News

Zvonimir Soldo
Zvonimir Soldo
Position: Abwehr
Geboren: 02.11.1967 in Zagreb (CRO)
Größe: 189 cm
Gewicht: 85 kg
Nationen:
Kroatien Kroatien
Jugoslawien Jugoslawien
Beendete die Karriere am 01.07.2006 im Alter von 38 Jahren

Zvonimir Soldo

Darmstädter seit Sonntag mit dabei
03.10.23 - 12:00

Kempe, Pizarro, Salihamidzic: Die ältesten Torschützen der 18 Bundesligisten

Tobias Kempe traf für Darmstadt beim Sieg gegen Bremen und avancierte damit zum ältesten Bundesliga-Torschützen der Lilien. Damit reiht sich der Mittelfeldspieler ein in eine illustre Liste an Namen. Die ältesten Torschützen der 18 Bundesligisten.

Ex-Nationalspieler im kicker über Kroatien, Gvardiol, Sosa - und seinen Sohn
09.12.22 - 08:54

Soldo: "Wir haben schon bewiesen, dass nichts unmöglich ist"

Kroatien hat schon so manches Mal für eine WM-Überraschung gesorgt - und wenn es nach Zvonimir Soldo geht, dann ist auch was gegen Brasilien drin.

Hat Vertrauen in die kroatische Nationalelf: Zvonimir Soldo.
Köln: Ein Kraftakt mit Lokerens Torjäger?
15.06.06 - 12:17

FC verzichtet auf Soldo, auch Bancé zu teuer?

Nächster Korb für den 1.FC Köln auf dem Transfermarkt. Nach der Absage von Wunschspieler Mendes da Silva (kicker vom 12.Juni, Seite 88) gabs am Donnerstag auch im Fall Zvonimir Soldo (38) negative Nachrichten. Der Kroate lehnte das seit Wochenbeginn konkret vorliegende Angebot über einen Einjahresvertrag ab. "Wir sind nicht zusammengekommen, mehr möchte ich nicht sagen", erklärt Soldo.

Köln: Bröker will sich "durchbeißen"
08.06.06 - 18:00

Soldo-Transfer nur noch Formsache

Der Transfer von Zvonimir Soldo (38) nach Köln könnte höchstens noch an Formalitäten scheitern. Am Dienstagabend wurden die letzten essenziellen Details mit dem Ex-Stuttgarter geklärt. Soldo soll einen Einjahresvertrag erhalten, alle wirtschaftlichen Fragen sind beantwortet.

UEFA-Cup, 2. Runde: FC Tirol - VfB Stuttgart 1:0 (0:0)
30.10.00 - 10:33

Soldo verhinderte Debakel

Nach der sehr harten, aber vertretbaren Roten Karte gegen Todt früh auf zehn Mann dezimiert, zeigten die Schwaben eklatante Schwächen in allen Mannschaftsteilen.