13:52 - 22. Spielminute

Tor 1:0
Munsy
Rechtsschuss
Vorbereitung Kopacz
Würzburg

14:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
D. Otto
Regensburg

14:36 - 48. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
George
Regensburg

14:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Regensburg

14:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Makridis
Regensburg

14:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Opoku
für D. Otto
Regensburg

14:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für Munsy
Würzburg

14:53 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Baumann
Würzburg

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
A. Becker
für Makridis
Regensburg

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Caliskaner
für Vrenezi
Regensburg

15:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Maierhofer
für van la Parra
Würzburg

15:03 - 75. Spielminute

Tor 1:1
Albers
Linksschuss
Vorbereitung Wekesser
Regensburg

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Toko
für Ronstadt
Würzburg

15:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
L. Dietz
für Hasek
Würzburg

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Moritz
für Saller
Regensburg

15:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hein
für George
Regensburg

WÜR

REG

1
:
1
75'
Albers Albers
Linksschuss, Wekesser
Munsy Munsy
Rechtsschuss, Kopacz
22'
1
:
0
90'
Würzburg gastiert nach der Länderspielpause am Sonntag, den 4. April, zum Kellerduell in Sandhausen (13.30 Uhr). Zeitgleich empfängt Regensburg Aue.
90'
Jetzt ist Schluss. Die Würzburger Kickers und Jahn Regensburg trennen sich im bayerischen Duell unentschieden. Der FWK bleibt also abgeschlagener Letzter und sammelte aus den vergangenen sechs Spielen nur vier Zähler. Regensburg bleibt auf Rang 13 stehen.
Abpfiff
90' +5
Bonmann fängt die Wekesser-Hereingabe sicher ab.
90' +4
Caliskaner hat beim Konter noch einmal eine Chance, kommt mit dem Pass nach links zu Opoku aber nicht durch. Dennoch gibt es eine letzte Ecke...
90' +4
Der lange Ball landet allerdings wieder beim Jahn.
90' +3
Meyer klärt noch einmal mit dem Fuß, Würzburg wird wohl die letzte Gelegenheit gehören.
90' +3
Es bleibt jedoch dabei: Strafraumszenen sind Mangelware.
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt!
90'
Maierhofer mit einem Offensivfoul an Gimber.
90'
Würzburgs Feltscher flankt flach von links in den Strafraum. Der Jahn hat den Ball schon wieder und kontert. Am Ende bleibt Wekesser im Strafraum an Douglas hängen.
89'
Regensburg macht weiter mehr nach vorne, doch nicht gerade viel spricht für einen dritten Treffer heute.
88'
Caliskaner ist schon wieder am Ball und setzt sich rechts im Strafraum durch, seine flache Flanke landet jedoch in den Armen von Bonmann.
87'
Kopacz bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in Richtung Maierhofer, doch der kann nicht rankommen.
85'
Christoph Moritz
Benedikt Saller
Spielerwechsel (Regensburg)
Moritz kommt für Saller
85'
Oliver Hein
Jann George
Spielerwechsel (Regensburg)
Hein kommt für George
Das sieht nach defensiver Stabilität beim Jahn aus.
84'
Caliskaner kommt an der Strafraumgrenze letzlich doch nicht zum Abschluss.
82'
Becker verlängert einen langen Ball per Kopf, über Umwege kommt dann Albers an die Kugel. Sein Schuss aus der zweiten Reihe geht jedoch klar links vorbei.
81'
Lars Dietz
Martin Hasek
Spielerwechsel (Würzburg)
L. Dietz kommt für Hasek
81'
Nzuzi Toko
Frank Ronstadt
Spielerwechsel (Würzburg)
Toko kommt für Ronstadt
80'
Zehn Minuten sind noch zu spielen. Würzburg macht wieder mehr nach vorne, doch dieses 1:1 geht vollkommen in Ordnung. Zur Erinnerung: Im Hinspiel fielen ab diesem Zeitpunkt noch drei Tore.
78'
Bonmann fliegt nach einer Ecke von links am Ball vorbei, doch hat Glück - die Kugel geht danach ins Aus.
76'
Ronstadt ist bei der Entstehung übrigens auf Höhe der Mittellinie liegengeblieben, doch hier lag wohl kein Foulspiel von Becker vor.
75'
Andreas Albers 1:1 Tor für Regensburg
Albers (
Linksschuss, Wekesser)
Der Ausgleich! Über rechts kommt der Jahn mit George, der weiter auf Wekesser gibt. Dieser lässt zentral am Strafraumrand seinen Gegenspieler stehen und spielt dann auf links zu Albers, der ähnlich trifft, wie Munsy in Hälfte eins.
73'
Kaan Caliskaner
Albion Vrenezi
Spielerwechsel (Regensburg)
Caliskaner kommt für Vrenezi
Auch bei Regensburg kommen zwei frische Kräfte für die offensiven Außen.
73'
André Becker
Charalambos Makridis
Spielerwechsel (Regensburg)
A. Becker kommt für Makridis
73'
Stefan Maierhofer
Rajiv van la Parra
Spielerwechsel (Würzburg)
Maierhofer kommt für van la Parra
Somit agiert Würzburg nun mit zwei frischen Stürmern.
72'
Was ist das denn? Besuschkows Freistoß aus dem linken Halbfeld geht meilenweit über das Tor.
71'
Die Ecke verpufft, Gefahr kommt in Würzburg schon lange nicht mehr auf.
70'
Mal wieder ein Standard: Haseks Freistoß-Flanke von rechts wird zur Ecke geklärt. Opoku war mit dem Kopf dazwischengegangen.
68'
Baumann rückt von links in den Strafraum, nach seiner Flanke packt Meyer zu.
67'
Würzburg hält den Ball weiter gut vom eigenen Tor weg und klärt im Verbund.
67'
Wekesser steht schon wieder bei einer Ecke bereit, der Ball wird von links reinkommen.
66'
Nach über einer Stunde hat das Spiel wieder an Tempo verloren. Aktuell herrscht viel Leerlauf.
65'
Dominic Baumann Gelbe Karte (Würzburg)
Baumann
Keine Minute auf dem Feld, stützt sich Baumann gegen Besuschkow auf und sieht Gelb.
64'
Dominic Baumann
Ridge Munsy
Spielerwechsel (Würzburg)
Baumann kommt für Munsy
Bitter für die Kickers: Torschütze Munsy musst vom Feld gestützt werden.
62'
Würzburg ist insgesamt wieder besser im Spiel, die Munsy-Flanke von links ist aber kein Problem für Meyer.
61'
Aaron Opoku
David Otto
Spielerwechsel (Regensburg)
Opoku kommt für D. Otto
Regensburg wechselt erstmals im Spiel. Albers wird nun wohl ganz vorne allein agieren.
59'
Jetzt ist Regensburg wieder vorne aufzufinden, nach Vrenezi-Flanke von rechts kommt Albers kurz vorm Tor aber nicht ran - auch weil ein Würzburger noch soeben per Kopf dazwischengeht.
57'
Besuschkow lässt Munsy an der Mittellinie auflaufen, das passt ins Bild.
56'
Schon wieder ein Foul auf Höhe der Mittellinie, diesmal von den Kickers. Es wird ruppiger.
55'
Lotric zieht aus etwas größerer Distanz wieder per Vollspann ab, Meyer ist unten und pariert den Freistoß sicher.
54'
Charalambos Makridis Gelbe Karte (Regensburg)
Makridis
Nach der Ecke von Vrenezi setzt Würzburg zum Konter an. Makridis begeht dann ein taktisches Foul an Kopacz und wird als nächster Akteur der Gäste verwarnt.
53'
Wie schon in Durchgang eins geht es insgesamt viel hin und her, jedoch ist es mittlerweile deutlich offensiver geworden. Es gibt jetzt wieder Ecke für Regensburg.
52'
Lotric bringt den Freistoß aus rund 22 Metern direkt aufs Tor und zielt per Vollspann nur knapp links vorbei!
51'
Benedikt Saller Gelbe Karte (Regensburg)
Saller
Saller geht resolut zu Werke und checkt Kopacz vorm Strafraum klar um.
50'
Das Pressing der Gäste wird besser, Albers macht sehr viel Druck vorne. Links am Ball vertändelt er aber.
49'
Nach dem Freistoß legt Regensburg schon wieder den Offensivgang ein, Wekessers Flanke von links geht an Freund und Feind vorbei.
48'
Jann George Gelbe Karte (Regensburg)
George
Für ein taktisches Foul an Lotric.
47'
Regensburg macht sofort weiter und wieder ist Makridis mit dabei: Douglas bekommt von Besuschkow einen Beinschuss verpasst, danach kommt Makridis links im Strafraum zum Abschluss. Bonmann macht sich lang und pariert zur Ecke.
46'
Weiter geht's. Beide Teams sind unverändert.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Würzburg. Nach etwas zögerlichem Beginn wurde Regensburg stärker, musste aber das überraschende 1:0 für die Kickers hinnehmen. Daraufhin brauchte der Jahn wieder kurz, doch setzte immer mehr Nadelstiche. Die durchaus guten Chancen vergaben die Gäste jedoch leichtfertig.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die Minute Nachspielzeit ist gleich vorbei, es geht wohl mit der knappen Führung für Würzburg in die Kabinen.
45' +1
Die landet in den Armen von Meyer.
45'
Noch einmal Ecke für Würzburg.
43'
David Otto Gelbe Karte (Regensburg)
D. Otto
Nach Foul im Mittelfeld sieht Otto die erste Gelbe Karte der Partie.
43'
Wieder eine gute Gelegenheit für den Jahn: Albers wird auf links geschickt, danach landet seine Flanke am langen Pfosten, wo Besuschkow direkt in die Mitte gibt - doch Otto kommt nicht ran.
41'
Douglas begeht nach Freistoß aus dem rechten Halbfeld ein Offensivfoul.
40'
Der Blick auf die LIVE!-Daten verrät übrigens: In fast allen Bereichen ist die Partie ausgeglichen. "Nur" in Sachen Torschüssen steht es 10:3 - und zwar für Regensburg.
39'
Munsy macht auf rechts schon wieder Tempo, seine scharfe Flanke vors Tor zischt aber an allen vorbei.
38'
Den Schock scheint Regensburg so langsam abschütteln zu können, vor allem Makridis tut sich aktuell in der Offensive auf.
36'
Makridis hat das 1:1 auf dem Fuß! Der Offensivspieler kommt im Getümmel kurz vorm Kasten zum Abschluss, findet aber nicht an Bonmann vorbei. Die Kugel landet dennoch wieder vor den Füßen des Regensburgers, der daraufhin ein Luftloch schlägt.
35'
Die darauffolgende Ecke landet über Umwege in den Armen Bonmanns.
34'
Auf der Gegenseite landet der Ball nach Zuspiel von rechts bei Makridis, dessen Schuss aus rund 16 Metern noch leicht abgefälscht wird und daher knapp rechts vorbeirauscht.
33'
Verzogen: Nachdem Munsy es auf rechts gut macht, gibt Kopacz auf Lotric, der die Kugel vom Strafraumrand klar daneben setzt.
32'
Makridis gehört der nächste Abschluss, er macht es gegen Douglas links im Strafraum gut. Sein Drehschuss ist jedoch kein Problem für Bonmann.
31'
Seit dem 1:0 ist Würzburg das bessere, das galligere Team. Hasek begeht nun aber ein Offensivfoul.
29'
Über Umwege landet diese bei Douglas, der aus 20 Metern zum Fallrückzieher ansetzt, doch der landet genau in den Armen von Meyer.
29'
Van la Parra holt die erste Ecke für Würzburg heraus.
28'
Wieder spielt Kopacz auf Munsy, der links im Strafraum zum Übersteiger ansetzt, aber nicht an Elvedi vorbeifindet.
27'
Vrenezi schießt aus rund 23 Metern halbrechter Position aufs Tor, der Ball setzt noch vor Bonmann auf. Dennoch kann der Keeper den Versuch locker parieren.
25'
Regensburg kommt wieder über rechts, am Ende landet der Ball aber in den Armen von Bonmann. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Partie jetzt gestaltet.
24'
Nach zuletzt stärkeren Minuten vom Jahn kommt der Treffer für die Kickers etwas überraschend. Für das Schlusslicht der Liga ist dieser aber sehr wichtig.
22'
Ridge Munsy 1:0 Tor für Würzburg
Munsy (
Rechtsschuss, Kopacz)
George verliert die Kugel im Aufbau, danach geht es schnell: Über Ronstadt und Kopacz landet der Ball links im Strafraum bei Munsy, der noch Saller mit einem Haken stehenlässt und dann wuchtig ins Tor schießt.
20'
Ein nennenswerter Abschluss! Albers schießt die Kugel aus rund 22 Metern halbrechter Position per Dropkick aufs Tor - und der Ball geht nur knapp über die linke Querlatte.
18'
Würzburg zeigt sich mal wieder in der Offensive, nach Einwurf von rechts und Kopfballverlängerung im Strafraum von Munsy begeht dessen Sturmpartner van la Parra am Fünfer allerdings ein Stürmerfoul.
17'
Die Anfangsviertelstunde hat noch keine Top-Chance geboten, vielmehr geht es im Mittelfeld hin und her.
15'
Ronstadt muss nun behandelt werden. Unterdessen bekommt van la Parra Anweisungen von Außen.
15'
Wekesser probiert es aus zweiter Reihe, der Schuss wird abgeblockt. Rechts vorne begeht dann Vrenezi ein Offensivfoul an Ronstadt.
14'
Douglas verliert die Kugel an Albers, der gut draufgeht. Danach dauert es beim Jahn aber zu lange bis zur Flanke von links, die letztlich auch noch ins Leere geht.
12'
Nach der kurzen Variante über Wekesser landet der Ball bei Vrenezi, der aus 25 Metern zentraler Position ganz weit über das Tor schießt.
12'
Strohdiek steht richtig und blockt eine Hereingabe von rechts zur Ecke ab.
9'
Regensburg ist mittlerweile besser im Spiel, nach einem Übersteiger auf links findet Makridis mit seiner flachen Flanke aber nicht an Feltscher vorbei.
8'
Albers tritt schon wieder in Aktion, an der rechten Seitenlinie begeht er ein Offensivfoul an Ronstadt.
7'
Erster Abschluss des Spiels: Nach Wekessers Flanke von links köpft Albers aus rund elf Metern in die Arme von Bonmann.
6'
Insgesamt ist Hektik im Spiel vorzufinden, vor allem im Mittelfeld des Feldes. Strafraumszenen bleiben Mangelware.
4'
Lotric schnappt sich einen Pass aus der Hintermannschaft der Regensburger, am rechten Strafraumrand kommt er aber nicht durch.
3'
Die ersten Minuten zeigen bereits, das Würzburg durchaus etwas vorhat und früh auf die Regensburger presst.
1'
Der Niederländer van la Parra, übrigens der Halbbruder von Liverpools Wijnaldum, startet gleich einmal mit einem Offensivfoul gegen Saller.
1'
Der Ball rollt. Würzburg in Rot-Weiß hat angestoßen, Regensburg spielt ganz in Schwarz.
Anpfiff
13:26 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Matthias Jöllenbeck aus Freiburg. Er pfiff beide Teams in dieser Saison bereits, siegreich gestalten konnten sie die Begegnungen aber nicht: Regensburg erzielte nach Rückstand immerhin ein 1:1 gegen Nürnberg, Würzburg hingegen verlor klar mit 0:2 gegen Kiel. VAR im bayerischen Duell ist Johann Pfeifer.
13:21 Uhr
Dieses 2:1 für Regensburg war im Übrigen das bislang einzige Pflichtspiel zwischen beiden Teams im Profibereich - und in diesem ging es ordentlich zur Sache: Nach einer Roten Karte gegen Würzburg fielen in den letzten Minuten noch drei(!) Tore. Nur einer dier vier Hauptakteure (Beste) findet sich heute auf der Bank wieder, der Rest steht nicht einmal im jeweiligen Kader.
13:17 Uhr
Läuft es heute besser? Bernhard Trares verlor nach einem Sieg zum Einstand als Coach der Würzburger erstmals beim Jahn aus Regensburg (1:2).
13:12 Uhr
Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Regensburgs Vrenezi lief vergangene Saison leihweise für die Kickers auf und trug mit fünf Toren zum Aufstieg bei.
13:06 Uhr
Würzburgs Trainer Bernhard Trares erwartet derweil einen Gegner mit "klarer Strukur", der ein "unglaublich gutes" Pressing spiele. Doch er stellt auch klar: "Wir haben den Fokus auf Sieg. Wir brauchen Spiele, die wir gewinnen, das wissen wir. So gehen wir auch in die Partie."
12:59 Uhr
So oder so erwartet Slimbegovic "ein hart umkämpftes Spiel". Wer auch immer in diesem in Rückstand geraten solle, für den werde es im Anschluss "brutal schwer", ist sich Regensburgs Coach Trainer.
12:56 Uhr
Einen Auswärtssieg erwartet der Trainer der Regensburger indes nicht zwingend. Vielmehr lobte der Bosnier die Entwicklung der Kickers seit Jahreswechsel, mittlerweile agiere Würzburg "deutlich besser" und stabiler. Trotz nur drei Punkten aus sechs Spielen für den FWK befindet Selimbegovic auch klar: Sie haben durchaus gute Leistungen gezeigt und waren nirgendwo brutal unterlegen."
12:48 Uhr
Komplett zufrieden war der Regensburger Coach nach der Niederlage gegen Fürth zwar nicht, doch auf der Pressekonferenz vor der heutigen Begegnung sagte er aufgrund der Leistung auch: "Ich bin guter Dinge, dass uns die Quarantäne nicht wirklich komplett aus der Bahn geworfen hat und wir mehr zeigen können und eventuell auch was holen können."
12:42 Uhr
Nun zu den Oberpfälzern aus Regensburg. Diese mussten nach Corona-Fällen im eigenen Team zuletzt über zwei Wochen pausieren und traten daher erst unter der Woche wieder zum Nachholspiel gegen Fürth an. Nach der 1:2-Niederlage wechselt Coach Mersad Selimbegovic viermal: Beginnen werden statt Opoku, Beste, Moritz und Hein (alle Bank) Saller, Vrenezi, Makridis und Albers.
12:39 Uhr
Nicht im Kader der Kickers geschafft haben es des Weiteren Ewerton (Muskelverletzung), Hansen (Knieprobleme) und Hemmerich (Aufbautraining) .
12:37 Uhr
Nachdem das Spiel der Würzburger in Hannover vergangenen Sonntag aufgrund von Corona-Fällen bei den Nordlichtern abgesagt werden musste, darf die Mannschaft von Bernhard Trares nach einer Zwangspause heute wieder ran. Im Vergleich zum 1:2 gegen Heidenheim vor zwei Spieltagen gibt es in der Startelf drei personelle Änderungen: Für Feick (Adduktorenprobleme), Sontheimer und Pieringer (beide Bank) beginnen Ronstadt, Lotric und Startelf-Debütant van la Parra.
12:34 Uhr
Denn die Würzburger Kickers sind das klare Schlusslicht der 2. Bundesliga. Soll es noch was werden mit dem Klassenerhalt, muss der Aufsteiger heute gegen das ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte stehende Regensburg (Platz 13) fast schon gewinnen. Nur: Bis auf einen dreifachen Punktgewinn – ausgerechnet gegen Tabellenführer HSV – ging der FWK in den vergangenen sechs Partien immer leer aus.
12:31 Uhr
Bayerisches Duell in Würzburg: Die Kickers erwarten ab 13.30 Uhr Jahn Regensburg. Für die gastgebenden Unterfranken ein bedeutsames Spiel.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
12 SV Darmstadt 98 Darmstadt 26 -2 32
13 Jahn Regensburg Regensburg 25 -5 30
14 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 -7 29
16 VfL Osnabrück Osnabrück 25 -16 23
17 SV Sandhausen Sandhausen 26 -19 22
18 Würzburger Kickers Würzburg 25 -25 16
Tabelle 26. Spieltag

Statistiken

6
Torschüsse
20
320
gespielte Pässe
419
59%
Passquote
69%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten