Trainer-Steckbrief
2013/14
Branko Ivankovic
Branko Ivankovic
Geboren: 28.02.1954 (70)
Nation:
Kroatien Kroatien
Beim Verband seit: 23.02.2024
Cheftrainer seit: 23.02.2024

Branko Ivankovic

Remis trotz 2:0-Führung gegen Stadtstaat
22.03.24 - 12:19

Nach der "Schande" in Singapur: Chinas Kapitän erklärt Rücktritt

Kapitän Zhang Linpeng ist nach einem enttäuschenden Remis in der WM-Qualifikation in Singapur aus Chinas Nationalteam zurückgetreten.

Wirft frustriert das Handtuch in der chinesischen Nationalmannschaft: Zhang Linpeng.
Bestätigt
24.02.24 - 10:22

Ivankovic coacht China

Branko Ivankovic

Branko Ivankovic übernimmt die chinesische Nationalmannschaft. Der Kroate ist damit Nachfolger des serbischen Trainers Aleksandar Jankovic, dessen Vertrag nach dem enttäuschenden Abschneiden beim Asien Cup nicht verlängert wurde. Ivankovics Aufgabe sei es, das Nationalteam auf die bevorstehenden Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026 vorbereiten. Dies teilte der chinesische Fußballverband (CFA) am Samstag mit.

alles zum Transfermarkt

Nach brutalem Foul in WM-Qualifikation
02.10.13 - 14:46

Zwei Spiele Sperre für Simunic

Im Duell zwischen Serbien und Kroatien (1:1) in der WM-Qualifikationsgruppe A war der ehemalige Bundesliga-Profi Josip Simunic für den negativen Höhepunkt verantwortlich. Nach einem üblen Foul an Miralem Sulejmani flog der Kroate mit der Roten Karte vom Platz. Deshalb wird er nun bei den beiden entscheidenden Spielen nicht mehr eingreifen dürfen. Erst in einem möglichen Play-off-Duell wäre er wieder dabei.

Darf in den letzten beiden Spielen nicht mehr eingreifen: Kroatiens Josip Simunic.
Österreich: Ersatz für Payer
14.06.08 - 22:02

Georg Koch zu Rapid

Rapid Wien hat Ersatz für seinen Torhüter Helge Payer gefunden: Für den 30-Jährigen, der wegen einer schweren Erkrankung der inneren Organe für ein halbes Jahr pausieren muss, wechselt der aus der Bundesliga bekannte Georg Koch in die österreichische Hauptstadt.

Dinamo Zagreb kassiert rund sechs Millionen Euro
26.05.08 - 11:32

Kiew angelt sich Vukojevic

Der ukrainische Vizemeister Dynamo Kiew verstärkt sich zur neuen Saison mit dem kroatischen Nationalspieler Ognjen Vukojevic von Dinamo Zagreb. Der 24-jährige Mittelfeldspieler erhält beim Meister von 2007 einen Fünfjahres-Vertrag. Kiew muss für Vukojevic tief in die Tasche greifen und überweist eine geschätzte Ablösesumme von sechs Millionen Euro an den kroatischen Meister und Pokalsieger.

Kroatien: Nach dem Pokalsieg von Dinamo Zagreb
15.05.08 - 11:43

Soldo tritt trotz Double ab

Der ehemalige Bundesligaprofi Zvonimir Soldo ist nach dem Finalrückspiel um den kroatischen Pokal von seinem Amt als Trainer von Dinamo Zagreb zurückgetreten. Doch die Gründe für die Entscheidung des 40-Jährigen waren keinesfalls sportlicher Natur.

Jena: Interesse an Ex-Bundesliga-Torhüter
06.01.08 - 15:34

Kommt Koch aus Zagreb?

Der FC Carl Zeiss Jena, nach der Hinrunde Tabellenvorletzter der Zweiten Liga, will nichts unversucht lassen, um den Klassenerhalt zu erreichen und buhlt nun um die Dienste von Torwart Georg Koch vom kroatischen Erstligisten Dinamo Zagreb.

Dortmund: Zumdick beim HSV-Spiel
06.12.07 - 11:19

BVB beobachtet Zagrebs Etto

Auf der Suche nach Verstärkungen beobachtet Borussia Dortmund Außenverteidiger Etto von Hamburgs UEFA-Cup-Gegner Dinamo Zagreb.

Dinamo Zagreb: Schlimme Fehler in der Abwehr
03.12.07 - 14:01

Offensivtrio für ein "Frühlingserwachen"

Kroatiens Meister möchte erstmals seit 37 Jahren wieder einen "europäischen Frühling" erleben. "Die Partie gegen den HSV ist unsere Eintrittskarte für weitere Europacup-Spiele", sagt Trainer Branko Ivankovic (1999/00 bei Hannover).

Zagreb: Standort-Bestimmung nach 34 Spielen ohne Niederlage
13.08.07 - 11:05

Neue Gefahr durch den neuen Torjäger Bosko Balaban

Was sind 34 offizielle Spiele ohne Niederlage wert? Die Antwort muss Dinamo am Mittwoch in Bremen geben.

Iran: Kroate sucht neue Herausforderung - Verbandspräsident Mohammad Dadkan entlassen
21.06.06 - 19:16

Ivankovic tritt zurück

Branko Ivankovic hat nach dem 1:1 zum Vorrundenabschluss gegen Angola seinen Abschied als Nationaltrainer des Iran angekündigt. Verbandspräsident Mohammad Dadkan wurde kurz darauf vom iranischen Sportminister entlassen.

Iran: Ali Daei droht die Bank, Zandi vor WM-Premiere - Arie Haan als neuer Trainer gehandelt
15.06.06 - 12:50

Heftige Kritik an Ivankovic

Branko Ivankovic kann nicht aus seiner Haut. Der Coach der Iraner lässt sich nur ungern in die Karten schauen, wenn es um sich und seine Mannschaft geht. Also versucht der 52-Jährige seine Gedankenspiele für sich zu behalten.