19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rama
für F. Müller
Würzburg

19:33 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Schröck
Linksschuss
Vorbereitung Kurzweg
Würzburg

19:38 - 52. Spielminute

Tor 1:1
Junior Diaz
Eigentor, rechte Schulter
Vorbereitung Zulj
Fürth

19:48 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
E. Taffertshofer
Würzburg

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Nagy
für Benatelli
Würzburg

19:50 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Bolly
für Berisha
Fürth

19:59 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
van den Bergh
Fürth

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Königs
für Soriano
Würzburg

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Pinter
für Kirsch
Fürth

20:19 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Junior Diaz
Würzburg

WÜR

SGF

1
:
1
52'
Junior Diaz Junior Diaz (Eigentor)
rechte Schulter, Zulj
Schröck Schröck
Linksschuss, Kurzweg
47'
1
:
0
Das war's: Eine schwache Partie hatte neben dem Pfostenschuss von Soriano aus Hälfte eins nur zwei Highlights kurz nach der Pause zu bieten. Letztendlich leistungsgerecht trennen sich beide Mannschaften Remis.
Abpfiff
90' +2
Junior Diaz Gelbe Karte (Würzburg)
Junior Diaz
Junior Diaz holt sich im Mittelfeld gegen Zulj noch die Gelbe Karte ab.
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit leuchten auf.
88'
Van den Bergh bringt nochmal eine Flanke in die Mitte, Wulnikowski sichert sich die Kugel.
84'
Die Begegnung plätschert dem Ende entgegen - es sieht nicht so aus, als würde hier noch etwas passieren. Dafür müsste eine Mannschaft nochmal das Tempo erhöhen.
80'
Adam Pinter
Benedikt Kirsch
Spielerwechsel (Fürth)
Pinter kommt für Kirsch
Zweiter Tausch bei den Gästen, für Kirsch ist das Spiel beendet.
78'
Marco Königs
Elia Soriano
Spielerwechsel (Würzburg)
Königs kommt für Soriano
Und da ist der Wechsel.
78'
Hollerbach will mehr, der Trainer pusht an der Seitenlinie Stürmer Königs, der gleich in die Partie kommen wird.
76'
Nagy bringt das Leder von rechts herein, doch Megyeri begräbt den Ball unter sich.
75'
In den letzten Minuten zeigen die Gastgeber ein wenig mehr Initiative.
73'
Johannes van den Bergh Gelbe Karte (Fürth)
van den Bergh
Konterchance für den FWK: Taffertshofer treibt den Ball durch das Mittelfeld, van den Bergh zieht das taktische Foul.
71'
Nach längerer Zeit mal wieder ein Abschluss: Nagy zieht von der linken Seite in die Mitte und visiert das lange Eck an - sein Schlenzer geht allerdings klar über das Tor.
69'
Wenn es bei den Kickers gefährlich wird, dann meist über links und Kurzweg. Doch diesmal ist Caligiuri der Sieger.
66'
Im Moment erinnert das Spiel ein wenig an die erste Hälfte, beide Mannschaften suchen den Rhythmus.
65'
Dursun fällt im Strafraum und will einen Elfmeter. Der Kontakt mit Junior Diaz war jedoch nicht strafstoßwürdig.
64'
Mathis Bolly
Veton Berisha
Spielerwechsel (Fürth)
Bolly kommt für Berisha
Feierabend für Berisha, Bolly ist neu im Spiel.
63'
Daniel Nagy
Rico Benatelli
Spielerwechsel (Würzburg)
Nagy kommt für Benatelli
Benatelli kommt für Nagy.
61'
Emanuel Taffertshofer Gelbe Karte (Würzburg)
E. Taffertshofer
Taffertshofer foult im Mittelfeld van den Bergh - Gelb und Freistoß Fürth.
58'
Nach diesen beiden Highlights kurz hintereinander neutralisieren sich beide Teams wieder. Aktuell spielt sich viel im Mittelfeld ab.
54'
In der kompletten ersten Halbzeit gab es nur eine Torraumszene und plötzlich steht es nach wenigen Minuten in Hälfte zwei 1:1.
52'
Junior Diaz 1:1 Tor für Fürth
Junior Diaz (
Eigentor, rechte Schulter, Zulj)
Was ist denn jetzt los? Plötzlich heißt es 1:1: Zulj flankt einen Freistoß in die Mitte, Wulnikowski faustet die Kugel Junior Diaz aus kurzer Entfernung an den Oberkörper, von dort springt der Ball ins Tor. Der Innenverteidiger will noch retten, kommt jedoch zu spät.
48'
Bei der SpVgg hat sich van den Bergh kurz vor dem Treffer verletzt, der Fürther muss kurz behandelt werden.
47'
Tobias Schröck 1:0 Tor für Würzburg
Schröck (
Linksschuss, Kurzweg)
Die Hausherren führen: Der eingewechselte Rama schüttelt rechts im Strafraum Gießelmann ab und flankt direkt von der Torauslinie auf den zweiten Pfosten. Von dort bringt Kurzweg den Ball in die Mitte, wo die Gäste Schröck mutterseelenallein lassen. Der Würzburger schießt zum 1:0 ein!
47'
Auf Fürther Seite geht es personell unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
Valdet Rama
Felix Müller
Spielerwechsel (Würzburg)
Rama kommt für F. Müller
Müller bleibt in der Kabine, Rama ersetzt ihn.
46'
Mit Anstoß Fürth beginnt der zweite Abschnitt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Würzburg: Bislang gibt es nach schwachen 45 Minuten nur eine nennenswerte Szene zu vermelden: Soriano scheiterte am Pfosten. Doch sonst war nicht viel los in Unterfranken, gleich geht's weiter.
Halbzeitpfiff
44'
In wenigen Momenten ist Pause, der zweite Durchgang kann eigentlich nur spannender werden...
43'
Taffertshofer kocht Berisha ab - die Gäste warten weiter auf ihren ersten Torschuss.
41'
... doch Narey und Gießelmann klären. Im Anschluss jagt Taffertshofer den Ball in hohem Bogen in die Wolken - bezeichnend für das bisherige Spiel.
41'
Vielleicht jetzt, Freistoß für die Kickers halblinks...
39'
Es bleibt eine äußerst chancenarme Begegnung, die in wenigen Minuten in die Pause geht. Passiert hier vorher noch etwas?
35'
Gießelmann verliert das Leder, Soriano geht ab in Richtung Tor. Er lässt Caligiuri mit einer Körpertäuschung stehen, doch dann kommt der zurück geeilte Gießelmann angerauscht und klärt mit einer riskanten und rustikalen, aber auch fairen Grätsche im Strafraum.
33'
Gießelmann dribbelt über die linke Seite los, wird aber von Heft zurückgepfiffen - die Kugel hatte die Seitenauslinie bereits überschritten.
30'
30 Minuten sind absolviert, beide Mannschaften tun sich äußerst schwer, Chancen herauszuspielen.
28'
Die Zuschauer bekommen bislang kein hochklassiges Frankenduell zu sehen.
26'
Wieder tankt sich Kurzweg über den linken Flügel durch und legt den Ball zurück. Diesmal ist Ernst der Adressat, Franke blockt zur Ecke - diese bringt nichts ein.
23'
Würzburg wird nun aktiver: Jetzt ist es Ernst, der vom Strafraumrand abzieht - keine Gefahr für Megyeri.
22'
Kirsch holt sich für das Foul an Taffertshofer eine Ermahnung von Heft ab.
20'
Jetzt versucht sich Schröck mal aus der zweiten Reihe, sein Schuss rauscht links am Tor vorbei.
17'
Die Anfangsphase ist absolviert, beide Mannschaften treten engagiert auf, doch bis auf den Pfostenschuss von Soriano gibt es noch nicht viel zu vermelden.
15'
Benatelli passt zu Ernst, der aus knapp 20 Metern schießen will. Doch Caligiuri blockt.
10'
Durchaus gutes Tempo in der Begegnung bislang, beide Teams spielen mutig nach vorne.
7'
Erster guter Spielzug der Partie - und schon wird es gefährlich: Kurzweg tankt sich über links durch und passt in die Mitte. Soriano löst sich und setzt die Kugel an den Pfosten - Pech für Würzburg! Gießelmann warf sich dabei noch in den Schuss und fälschte entscheidend ab.
3'
Bislang haben beide Mannschaften noch wenig Struktur im Spiel, viele Ballbesitzwechsel sind die Folge.
1'
Das Leder rollt.
Anpfiff
18:28 Uhr
Referee Florian Heft aus Neuenkirchen führt die Teams aufs Feld, gleich geht es los.
18:23 Uhr
Hollerbach warnt: Die Fürther, die immerhin die letzten drei Ligaspiele ungeschlagen geblieben waren, seien eine Mannschaft mit viel Potenzial. Der Trainer forderte daher von seiner Mannschaft "hohe Aufmerksamkeit".
18:21 Uhr
In der Hinrunde entschieden die Kickers das fränkische Duell 3:0 für sich - für Würzburg der höchste Sieg im Unterhaus zusammen mit dem 3:0 gegen Nürnberg 1977/78 und dem 3:0 gegen Stuttgart am 17. Spieltag dieser Saison.
18:17 Uhr
Im Kader der Gäste fehlt dagegen Sararer, der vorerst bis Samstag suspendiert worden ist. "Wir haben einen Rahmen, in dem wir uns bewegen, da dann rauszugehen, funktioniert nicht", so Radoki.
18:09 Uhr
Auf Seiten der Gäste entscheidet sich Trainer Janos Radoki nach dem 1:0-Sieg über Düsseldorf zu zwei Umstellungen. Kirsch und Berisha erhalten den Vorzug vor Sontheimer und Bolly, die beide auf der Bank Platz nehmen.
18:05 Uhr
Zum Personal: Kickers-Coach Bernd Hollerbach nimmt heute drei Änderungen gegenüber der späten 1:2-Niederlage beim VfL Bochum vor. Neumann und Linksverteidiger Junior Diaz kehren nach abgesessenen Sperren zurück (beide 5. Gelbe) und Soriano darf im Sturm von Beginn an ran. Schoppenhauer (5. Gelbe) fehlt gesperrt, zudem rotieren Fröde und Königs auf die Ersatzbank.
17:59 Uhr
"Niemand sollte, bevor der Schiedsrichter abpfeift, denken, dass wir die Punkte schon sicher im Sack haben", appelliert daher Kapitän Neumann.
17:57 Uhr
Für die Kickers läuft es nach der Winterpause mit nur einem Punkt aus vier Spielen noch nicht rund. Besonders bitter: 2017 fing sich der FWK alle sechs Gegentreffer ab der 80. Minute.
17:44 Uhr
Würzburg gegen Fürth - oder Unterfranken gegen Mittelfranken. Um 18.30 Uhr geht es in der Flyeralarm-Arena los.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SV Sandhausen Sandhausen 22 6 30
8 Würzburger Kickers Würzburg 22 3 29
9 1. FC Nürnberg Nürnberg 22 -2 29
10 VfL Bochum Bochum 22 -4 29
11 SpVgg Greuther Fürth Fürth 22 -7 29
12 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 22 -2 27
Tabelle 22. Spieltag