem Selbstverständnis des VfB tut so ein früher Torerfolg aber natürlich sehr gut. Die Schwaben sind auf der Höhe.
2'
Steven Zuber 0:1 Tor für Stuttgart
Zuber (
Rechtsschuss, Gomez)
Die frühe Führung für die Gäste! Nach einem langen Ball von Beck, den Gomez verlängert, kreuzt der im Zentrum beschleunigende Zuber vor Sahin, den er so aus dem Spiel nimmt. Vor Pavlenka bleibt er cool und schiebt ins kurze Eck ein.
Anpfiff
20:27 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann aus Wangen.
20:22 Uhr
Weinzierl hat sich und seiner Mannschaft inzwischen als Ziel gesetzt, den 15. Tabellenplatz zu erreichen, den letzten Nichtabstiegsplatz. Damit müssten die Stuttgarter "die besten von den Vieren sein". Die Vier sind der FC Augsburg (18 Punkte), Hannover 96 (14 Punkte) und der 1. FC Nürnberg (13 Punkte) - mittendrin der VfB (15 Punkte).
20:18 Uhr
Für Unruhe im Verein sorgt in Stuttgart Präsident Wolfgang Dietrich, dessen Abdanken dem Herzenswunsch vieler VfB-Fans entsprechen würde. Dietrich meldete sich nun aber mit ganz anderen Aussagen zu Wort: "Rücktritt ist keine Option für mich. Ich nehme mein Mandat ernst und stelle mich der Verantwortung. Wir werden die Dinge, die schief gelaufen sind, gemeinsam wieder in Ordnung bringen."
20:15 Uhr
"Auch wenn es sich blöd anhört", war VfB-Coach Weinzierl mit der "ordentlichen" Leistung seiner Mannschaft im letzten Spiel gegen Leipzig (1:3) durchaus zufrieden, weshalb er mit "guter Hoffnung" in das Duell mit den Grün-Weißen geht.
20:11 Uhr
Der junge Bremer Außenstürmer Sargent feiert übrigens seine Startelf-Premiere, zuvor war er achtmal eingewechselt worden.
20:09 Uhr
Wie Kohfeldt das Tor-Erfolgsrezept erklärt: "Du schießt in jedem Spiel ein Tor, weil Du nie aufhörst, daran zu glauben. Da besteht schon ein Zusammenhang, und ich bin sehr zufrieden, dass meine Mannschaft für so etwas steht."
20:05 Uhr
Zuletzt habe Bremen, so Kohfeldt, aber "in Nürnberg und Berlin zwei schlechte Spiele gemacht". Laut Weinzierl wartet auf ihn und seine Mannschaft dennoch ein "richtig schweres Brett".
19:58 Uhr
Während Werder im laufenden Wettbewerb seit fünf Partien ungeschlagen ist und zwischenzeitlich Borussia Dortmund aus dem DFB-Pokal warf, verloren die Schwaben sechs ihrer letzten sieben Liga-Spiele (ein Remis).
19:47 Uhr
Stuttgarts Trainer Weinzierl setzt dagegen auf dieselbe Elf, die auch beim 1:3 gegen Leipzig begonnen hat.
19:44 Uhr
Werder-Coach Kohfeldt wechselt zweimal Personal: Für Bargfrede (Schlag auf den Oberschenkel, nicht im Kader) und Johannes Eggestein (Bank) spielen Sahin und Sargent.
19:31 Uhr
Gegensätze treffen in Sachen Torausbeute aufeinander: Während Werder als einzige Mannschaft in jedem Bundesliga-Spiel mindestens ein Tor geschossen hat, stand beim VfB vorne bereits elfmal die Null - Negativ-Wert der Liga.
19:03 Uhr
Den 23. Bundesliga-Spieltag eröffnen Werder Bremen und der VfB Stuttgart, der seit September 2006 nicht mehr an der Weser gewonnen hat.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 TSG Hoffenheim Hoffenheim 23 12 34
9 Werder Bremen Bremen 23 4 32
10 Hertha BSC Hertha 23 2 32
15 FC Augsburg Augsburg 23 -13 18
16 VfB Stuttgart Stuttgart 23 -32 16
17 Hannover 96 Hannover 23 -30 14
Tabelle 23. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
8
758
gespielte Pässe
347
83%
Passquote
63%
69%
Ballbesitz
31%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Pavlenka - Gebre Selassie, Langkamp, Moisander , Augustinsson - Sahin , M. Eggestein, Klaassen , Kruse - Sargent , Rashica

Einwechslungen:
61. Pizarro für Sargent
72. J. Eggestein für Sahin
84. Möhwald für Klaassen

Reservebank:
Kapino (Tor), Friedl, Veljkovic, Mbom

Trainer:
Kohfeldt

Zieler - Kabak , Pavard, Kempf - Beck, Castro, Insua, Ascacibar, Zuber - Esswein, Gomez

Einwechslungen:
46. Gentner für Kempf
58. Donis für Gomez
81. Badstuber für Zuber

Reservebank:
Grahl (Tor), Sosa, Didavi, Thommy

Trainer:
Weinzierl

Taktische Aufstellung