3. Liga
3. Liga Analyse
14:22 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Fetsch
Rechtsschuss
Halle

14:26 - 21. Spielminute

Tor 1:1
Ademi
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kaufmann
Würzburg

15:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sohm
für Pagliuca
Halle

15:18 - 55. Spielminute

Tor 1:2
Fetsch
Rechtsschuss
Halle

15:29 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Arkenberg
für Guttau
Halle

15:33 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Küc
für Baumann
Würzburg

15:37 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
P. Breitkreuz
für Skarlatidis
Würzburg

15:44 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Schilk
für Fetsch
Halle

15:47 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
P. Göbel
Würzburg

15:50 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Syhre
für Gnaase
Würzburg

15:51 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Schuppan
Würzburg

15:55 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Kurzweg
Würzburg

WÜR

HFC

3. Liga

Dank Fetsch: Halle bezwingt Würzburger Kickers

Sachsen-Anhalter fahren vierten Auswärtssieg ein

Dank Fetsch: Halle bezwingt Würzburger Kickers

Siegtorschütze: Halles Mathias Fetsch (li.).

Siegtorschütze: Halles Mathias Fetsch (li.). imago

Würzburgs Trainer Michael Schiele wechselte im Vergleich zur 0:1-Niederlage in Münster auf einer Position: Bachmann wurde durch den Ex-HFC-Akteur Mast ersetzt.

Halle-Coach Torsten Ziegner brachte nach dem 1:1-Unentschieden gegen Unterhaching zwei Neue: Guttau und Pagliuca durften für Jopek (Bauchmuskelzerrung) und Mai (Gelbsperre) von Beginn an ran.

In einer von Beginn an intensiven Partie begegneten sich Würzburg und Halle vor allem in Durchgang eins auf Augenhöhe. Kampf und Einsatz beherrschten das Geschehen, ehe ein Missverständnis in der FWK-Defensive zwischen Hägele und Keeper Bätge die Gästeführung durch Fetsch bedeutete (17.). Lange hielt diese jedoch nicht, denn nachdem Kaufmann im Strafraum von Landgraf zu Fall gebracht worden war, blieb Ademi eiskalt und besorgte aus elf Metern das 1:1 (21.).

3. Liga, 13. Spieltag

In der Folge agierten die Mainfranken druckvoll, drängten die Sachsen-Anhalter in die eigene Hälfte, brachten den Ball durch Baumann (35.) und Kaufmann (45.) allerdings nicht im Gehäuse der Gäste unter.

Nach dem Seitenwechsel ging die Ziegner-Elf erneut aus dem Nichts in Führung: Eine Ecke verlängerte FWK-Akteur Mast unfreiwillig auf Fetsch, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückte (55.). Würzburg war direkt um eine Antwort bemüht, ließ in Person von Göbel allerdings doppelt Präzision vermissen (60./65.).

Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie immer hektischer. Würzburg rannte die Zeit davon, doch bis auf Distanzschüsse durch den eingewechselten Küc (82.) und Göbel (83.) fanden die Franken gegen nun mit Mann und Maus verteidigende Hallenser keine Lücken. Die brachten letztlich den Vorsprung über die Zeit, überholten den FWK in der Tabelle und klopfen an den oberen Tabellenregionen an.

Für Würzburg geht es am kommenden Samstag (14 Uhr) in Karlsruhe weiter. Der Hallesche FC tritt bereits am Mittwoch (13 Uhr) im Landespokal beim VfB IMO Merseburg an, bevor es in der Liga am kommenden Sonntag gegen den SV Meppen (13 Uhr) geht.