3. Liga Liveticker

15:31 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pourié
für A. Fink
Karlsruhe

15:35 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bülow
für Marcel Mehlem
Karlsruhe

15:45 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Mast
für Baumann
Würzburg

15:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Stroh-Engel
für Camoglu
Karlsruhe

15:48 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
F. Müller
für Kaufmann
Würzburg

WÜR

KSC

Abpfiff
85'
Felix Müller
Fabio Kaufmann
Spielerwechsel (Würzburg)
F. Müller kommt für Kaufmann
85'
Dominik Stroh-Engel
Burak Camoglu
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Stroh-Engel kommt für Camoglu
82'
Dennis Mast
Dominic Baumann
Spielerwechsel (Würzburg)
Mast kommt für Baumann
72'
Kai Bülow
Marcel Mehlem
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Bülow kommt für Marcel Mehlem
68'
Marvin Pourié
Anton Fink
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Pourié kommt für A. Fink
62'
Nach einer Flanke von rechts steigt Nikolaou hoch und wuchtet das Leder mit dem Kopf auf das Tor. Uphoff reagiert stark und klärt.
52'
Der Ball kommt aus dem Getümmel zu Ademi, der freistehend aus 19 Metern zentraler Position abzieht - knapp drüber.
47'
Wechsel gab es auf beiden Seiten übrigens keine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Würzburg. Es geht torlos in die Kabinen. Keine der beiden Teams konnte der Partie ihren Stempel aufdrücken, geschweige denn die gegnerische Defensive aus der Reserve locken.
Halbzeitpfiff
37'
Camoglu wird in die Tiefe geschickt und zieht am herauslaufenden Drewes vorbei. Obwohl der FWK-Keeper die Kugel verfehlt, irritiert er den Karlsruher entscheidend, sodass dieser den Ball ins Toraus rollen lässt - Abstoß.
33'
Wanitzek probiert es per Direktabnahme aus 20 Metern halblinker Position, trifft jedoch nur das Außennetz.
24'
Nachdem Kaufmann zuvor abgeblockt wurde, kommt der aufgerückte Ahlschwede aus sieben Metern zum Abschluss, jagt die Kugel aber leichtfertig über den Querbalken.
20'
Pisot kommt nach einem Eckball aus sieben Metern zum Abschluss, doch Baumann rettet für seinen bereits geschlagenen Keeper mit dem Kopf auf der Linie.
12'
Weiterhin fehlt es komplett an Spielfluss und Zug zum Tor. Die Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld.
7'
Kaufmann lässt einen ersten Versuch aus 16 Metern los, doch den hat er nicht wirklich getroffen, sodass er Uphoff keinerlei Probleme bereitet.
6'
Beide Teams starten nervös und leisten sich viele Ballverluste.
Anpfiff
13:37 Uhr
KSC-Coach Alois Schwartz sah hingegen nach dem 2:0 über Meppen keinerlei Veranlassung, seine siegreiche Startelf umzubauen.
13:36 Uhr
Michael Schiele wechselt im Vergleich zum 2:3 gegen Unterhaching dreifach: Ahlschwede, Kaufmann und Baumann dürfen für Schuppan, Göbel (beide Bank) und Königs (nicht im Kader) von Beginn an ran.
13:19 Uhr
Der KSC ist zu Gast am Würzburger Dallenberg. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Magdeburg Magdeburg 30 23 61
4 Karlsruher SC Karlsruhe 31 16 58
5 Fortuna Köln F. Köln 31 15 53
8 VfR Aalen Aalen 31 0 44
9 Würzburger Kickers Würzburg 31 -2 44
10 Hallescher FC Halle 31 -2 39
Tabelle 31. Spieltag