3. Liga
3. Liga Analyse
15:14 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Ziegner
Jena

15:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Gambo
für Cimen
Aue

15:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Klotz
für S. Müller
Aue

15:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Eckardt
für Amirante
Jena

15:48 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hiemer
für A. Ramaj
Aue

AUE

JEN

3. Liga

Nullnummer im Erzgebirge

Jena verpasst Sprung auf die Tabellenspitze

Nullnummer im Erzgebirge

Erzgebirge Aues Trainer Rico Schmitt beließ es nach dem 2:2-Unentschieden in Unterhaching bei einer Änderung seiner Startaufstellung und schickte Müller für Hiemer von Anfang an auf den Platz.

Carl Zeiss Jenas Trainer René van Eck dagegen nahm trotz des 6:0-Kantersiegs gegen die Reserve von Bayern München zwei Veränderungen vor: Petersen und Hähnge durften für Lanzaat und Eckardt ran.

Die Gastgeber aus dem Erzgebirge nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und zwangen die Jenaer in die Defensive. Leider entstand aufgrund von vielen Spielunterbrechungen kein richtiger Spielfluss und so erhielt die Schmitt-Elf viele Möglichkeiten durch Standardsituationen, welche sie allerdings nicht zu verwerten wusste. Mit zunehmender Spieldauer fanden dann auch die Gäste ins Spiel und kamen ihrerseits zu Chancen auf die Führung, doch die Abwehr der Auer stand vorerst sicher. Zwar gab es auf beiden Seiten gute Tormöglichkeiten, doch erspielten sich die Hausherren eine optische Überlegenheit und hatten insgesamt mehr Spielanteile als deren Gegenspieler aus Jena.

Der 4. Spieltag

Mit seiner Halbzeitansprache schien René van Eck seine Mannschaft noch einmal motivieren zu können, denn Jena startete gut in den zweiten Durchgang und setzte nun mehr auf Offensivarbeit. Jedoch standen die Auer dem in nichts nach, weshalb die Partie sich sehr ausgeglichen gestaltete. Die Spielverhältnisse änderten sich auch im weiteren Spielgeschehen nicht allzu sehr. Die Jenaer der ersten Hälfte waren zwar mit denen der zweiten 45 Minuten nicht zu vergleichen, doch gelang es ihnen trotz allem nicht, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Die Leistung der Auer blieb konstant gut, doch versäumten auch sie es, aus dieser Partie siegreich herauszugehen. Insgesamt wäre für beide Mannschaften wohl mehr drin gewesen.

Aue reist am kommenden Samstag zu einem weiteren Ost-Duell nach Dresden und Jena trifft erst am Sonntag zu Hause auf Rot-Weiß Erfurt.