3. Liga
3. Liga Analyse
14:13 - 7. Spielminute

Tor 1:0
König
Linksschuss
Vorbereitung Bär
Zwickau

14:15 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Ruck
Paderborn

14:46 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
R. Paul
Zwickau

14:46 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Vucinovic
Paderborn

14:49 - 43. Spielminute

Rote Karte (Paderborn)
Dobros
Paderborn

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Michel
für Medjedovic
Paderborn

15:10 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Paderborn)
Itter
Paderborn

15:13 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Könnecke
Rechtsschuss
Vorbereitung Nietfeld
Zwickau

15:33 - 73. Spielminute

Tor 3:0
Nietfeld
Kopfball
Vorbereitung Bär
Zwickau

15:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Strohdiek
für Itter
Paderborn

15:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
M. Zimmermann
für König
Zwickau

15:42 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schröter
für C. Göbel
Zwickau

15:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Lange
für Könnecke
Zwickau

ZWI

SCP

3. Liga

König ebnet Zwickau den Weg im Kellerduell

Paderborn in Unterzahl chancenlos

König ebnet Zwickau den Weg im Kellerduell

Bereits früh drückte König den Ball auf eisigem Boden zur FSV-Führung über die Linie.

Bereits früh drückte König den Ball auf eisigem Boden zur FSV-Führung über die Linie. imago

Zwickaus Trainer Torsten Ziegner stellte seine Startformation im Vergleich zum 0:1 gegen Preußen Münster zweimal um: Christoph Göbel und Wolf begannen anstelle von Wachsmuth (5. Gelbe) und Schlicht (Bank).

Beim SC Paderborn wechselte Interimscoach Florian Fulland im Vergleich zum 1:1 gegen Fortuna Köln dreimal Personal: Im Tor ersetzte Brinkmann den angeschlagenen Kruse, außerdem liefen Dobros und Dedic anstelle von Michel und van der Biezen (beide Bank) von Beginn an auf.

Im Kellerduell erwischten die Hausherren den besseren Start, tauchten in der zweiten Minute bereits vor Paderborns Keeper Brinkmann auf, doch König rutschte auf eisigem Boden in den Ball, brachte aber keinen Druck hinter seinen Schuss. Wenig später fiel dann doch der Treffer für den FSV: Bär brachte den Ball vor das Tor, wo König zur Stelle war und auf 1:0 stellte (7.). Zwickau legte nach, doch Nietfeld vergab gleich dreifach: Zunächst traf er den Pfosten (18.), dann brachte er keinen Druck hinter den Ball (21.) und im dritten Versuch rutschte der FSV-Akteur in ein Zuspiel von König, setzte den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei (24.).

Nietfeld und das Aluminium

Erst nach einer halben Stunde gelang es Paderborn, sich zumindest kurzfristig zu befreien. Doch Itter zielte aus der Distanz zu hoch (27.) und als der Ball im Netz zappelte, war die Fahne des Schiedsrichterassistenten beim Schuss von Dedic oben (29.). So ging es schnell wieder in die andere Richtung, wo Nietfeld per Distanzschuss erneut am Aluminium scheiterte (38.). Ab der 43. Minute musste der SCP dann in Unterzahl agieren: Dobros ging mit offener Sohle in den Zweikampf mit Paul und flog dafür mit glatt Rot vom Platz.

3. Liga, 17. Spieltag

Nach der Pause brauchten die Akteure bei frostigen Temperaturen etwas, um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen. Diese hatte Zwickau schneller erreicht und erhöhte in der 53. Minute auf 2:0. Nach einem schönen Doppelpass mit Nietfeld versenkte Könnecke den Ball an Torhüter Brinkmann vorbei im Tor. Und auch mit zwei Treffern Vorsprung blieb der FSV am Drücker, verpasste durch Frick (62., 70.) aber das dritte Tor.

Das fiel gegen harmlose Paderborner, die in der Offensive kaum stattfanden, in der 73. Minute. Eine Hereingabe von Bär köpfte Nietfeld zum 3:0 ein. Bis zum Schlusspfiff plätscherte das Geschehen in Zwickau vor sich hin. Die Gastgeber taten nur noch das Nötigste für die Partie, Paderborn hatte sich bereits mit der Niederlage abgefunden. Und so blieb es letztlich beim 3:0-Sieg des FSV über die Ostwestfalen.

Für Zwickau steht am Samstag (14 Uhr) ein Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück an, Paderborn gastiert zeitgleich bei Preußen Münster.

kon