19:36 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Hincapie
Leverkusen

19:39 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Brunner
Bielefeld

19:47 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Diaby
Linksschuss
Vorbereitung Schick
Leverkusen

19:48 - 19. Spielminute

Tor annulliert
Wimmer
Bielefeld

19:54 - 24. Spielminute

Tor 0:2
Schick
Linksschuss
Vorbereitung Wirtz
Leverkusen

20:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Wimmer
Bielefeld

20:45 - 57. Spielminute

Tor 0:3
Schick
Kopfball
Vorbereitung Frimpong
Leverkusen

20:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
F. Kunze
für Schöpf
Bielefeld

20:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Krüger
für Wimmer
Bielefeld

20:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sinkgraven
für Hincapie
Leverkusen

20:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Diaby
Leverkusen

20:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Czyborra
Bielefeld

21:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Amiri
für C. Aranguiz
Leverkusen

21:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Wirtz
Leverkusen

21:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Schick
Leverkusen

21:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
de Medina
für Czyborra
Bielefeld

21:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandes
für Hack
Bielefeld

21:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lasme
für Klos
Bielefeld

21:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 0:4
Demirbay
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Bellarabi
Leverkusen

21:20 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Ortega Moreno
Bielefeld

DSC

B04

Bundesliga

Assist und Doppelpack: Schick führt Leverkusen zum Sieg

Mit dem Dreier in Bielefeld schließt die Werkself in der Tabelle zum FC Bayern auf

Assist und Doppelpack: Schick führt Leverkusen zum nächsten Sieg

Immer da, wenn es gefährlich wurde: Patrik Schick (3. v. re.) spielte in Bielefeld eine Hauptrolle.

Immer da, wenn es gefährlich wurde: Patrik Schick (3. v. re.) spielte in Bielefeld eine Hauptrolle. Getty Images

Es waren, man kann es kaum anders formulieren, Schick-Festspiele, die da am Sonntagabend auf der Bielefelder Alm zur Aufführung kamen. Erst legte der Angreifer von Bayer Leverkusen das Führungstor durch Diaby auf (18.), dann traf er mit einem überlegten Flachschuss zum 2:0 (24.) - und zu guter Letzt markierte er per Kopf auch noch das 3:0 für die Werkself (57.). 

Eine Vorlage und zwei Tore: Mit dieser Bilanz war Schick der Spieler, der zum Abschluss des 7. Bundesliga-Spieltags den Unterschied zwischen Bielefeld und Leverkusen ausmachte, der Arminia die dritte Saisonniederlage beibrachte und die Werkself in der Tabelle bis auf vier Tore an den FC Bayern heranrücken ließ. 

Startelf-Debüt für Bielefelds Czyborra

Arminias Trainer Frank Kramer hatte nach dem 0:1 bei Union Berlin zwei Änderungen an seiner Startelf vorgenommen und anstelle von Laursen und Lasme den Startelf-Debütanten Czyborra sowie Wimmer aufgeboten. Leverkusens Coach Gerardo Seoane tauschte im Vergleich zum 4:0 bei Celtic Glasgow drei Mal: Kossounou, Adli und Schick ersetzten Bakker, Paulinho und Alario - eine Entscheidung, die sich auszahlen sollte. 

7. Spieltag

Spieler des Spiels

Patrik Schick Sturm

1
mehr Infos
Spielnote

Leverkusens Spielkunst überstrahlte zumindest eine Stunde lang das Geschehen.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Diaby (18')

0:2 Schick (24')

mehr Infos
Arminia Bielefeld   Bayer 04 Leverkusen  
Spieldaten
10
Torschüsse
18
34%
Ballbesitz
66%
mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Ortega Moreno3 - Brunner3,5 , Pieper4,5, Nilsson4, Czyborra4,5 - Prietl4, Schöpf4,5 , Hack4 , Wimmer3,5 , Okugawa5 - Klos4

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky3 - Frimpong2,5, Kossounou3, Tah3, Hincapie3 - Demirbay3 , C. Aranguiz3 , Adli3, Wirtz1,5 , Diaby2,5 - Schick1

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Felix Zwayer Berlin

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 16.250 (ausverkauft)
mehr Infos

Bayer dominierte die Partie über 90 Minuten und stellte schon in der ersten Hälfte die Weichen auf Auswärtssieg. Bielefeld mühte sich zwar redlich und trat hin und wieder auch in der Offensive in Erscheinung, allerdings stießen die Ostwestfalen gegen ausgesprochen formstarke Leverkusener schlichtweg an ihre Grenzen. 

Wimmers Geistesblitz - dann meldet sich der VAR

Unmittelbar nach dem 0:1 schlug Bielefeld zwar zurück, als Wimmer mit einem Geistesblitz ein herausragendes Tor per Hacke gelang (19.), der VAR wies Schiedsrichter Felix Zwayer allerdings auf eine Abseitsstellung von Okugawa hin.

Sonst hatte Leverkusen das Geschehen im Griff. Noch vor der Pause hätten Diaby, Wirtz und Schick erhöhen können, nach der Pause drosselte Bayer das Tempo, schlug kurz vor dem Ende aber trotzdem noch zum vierten Mal zu: Krüger traf Bellarabi mit der Hand im Gesicht, Zwayer gab Elfmeter, und Demirbay traf sicher (90.+1).

Bilder zur Partie Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen