22:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sevcik
für Hromada
Slavia Prag

22:02 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Zima
Slavia Prag

22:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Kuchta
für Sima
Slavia Prag

22:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lingr
für Dorley
Slavia Prag

22:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Martinelli
für Willian
Arsenal

22:32 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Aubameyang
für Lacazette
Arsenal

22:32 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pepé
für Saka
Arsenal

22:32 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Elneny
für Thomas
Arsenal

22:39 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Masopust
für Stanciu
Slavia Prag

22:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für Olayinka
Slavia Prag

22:41 - 86. Spielminute

Tor 1:0
Pepé
Arsenal

22:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Ceballos
für Smith Rowe
Arsenal

22:48 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:1
Holes
Slavia Prag

ARS

SLP

1
:
1
90' +3
Holes Holes
Pepé Pepé
86'
1
:
0
Das war's! Arsenal bringt das spät erzielte 1:0 durch Pepé nicht über die Zeit und kassiert in letzter Minuter noch ein Gegentor. Dank Holes' Kopfballtreffer hat Prag nun eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel kommende Woche.
Abpfiff
90' +3
Gute Parade von Leno: Provod zieht aus halbrechter Strafraumposition ab, der Keeper reißt die Arme hoch und pariert zur Ecke.
90' +3
Tomas Holes 1:1 Tor für Slavia Prag
Holes
Der späte Ausgleich! Die Ecke von rechts verlängert ausgerechnet Pepé mit dem Oberschenkel weiter auf den langen Pfosten, wo Holes blank steht und einköpft. Bitter für die Gunners – und ein wichtiges Tor für Prag.
90' +2
Leno lässt sich etwas zu viel Zeit und wird vom Referee ermahnt.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt!
88'
Dani Ceballos
Emile Smith Rowe
Spielerwechsel (Arsenal)
Dani Ceballos kommt für Smith Rowe
88'
Arsenal scheint nun den Sieg über die Zeit bringen zu wollen. Es wäre ein gutes Ergebnis im Hinspiel zu Hause.
86'
Nicolas Pepé 1:0 Tor für Arsenal
Pepé
Da ist der späte Treffer für Arsenal! Aubameyang kommt nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte an der Mittellinie an den Ball und gibt diesen auf Pepé, der schneller ist als sein Gegenspieler und halbrechts im Strafraum über den herauseilenden Kolar lupft.
85'
Ibrahim Traoré
Peter Olayinka
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Traoré kommt für Olayinka
84'
Lukas Masopust
Nicolae Stanciu
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Masopust kommt für Stanciu
84'
Gabriel Martinelli sucht auf links Smith Rowe, doch Kolar ist aufmerksam und sichert sich den Ball.
82'
Gabriel Martinelli! Der Offensivmann kommt links im Strafraum zu Abschluss, der abgefälschte Versuch zischt übers Tor. Es liegt ein Treffer in der Luft.
81'
Es gibt nun die nächste Ecke für die Gunners.
80'
Arsenal drückt wieder auf den Führungstreffer, die Ecke von rechts bekommt Prag jedoch geklärt. Aubameyang wäre am langen Pfosten einschussbereit gewesen.
79'
Was für eine Chance für Joker Aubameyang. Der Stürmer kommt nach Smith Rowes Zuspiel von rechts am kurzen Pfosten frei zum Abschluss, doch legt das Leder links vorbei.
78'
Pierre-Emerick Aubameyang
Alexandre Lacazette
Spielerwechsel (Arsenal)
Aubameyang kommt für Lacazette
Dreifachwechsel bei Arsenal, das nun noch mehr auf frische Offensivkräfte setzt.
78'
Mohamed Elneny
Thomas
Spielerwechsel (Arsenal)
Elneny kommt für Thomas
78'
Nicolas Pepé
Bukayo Saka
Spielerwechsel (Arsenal)
Pepé kommt für Saka
77'
Jetzt geht es hin und her: Cedric klärt eine Hereingabe von links genau vor die Füße von Sevcik, der links im Strafraum an den Ball kommt und aus 13 Metern Maß nimmt - doch die Kugel geht knapp am Pfosten vorbei. Das hätte das 1:0 sein können.
75'
Wieder eine gute Chance für Arsenal. Nach Lacazettes Zuspiel von links legt Saka vom Strafraum aus für Thomas ab. Der Sechser zirkelt die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei.
73'
Gabriel Martinelli
Willian
Spielerwechsel (Arsenal)
Gabriel Martinelli kommt für Willian
72'
Kuchta erobert den Ball gegen Gabriel, braucht dann aber zu lange. Daher kommt der Innenverteidiger zurück und grätscht dazwischen, der Schuss des eben eingewechselten Spielers Prags wird geblockt.
70'
Cedric steigt hoch und trifft dann seinen Gegenspieler, es gibt Freistoß im rechten Halbfeld für Prag - den führen die Gäste kurz hintenrum aus.
69'
Jan Kuchta
Abdallah Sima
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Kuchta kommt für Sima
69'
Ondrej Lingr
Oscar Dorley
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Lingr kommt für Dorley
65'
Lacazette wird vom unermüdlich laufenden Saka in Szene gesetzt, nach der Hereingabe von rechts kommt der Franzose nicht mehr richtig ran und befördert das Leder am langen Pfosten klar über den Kasten.
62'
Latte! Lacazette ist nach einem Fehler Dorleys plötzlich auf und davon und läuft alleine auf Kolar zu, rund 14 Meter vorm Kasten entscheidet er sich dann für einen Schlenzer - und der landet am rechten Lattenkreuz.
61'
Die erste Stunde ist gespielt, Tore sind weiterhin Fehlanzeige. Das Spiel an sich kann sich mittlerweile aber sehen lassen.
58'
Gute Chance für Prag: Über Provod geht es im Zentrum schnell, am Ende der Aktion kommt Kapitän Boril am linken Sechzehnerrand zum Abschluss. Bellerin wirft sich noch in den Flachschuss, weswegen Leno es leichter hat, zur Seite zu parieren.
56'
Arsenal macht weiter das Spiel, doch wie schon zu Beginn der ersten Hälfte häufen sich Ungenauigkeiten in der Offensive. Saka auf rechts verpasst gerade den richtigen Moment.
52'
Gabriel liegt am Boden und muss behandelt werden. Er war im Zweikampf von Sima erwischt worden, kann aber wohl weitermachen.
50'
Auf der Gegenseite kontert Slavia auf links, Olayinka kann ein Zuspiel aber nicht mehr Erreichen, Holding klärt zur Ecke.
49'
Pfosten! Willian nimmt Maß und zirkelt das Leder vom rechten Strafraumrand an der Mauer vorbei. Letztlich klatscht der Ball an den Außenpfosten.
47'
David Zima Gelbe Karte (Slavia Prag)
Zima
Zima sieht obendrein die erste Gelbe Karte der Partie.
47'
Bellerin schickt abermals Saka auf rechts, Zima zerrt an der Schulter des Flügelspielers, der kurz vorm Strafraum zu Boden geht. Gute Position für Arsenal.
47'
Slavia startet mutig, Leno befördert den Ball ins Seitenaus. Eigentlich wollte er wohl Cedric anspielen.
46'
Petr Sevcik
Jakub Hromada
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Sevcik kommt für Hromada
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pünktlich geht es im Emirates Stadium zum Pausentee. Arsenal brauchte lange, um im Spiel anzukommen, erspielte sich dann aber gute Chancen. Slavia ist nach guter Anfangsphase abgetaucht - noch steht es aber 0:0.
Halbzeitpfiff
44'
Saka zieht mal wieder von rechts in den Strafraum, am Fünfer wird seine Flanke zur Ecke geblockt. Die bringt nichts ein.
42'
Thomas trifft Hromada leicht im Gesicht, weswegen Offensivfoul gegen die Gunners gepfiffen wird.
40'
Die drauffolgende Ecke verpufft.
39'
Lacazette befördert das Leder in die Mauer, doch danach bleiben die Gunners am Ball und geben über Cedric in die Mitte. Dort steht Holding, dessen Kopfball aus rund acht Metern Kolar noch soeben über die Latte gelenkt bekommt.
38'
Arsenal macht mal wieder auf rechts Tempo über Bellerin. Saka zieht dann in Robben-Manier in die Mitte und wird kurz vorm Strafraum von Provod gefoult. Gute Freistoßposition für die Gunners.
36'
Olayinka schließt ab, der Linksschuss aus rund 18 Metern zentraler Position kullert in Lenos Arme. Slavia Prag macht momentan sehr wenig fürs Spiel.
35'
Handspiel von Zima auf Höhe der Mittellinie, dafür hätte er auch Gelb sehen können.
34'
Mal wieder Prag, doch Hromadas Pass auf links misslingt. Arsenal hat das Geschehen im Griff.
32'
Arsenal mit seiner besten Phase bislang. Die Gunners lassen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und suchen vermehrt den Weg nach vorne. Sakas Flanke von rechts landet nun jedoch in den Armen Kolars.
29'
Beste Chance des Spiels bis hierhin: Holding spielt einen guten Ball in die Schnittstelle, Saka kommt daher auf der rechten Seite an die Kugel und zieht in den Sechzehner ein. Dort lässt er sich allerdings etwas zu viel Zeit und schlenzt das Leder letztlich knapp am langen Pfosten vorbei.
28'
Erste bessere Torchance für Arsenal - nach fast einer halben Stunde: Thomas schickt auf rechts Lacazette, der in den Strafraum einzieht. Sein Schuss aus rund zwölf Metern geht dann knapp drüber.
26'
Prag hat nach einem Vorstoß der Hausherren die Chance zum Konter, Olayinka verpasst mit seinem Zuspiel aber Sima.
24'
Willian wird Nähe der Eckfahne auf links von Bah zu Fall gebracht. Seine darauffolgende Freistoß-Hereingabe erreicht Gabriel am Fünfer, doch dessen Aufsetzer per Kopf ist kein Problem für Kolar.
21'
Gabriel erobert die Kugel erst geschickt, spielt dann aber einen Fehlpass. Die Gäste können ihre Umschaltsituation aber nicht in Gefahr ummünzen.
18'
Bei Arsenal wiederholt sich das Bild immer wieder: Die langen Bälle kommen nicht an. Saka kann ein Zuspiel aus dem Halbfeld ebenfalls nicht erreichen.
15'
Der erste sehenswerte Abschluss gehört den Gästen: Nachdem Olayinka seinen Zweikampf im Sechzehner verliert, kommt Provod aus rund 18 Metern halblinker Position zum Abschluss und setzt seinen Versuch nur knapp über den Kasten.
13'
Bellerin macht auf rechts Tempo und flankt in die Mitte. Dort steht Zima und bereinigt die Situation.
12'
Holding will mit einem langen Ball Saka in Szene setzen, doch auch dieses Zuspiel kommt nicht an den Mann. Zu viele Ungenauigkeiten zeichnen die Anfangsphase etwas aus.
10'
Saka versucht, Lacazette auf rechts mit einem langen Ball in Szene zu setzen. Kolar ist hellwach, kommt raus und klärt.
9'
Die Gäste führen kurz aus, Dorley kommt aus zweiter Reihe zum Abschluss. Jedoch trifft er mit seinem Versuch den eigenen Mann.
8'
Stanciu holt links im Strafraum gegen Bellerin die erste Ecke der Partie heraus.
5'
Erstmals sind die Gunners im gegnerischen Strafraum aufzufinden. Nach Zuspiel von Lacazette geht Saka zu Boden, doch ein Foul war das nicht.
4'
Zu Beginn gibt es das klassiche Abtasten zu sehen, Prag hat etwas mehr Ballbesitz.
1'
Der Ball rollt. Die Gäste aus Prag in den schwarzen Trikots haben angestoßen. Arsenal spielt im gewohnten roten Dress.
Anpfiff
20:45 Uhr
Bei Slavia Prag sind vor allem Sima, Olayinka und Stanciu für die Tore zuständig, sie erzielten zehn von 15 Treffern der Tschechen in der Europa League. Letztere zwei schalteten die Rangers mit ihren Toren fast im Alleingang aus. Auch Keeper Kolar hat es nach dem üblen Tritt gegen seinen Kopf im Achtfinal-Rückspiel gegen Glasgow wieder ins Team geschafft.
20:33 Uhr
Arsenals Trainer Mikel Arteta setzt Offensivstar Aubameyang nach der jüngsten 0:3-Niederlage in der Premier League gegen Liverpool auf die Bank. Der zuletzt erkrankte Ex-Gladbacher Xhaka steht ebenso wie Youngster Saka (fehlte aufgrund einer Oberschenkelverletzung) dagegen in der Startelf, die auf gleich sechs Positionen verändert ist.
20:19 Uhr
Slavia Prag zog nach einem 1:1 im Hinspiel dank eines 2:0-Siegs bei den Glasgow Rangers in der Europa League weiter. Die Tschechen haben in der Saison außerdem bereits Erfahrung mit einem Premier-League-Team gemacht und das in der Liga starke Leicester City im Sechzehntelfinale ausgeschaltet.
20:12 Uhr
Die Gunners, bei denen der Deutsche Leno das Tor hütet, schalteten trotz einer 0:1-Niederlage im Rückspiel im Achtelfinale Olympiakos Piräus aus. Den Londonern war bereits im Hinspiel in Griechenland ein 3:1-Auswärtssieg gelungen, der am Ende zum Weiterkommen beitragen sollte.
20:01 Uhr
Die Viertelfinal-Hinspiele in der Königsklasse sind vorbei, nun geht es in der Europa League mit der Runde der letzten Acht weiter: In London empfängt der FC Arsenal das tschechische Team Slavia Prag.

Statistiken

11
Torschüsse
10
439
gespielte Pässe
383
81%
Passquote
77%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Leno - Bellerin, Holding, Gabriel, Cedric - Thomas , G. Xhaka, Saka , Smith Rowe , Willian - Lacazette

Einwechslungen:
73. Gabriel Martinelli für Willian
78. Aubameyang für Lacazette
78. Pepé für Saka
78. Elneny für Thomas
88. Dani Ceballos für Smith Rowe

Reservebank:
Hein (Tor), Ryan (Tor), Joel Lopez, Pablo Mari, Azeez, Nelson, Nketiah

Trainer:
Arteta

Kolar - Bah, Holes , Zima , Boril - Stanciu , Hromada , Provod - Dorley , Sima , Olayinka

Einwechslungen:
46. Sevcik für Hromada
69. Kuchta für Sima
69. Lingr für Dorley
84. Masopust für Stanciu
85. Traoré für Olayinka

Reservebank:
Kovar (Tor), Stejskal (Tor), Visinsky, Tecl

Trainer:
Trpisovsky

Taktische Aufstellung