16:16 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Kyrgiakos
Frankfurt

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Masmanidis
für Nkosi
Bielefeld

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
C. Preuß
für Inamoto
Frankfurt

16:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kamper
für Bollmann
Bielefeld

16:56 - 68. Spielminute

Tor 1:0
Kucera
Kopfball
Vorbereitung Böhme
Bielefeld

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
B. Köhler
für M. Fink
Frankfurt

17:07 - 80. Spielminute

Tor 2:0
Wichniarek
Linksschuss
Vorbereitung Eigler
Bielefeld

17:14 - 87. Spielminute

Tor 2:1
Meier
Rechtsschuss
Vorbereitung Streit
Frankfurt

17:17 - 89. Spielminute

Tor 2:2
Russ
Rechtsschuss
Vorbereitung Meier
Frankfurt

DSC

SGE

Bundesliga

Eintracht erkämpft Punktgewinn

Späte Treffer retten Frankfurt einen Zähler

Eintracht erkämpft Punktgewinn

Thurk, Langkamp

Thurk und Langkamp im Kampf um den Ball: Hier mit leichten Vorteilen für den Frankfurter. dpa

Trainer Ernst Middendorf vertraute exakt der selben Startformation, die am 1. Spieltag zu einem 3:1-Sieg in Wolfsburg gekommen war. Auf der Gegenseite war Friedhelm Funkel zu einer Änderung gezwungen. Der Torschütze des einzigen Treffers beim 1:0 gegen Hertha BSC in der Vorwoche, Kapitän Amanatidis, fehlte mit einem Muskelfaseriss im Gesäßbereich. Weil auch Takahara passen musste (Innenbanddehnung im rechten Knie), begann Thurk für den Griechen als einziger nomineller Angreifer.

Die Eintracht übernahm von Beginn an die Initiative auf der Baustelle Schüco-Arena. Doch sowohl die Hessen wie auch die Arminia, die gegen die massierte Deckung der Frankfurter erhebliche Probleme im Spielaufbau hatte, konnten zunächst keine nennenswerten Torgelegenheiten herausarbeiten.

Spieler des Spiels

Albert Streit Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

Spielerisch auf mäßigem Niveau, entschädigte die Zuschauer durch die Dramatik in der Schlussphase.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Kucera (68')

2:0 Wichniarek (80')

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Hain3 - Bollmann5 , Mijatovic3, M. Langkamp2,5, Schuler3,5 - Kucera3,5 , Tesche5, Böhme3,5, Nkosi5 - Wichniarek3,5 , Eigler3

mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Pröll3 - Ochs5, Russ2,5 , Kyrgiakos4 , Spycher4 - Inamoto4 , M. Fink4,5 , Mahdavikia4, Meier2,5 , Streit2,5 - Thurk5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Babak Rafati Hannover

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
Zuschauer 21.200 (ausverkauft)
mehr Infos

Erst Mitte der ersten Hälfte wurde das bis dato triste Spielgeschehen etwas munterer. Nach der ersten Chance der Partie durch Streit, kam auch die Arminia zu ihren ersten Torchancen. Langkamp aus der Distanz sowie Wichniarek in der Strafraummitte vergaben jedoch ihre Schussgelegenheiten.

Der 2. Spieltag

Ein böser Abspielfehler von Kucera am Strafraumrand leitete die beste Chance des ersten Abschnitts ein. Thurk nahm das "Zuspiel" des Arminen direkt ab, doch Keeper Hain konnte den Ball etwas glücklich gerade noch am rechten Pfosten vorbeilenken (32.). In der Schlussphase vor der Pause konnte sich die Eintracht weitere Chancen erspielen. Das torlose Remis nach der ersten Hälfte war daher aus Sicht der Bielefelder etwas schmeichelhaft.

Nach der Halbzeit brachte Trainer Middendorp bei den Bielefeldern Masmanidis für Nkosi auf der Spielmacher-Position, um für neue Impulse im Angriffsspiel zu sorgen. Doch wie schon im ersten Abschnitt waren es die Hessen, die mehr vom Spiel hatten. Kyrgiakos und der agile Streit vergaben früh gute Möglichkeiten.

Masmanidis, Fink

Masmanidis, nach dessen Einwechselung die Arminia zwingender nach vorne spielte, und Fink im Zweikampf. dpa

In der Folge kamen die Bielefelder besser in die Partie. Mit der bis dahin besten Chance für die Ostwestfalen köpfte Eigler den Ball nach einem Freistoß an die Unterkante der Querlatte, von wo das Leder wieder zurück ins Spielfeld prallte (58.).

Zehn Minuten später dann sogar die Führung für die Arminia: Böhme flankte nach innen und fand dort Kucera, der das Kopfballduell mit Fink gewann und an Pröll vorbei ins Netz köpfte (68.). Danach blieb die Eintracht um konstruktives Spiel nach vorne bemüht und erspielte sich auch Chancen. So vergab Meier im Fünfmeterraum.

Die Frankfurter bestimmten das Spiel, doch die Arminia markierte die Treffer. Eigler passte bei einem Konter scharf in die Mitte zu Wichniarek, der völlig allein nur noch zur vermeintlichen Vorentscheidung einschieben musste (80.). Doch die Eintracht kam doch noch zurück. Meier herrlich freigespielt von Streit sowie Russ mit einem Distanzschuss sorgten in den Schlussminuten (87. und 89.) noch für den letztlich verdienten Ausgleich.

Bielefeld hat am kommenden Samstag gegen Hertha BSC erneut ein Heimspiel, Frankfurt empfängt am Sonntag die noch punktlosen Rostocker.