3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Papadopoulos
Dortmund II

14:14 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Pfanne
Eigentor, Linksschuss
Vorbereitung Br. Henning
Braunschweig

14:16 - 13. Spielminute

Tor 1:1
Pohlmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Tachie
Dortmund II

14:18 - 15. Spielminute

Tor 2:1
Br. Henning
Linksschuss
Vorbereitung Pena Zauner
Braunschweig

14:16 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Br. Henning
Braunschweig

15:21 - 62. Spielminute

Tor 3:1
Pena Zauner
Rechtsschuss
Vorbereitung Br. Henning
Braunschweig

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Multhaup
für Pena Zauner
Braunschweig

15:25 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Tachie
Dortmund II

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tattermusch
für Papadopoulos
Dortmund II

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bah-Traore
für Raschl
Dortmund II

15:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Bornemann
für Tachie
Dortmund II

15:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
S. Müller
für Consbruch
Braunschweig

15:33 - 74. Spielminute

Tor 3:2
Maloney
Rechtsschuss
Vorbereitung Pohlmann
Dortmund II

15:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylanski
für Br. Henning
Braunschweig

15:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kijewski
für Schlüter
Braunschweig

15:48 - 89. Spielminute

Handelfmeter
Taz
verschossen
Dortmund II

15:51 - 90. + 2 Spielminute

Tor 4:2
Kobylanski
Rechtsschuss
Vorbereitung Lauberbach
Braunschweig

15:33 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Thaqi
für Dams
Dortmund II

BRA

BVB

3. Liga

Doppelpack Henning: Braunschweig bezwingt Dortmund II

Torwart hält Elfmeter kurz vor Schluss

Dank Henning und Retter Fejzic: Braunschweig schließt zur Tabellenspitze auf

War mit einem Tor und zwei Vorlage entscheidend am Braunschweiger Sieg beteiligt: Bryan Henning (Mitte).

War mit einem Tor und zwei Vorlage entscheidend am Braunschweiger Sieg beteiligt: Bryan Henning (Mitte). imago images/Hübner

Eintracht-Trainer Michael Schiele veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:2 in Saarbrücken einmal: Pena Zauner ersetzte Multhaup.

Auch Dortmunds Coach Enrico Maaßen tauschte nach dem 2:0 gegen Würzburg nur einmal: Pohlmann rückte für Knauff in die erste Elf.

Drei Tore in vier Minuten

Es dauerte nicht lange, da bekamen die Zuschauer im Braunschweiger Stadion einen regelrechten Torreigen zu sehen: Zunächst gingen die  Hausherren in Front, Hennings Rechtsschuss wurde unhaltbar von Pfanne ins eigene Tor gelenkt (11.). Der prompten Antwort des BVB - Pohlmann kam direkt vor dem Kasten zuerst an den Ball (13.) - hatte Henning etwas entgegenzusetzen: Der 26-Jährige traf mit links zum 2:1 (15.).

Spieler des Spiels

Bryan Henning Mittelfeld

1
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Pfanne (11')

1:1 Pohlmann (13')

mehr Infos
Eintracht Braunschweig
Braunschweig

Fejzic1,5 - Wiebe3,5, Behrendt3, Schultz3, Schlüter3,5 - Nikolaou3, Krauße3, Consbruch3 , Br. Henning1 , Pena Zauner2 - Lauberbach1,5

mehr Infos
Borussia Dortmund II
Dortmund II

Unbehaun2,5 - Viet3,5, Papadopoulos4 , Dams4 , Maloney2,5 - Raschl2,5 , Pfanne3 , Tachie3 , Pherai3,5, Pohlmann2 - Taz3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lars Erbst Gerlingen

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Eintracht-Stadion
Zuschauer 9.000
mehr Infos

Das Spiel beruhigte sich in der Folge etwas, wobei Pohlmann vor der Pause zwei Großchancen ausließ, um zum erneuten Ausgleich zu kommen (32., 36.). Mit der knappen Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Spielhälfte gewann Braunschweig die Oberhand und kam zu Chancen. Lauberbach und Pena Zauner vergaben zunächst noch (59.), Letzterer sorgte wenig später jedoch für das nicht unverdiente 3:1 (62.), als er von Henning bedient wurde und am linken Pfosten aus kurzer Distanz traf.

12. Spieltag

Dortmund kommt ran und scheitert doch

Trotz des Zwei-Tore-Rückstands kreierte die Zweitvertretung des BVB weiterhin Aktionen in der Offensive - und kam durch den schönen Treffer von Maloney (74.) noch einmal ran.

Die Dortmunder machten nun ordentlich Druck und standen kurz davor, sich für den Aufwand zu belohnen: Wiebe kam nach einem BVB-Freistoß mit der Hand an den Ball, woraufhin Schiedsrichter Erbst (Gerlingen) auf den Punkt zeigte. Taz scheiterte jedoch am glänzend parierenden Fejzic.

Statt 3:3 stand es wenige Minuten später 4:2: Kobylanski sorgte mit seinem Treffer für den Abschluss und die endgültige Entscheidung (90. +2.).

Braunschweig muss am kommenden Sonntag (14 Uhr) zum Aufsteiger nach Havelse. Dortmund empfängt eine Stunde zuvor Viktoria Köln.

kon