Bundesliga Liveticker

18:33 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Wolfsburg

18:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Guirassy
Kopfball
Vorbereitung Mittelstädt
Stuttgart

18:51 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
R. Baku
Wolfsburg

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tiago Tomas
für Cerny
Wolfsburg

19:38 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Maehle
Rechtsschuss
Vorbereitung Majer
Wolfsburg

19:40 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Maehle
Wolfsburg

19:42 - 54. Spielminute

Tor 1:2
Guirassy
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Millot
Stuttgart

19:44 - 56. Spielminute

Tor annulliert
Vagnoman
Stuttgart

19:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Anton
Stuttgart

19:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sarr
für Majer
Wolfsburg

19:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Wind
für K. Behrens
Wolfsburg

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Undav
für Millot
Stuttgart

19:59 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Leweling
für Führich
Stuttgart

20:05 - 77. Spielminute

Tor 1:3
Vagnoman
Linksschuss
Vorbereitung Leweling
Stuttgart

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Vranckx
für Gerhardt
Wolfsburg

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
L. Nmecha
für Paredes
Wolfsburg

20:11 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Karazor
Stuttgart

20:10 - 83. Spielminute

Tor 2:3
L. Nmecha
Rechtsschuss
Vorbereitung Wind
Wolfsburg

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Silas
für Guirassy
Stuttgart

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Jeong
für Mittelstädt
Stuttgart

20:25 - 90. + 7 Spielminute

Spielerwechsel
Dahoud
für Stiller
Stuttgart

WOB

VFB

L. Nmecha L. Nmecha
Rechtsschuss, Wind
83'
2
:
3
1
:
3
77'
Vagnoman Vagnoman
Linksschuss, Leweling
1
:
2
54'
Guirassy Guirassy (Elfmeter)
Rechtsschuss, Millot
Maehle Maehle
Rechtsschuss, Majer
50'
1
:
1
0
:
1
14'
Guirassy Guirassy
Kopfball, Mittelstädt
90'
Die Schwaben untermauern derweil ihre Champions-League-Ansprüche und halten vor allem die ebenfalls an diesem Samstag siegreichen Klubs Borussia Dortmund (2:0 bei Union Berlin) und RB Leipzig (4:1 in Bochum) auf Distanz. Zu verdanken ist das neben Vagnoman heute wieder einmal Guirassy, der einen Doppelpack geschnürt hat.
90'
Die Schwaben gewinnen insgesamt verdient mit 3:2 bei den Wölfen, die sich aber gerade in den zweiten 45 Minuten wieder einmal spielerisch ordentlich präsentiert und doch wieder keinen Sieg eingefahren haben. Seit nunmehr neun Ligaspielen (drei Niederlagen, sechs Remis) warten die Niedersachen um Kapitän Arnold nun auf einen Dreier.
90'
Niko Kovac
Das Spiel in Wolfsburg ist zu Ende - und die Spieler des VfB Stuttgart liegen sich nach diesem intensiven Kampf in den Armen.
Abpfiff
90' +7
Silas gibt den Ball offensiv zu leicht her.
90' +7
Mahmoud Dahoud
Angelo Stiller
Spielerwechsel (Stuttgart)
Dahoud kommt für Stiller
Dahoud kommt für Stiller ins Spiel, das soll aber nur noch mehr Zeit runterlaufen lassen.
90' +7
Der Schlusspfiff ist nah.
90' +6
Maehle langt offensiv auf der linken Seite zu sehr gegen Karazor nach, das zieht einen Pfiff nach sich - und das dürfte es gewesen sein.
90' +6
Nochmals Undav, der sich vorn zeigt, die Kugel aber gegen mehrere Gegenspieler vertändelt.
90' +5
Undav startet zum Konter, doch Casteels kommt raus und ist eher am Ball.
90' +4
Die nun folgende Ecke bringt nur eine halbgare Kopfballmöglichkeit ein, so wird es nicht gefährlich für Nübel.
90' +4
Vranckx kommt aus der Distanz zum Schuss, abgefälscht geht der Ball drüber. Es gibt den nächsten Eckstoß.
90' +3
Baku holt gegen Vagnoman einen Eckball heraus, es ist noch was drin für die Autostädter ...
90' +1
Nicht verkehrt: Wind hält den Ball am gegnerischen Strafraum und hat das Auge für den schussbereiten Sarr. Der Joker zieht nach Zuspiel in seine Richtung direkt ab, setzt die Kugel allerdings rechts vorbei.
90' +1
Ganze sechs Minuten werden noch draufgepackt.
90'
Anton ist offenbar etwas im Gesicht getroffen worden, so wird das Spiel kurz unterbrochen. Es kann aber ohne Behandlung weitergehen.
90'
Baku rast mit Tempo die rechte Seite nach vorn und flankt aus vollem Lauf - allerdings direkt in die offenen Arme des aufmerksamen Nübel.
89'
Lacroix wird arg unter Druck gesetzt und muss rechts ins Seitenaus klären. So kommen seine Farben nicht nach vorn.
89'
Nmecha geht ins Duell mit Rouault, kann dabei aber keinen Einwurf ziehen.
88'
Was fällt der offensiven Abteilung des VfL noch ein? Für den Moment nichts.
87'
Die Niedersachsen schieben an, eine Flanke von der rechten Seite kommt auch durchaus gefährlich. Doch Anton kann via Kopfball klären.
86'
Silas
Serhou Guirassy
Spielerwechsel (Stuttgart)
Silas kommt für Guirassy
Silas und Jeong kommen auf Stuttgarter Seite für die letzten Minuten.
86'
Woo-Yeong Jeong
Maximilian Mittelstädt
Spielerwechsel (Stuttgart)
Jeong kommt für Mittelstädt
86'
Undav wird für ein Foul zurückgepfiffen und kann das nicht verstehen.
85'
Nun können die Wölfe also nochmals Zähne zeigen und mit allen Mann Richtung 3:3 anschieben. Ob der Ausgleich tatsächlich noch gelingt?
85'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Offenbar ist nochmals auf Abseits oder einen kleinen Stoß von Nmecha oder ein Handspiel untersucht worden. Doch gefunden wird nichts, der Treffer hat Bestand.
84'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich erneut ein ...
83'
Atakan Karazor Gelbe Karte (Stuttgart)
Karazor
83'
Wolfsburgs Nmecha (#10) bejubelt den 2:3-Anschlusstreffer.
Lukas Nmecha 2:3 Tor für Wolfsburg
L. Nmecha (
Rechtsschuss, Wind)
Doch wieder frische Spannung für die Schlussminuten, denn der VfL Wolfsburg kommt mit Glück zum 2:3-Anschluss. Nach einem scharfen Arnold-Freistoß kann Wind köpfen, scheitert aus nächster Nähe aber am Rücken von Vagnoman. Direkt im Anschluss steht Nmecha richtig und staubt aus nächster Nähe kurz nach seiner Einwechslung erfolgreich ab.
81'
Lukas Nmecha
Kevin Paredes
Spielerwechsel (Wolfsburg)
L. Nmecha kommt für Paredes
Kovac nimmt weitere Wechsel vor und bringt Vranckx sowie Nmecha.
81'
Aster Vranckx
Yannick Gerhardt
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Vranckx kommt für Gerhardt
80'
Eine Flanke hüpft tückisch im Fünfmeterraum auf, doch VfB-Torhüter Nübel greift sicher zu.
79'
Schwer vorstellbar, dass die Hausherren hier und heute nach diesem 1:3-Nackenschlag nochmals aufstehen, um zumindest zum 3:3 zu kommen.
77'
Stuttgarts Vagnoman durfte dann doch noch einen eigenen Treffer bejubeln.
Josha Vagnoman 1:3 Tor für Stuttgart
Vagnoman (
Linksschuss, Leweling)
Mitten rein in die Phase, in der die Wölfe offensichtlich mehr investieren wollen, schlägt der Klub aus dem Schwabenland eiskalt mit dem 3:1 zu. Leweling baut durchs Zentrum auf, zieht Männer auf sich und legt rechts raus zum mitmachenden Vagnoman. Der Flügelspieler schlägt einen Haken, blickt kurz auf und feuert die Kugel souverän links unten ins Eck. Da hat Keeper Casteels nichts dagegen auszurichten.
77'
Das Pressing der Wolfsburger fällt in diesen Momenten höher aus, offenbar wird mehr Risiko gegangen. Warum auch nicht? Die Zeit drängt.
76'
Guirassy erobert die Kugel ganz weit vorn, muss aber abbrechen, weil zu wenige Mitspieler mit vorn sind.
75'
Ito hantiert intensiv gegen Sarr und kann den Zweikampf letztlich für sich entscheiden.
73'
Auf der anderen Seite bekommen die Niedersachsen einen Konter nicht sauber genug ausgespielt. Es kommt zu keinem Abschluss.
73'
Vagnoman stiehlt sich davon, wird dabei aber auch mit einem feinen Heber in den Rücken der VfL-Abwehr bedient. Im Anschluss verzettelt sich der Außenbahnspieler bei seinem Dribbling allerdings etwas.
71'
Deniz Undav
Enzo Millot
Spielerwechsel (Stuttgart)
Undav kommt für Millot
Leweling und Undav heißen die neuen Offensivmänner, dafür räumen Führich und Millot das Feld.
71'
Jamie Leweling
Chris Führich
Spielerwechsel (Stuttgart)
Leweling kommt für Führich
71'
Bei einem aussichtsreichen Angriff der Wölfe über Wind passt Ito abermals stark auf und bereinigt in defensiver Not.
71'
Guirassy will Millot schicken, spielt sein Zuspiel aber zu ungenau nach vorn.
70'
Noch ist Zeit aus niedersächsischer Sicht, hier zumindest zum 2:2 und damit zu einem abermaligen Remis zu kommen.
69'
Es wird Elfmeter gefordert: Tiago Tomas wird im Rücken der Abwehr mit einem feinen Steilpass geschickt, setzt im Stuttgarter Sechzehner zu einem Haken an - und fällt danach nach wohl leichtem Kontakt. Für den Referee ist das aber zu wenig, er winkt sofort ab.
67'
Kovac muss mal wieder schimpfen, er kann eine Entscheidung nicht nachvollziehen.
66'
Die Wolfsburger haben nun mehr Ballbesitz, der VfB fokussiert sich mehr aufs Verteidigen.
64'
Jonas Wind
Kevin Behrens
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wind kommt für K. Behrens
64'
Amin Sarr
Lovro Majer
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Sarr kommt für Majer
Wolfsburgs Trainer Kovac reagiert und bringt Wind für Stürmer Behrens als frische Offensivkraft. Außerdem darf sich Sarr anstelle von Majer versuchen.
64'
Auf der anderen Seite nähert sich der Gastgebern mit Paredes an.
64'
Guirassy lauert nach einem Kopfball in seine Richtung am rechten Fleck und stochert die Kugel in der Folge clever an Casteels vorbei. Das 3:1 zählt aber nicht, die Fahne geht hoch - und das aus gutem Grund: klares Abseits.
62'
Das Spiel ist vom Gefühl her offen, beide Mannschaften suchen den Weg nach vorn und riskieren dabei auch etwas.
60'
Es läuft die 60. Minute - und jetzt nimmt VfB-Schlussmann Nübel mal Tempo heraus. Er hält den Ball längere Zeit am Fuß, wird dabei nicht attackiert.
59'
Guirassy kann angreifen, hat dabei aber zu viele Gegenspieler vot sich. Am Ende springt trotz eines mitmachenden Mitspielers nichts Großes heraus.
58'
Bislang ist seit Wiederbeginn richtig viel geboten, so kann es aus neutraler Sicht gern weitergehen.
58'
Waldemar Anton Gelbe Karte (Stuttgart)
Anton
Anton handelt sich nun die Gelbe Karte ein.
58'
Vagnomans vermeintlicher Treffer zum 3:1 wurde vom VAR wieder einkassiert.
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Auf Abseits wird untersucht - und auf Abseits wird entschieden. Beim Zuspiel von Anton ist Vagnoman den Tick zu früh gestartet gewesen.
57'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich ein ...
56'
Josha Vagnoman 1:3 Tor Stuttgart annulliert
Es kommt noch knüppeldicker für Wolfsburg, Stuttgart macht das 3:1! Nach einem schönen Ball rechts in den Rücken der Abwehr ist Vagnoman durch, auch weil Paredes den Ball bei seiner versuchten Klärungsaktion nicht erwischt. Am Ende spitzelt Vagnoman die Kugel fein an Casteels vorbei und aus leicht spitzem Winkel über die Linie.
56'
Mit dem 1:1 haben sich die Niedersachsen gut zurückgemeldet und hätten mit Selbstvertrauen weiter machen können. Doch nun das.
54'
Guirassy trifft vom Punkt zum 2:1.
Serhou Guirassy 1:2 Tor für Stuttgart
Guirassy (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Millot)
Klar ist jedenfalls, dass der Elfmeter nicht zurückgenommen wird - auch wenn Millot vielleicht den Kontakt dankend angenommen hat und gefallen ist. Guirassy tritt jedenfalls an, schließt rechts halbhoch ab und hat Glück, dass der ins richtige Eck springende Casteels nur leicht herankommt und den Einschlag damit nicht verhindern kann.
53'
Anton & Co. bilden nun auch noch eine Rudelbildung, es muss einiges geklärt werden. Ein wenig Schubserei gibt es auch noch.
52'
Joakim Maehle Gelbe Karte (Wolfsburg)
Maehle
Maehle sieht auch noch Gelb.
52'
Foulelfmeter für Stuttgart
Die Ereignisse überschlagen sich: Gerade erst hat Wolfsburg den Ausgleich markiert, schon rasen die Schwaben direkt nach dem Anstoß nach vorn. Dabei marschiert Millot rechts in den Strafraum und wird dort ständig von Mahle angelangt. Am Ende fällt er - und es ertönt der Pfiff.
52'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei, das 1:1 zählt. Mahle ist nicht im Abseits gewesen.
51'
VAR-Prüfung
Es wird noch auf Abseits überprüft ...
50'
Maehle bejubelt den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Joakim Maehle 1:1 Tor für Wolfsburg
Maehle (
Rechtsschuss, Majer)
Mit richtig starkem Kombinationsfußball schlagen die Wölfe zurück: Über Paredes und Majer arbeiten sich die Hausherren zügig nach vorn, lassen die VfB-Spieler dabei wie Statisten aussehen. Letztlich leitet Majer fein in den Lauf von Mahle weiter, der halblinks im Sechzehner eiskalt abzieht und die Kugel rechts neben oben im Netz versenkt.
49'
Mal wieder rumpelt es etwas: Lacroix springt Guirassy etwas zu sehr von hinten rein.
48'
VfL-Coach Kovac hat sich offenbar zu sehr beschwert, das bringt ihm nun ein paar Takte von Schiedsrichter Brand ein.
47'
Arnold kann wenig später aus der Distanz feuern, trifft den Ball dabei aber überhaupt nicht richtig.
46'
Direkt die erste gefährliche Aktion der Hausherren - und sofort ist Tiago Tomas beteiligt. Der Joker flankt messerscharf nach innen, wo Anton mit seinem Klärungsversuch fast ein Eigentor unterläuft.
46'
Tiago Tomas
Vaclav Cerny
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Tiago Tomas kommt für Cerny
Ein Wechsel zur Pause: Ex-Stuttgarter Tiago Tomas kommt für Cerny.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der VfB Stuttgart ist spielerisch das bessere Team beim heutigen Gastspiel in Wolfsburg und führt durchaus verdient mit 1:0. Der VfL hat zwischendurch selbst mal etwas Druck aufgebaut, bekommt das Gehäuse von Keeper Nübel aber noch nicht unter Beschuss. Es fehlt klar noch an zündenden Ideen, um etwa Behrens in Szene zu setzen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nach einer Balleroberung im vorderen Drittel geht es schnell: Mittelstädt treibt an, nimm Führich mit - und der deutsche Nationalspieler zieht nach einem schönen Haken aus der Distanz ab. Die Kugel zieht aber drüber, ein gutes Stück.
45' +1
Eine Minute wird noch nachgelegt ...
45'
Anton macht rechts draußen mit und wird mit einem hohen Ball von Führich bedient, mehr als einen Einwurf kann der Kapitän allerdings nicht generieren.
44'
Führich und Mittelstädt arbeiten sich abermals mit Eifer nach vorn, Letzterer vernascht sogar noch einen Gegenspieler, bekommt am Ende aber eine Flanke nicht ins Zentrum - der Ball wird abgeblockt.
43'
Ito macht defensiv auch einen herausragenden Job, der Japaner ist nicht aus der Ruhe zu bekommen und entscheidet die Duelle stets für sich.
41'
Guirassy wird rechts draußen mit einem schönen Diagonalpass gefunden und dringt im Anschluss in die Box ein. Dort wird ein Mitspieler mitgenommen, dessen Querpass findet aber keinen Abnehmer mehr. Da wäre mit höherer Genauigkeit mehr drin gewesen.
40'
Anton mit einem Fehler: Der VfB-Kapitän passt viel zu kurz zurück und so Gegenspieler Maehle in den Raum. Der Wolfsburger umkurvt im Anschluss den etwas rauskommenden Nübel, bekommt die Kugel aus sehr spitzem Winkel aber nicht mehr aufs Tor.
40'
Bei einem möglichen Angriff stellen die Wölfe die Räume jetzt sehr gut zu und erobern die Kugel letztlich souverän.
39'
Mittelstädt will nach vorn marschieren, kommt hier jedoch nicht weit. Schnell geht der Ball verloren, außerdem foult der Stuttgarter noch.
38'
Bei einer möglichen Vier-gegen-vier-Situation foult Cerny Gegenspieler Guirassy halbwegs taktisch, eine Gelbe Karte setzt es aber nicht.
37'
Bestimmt 20- oder 30-mal haben die Gäste vor dem Führich-Abschluss den Ball durch die eigenen Reihen und schließlich nach vorn gepasst.
37'
Nach feinem und sicherem Kombinationsfußball - typisch für den VfB in dieser Saison - feuert Führich einfach mal aus der Distanz drauf. Am Ende saust die Kugel wirklich knapp oben links am Winkel vorbei.
35'
Derzeit reißen die Schwaben wieder verstärkt Ballbesitz auf die eigene Seite, forcieren dabei allerdings nicht voll die Attacke nach vorn. Es wird auch mal souverän nach hinten gepasst und einfach die Kugel gehalten.
35'
Baku und Cerny befreien sich gekonnt aus einer intensiven Umklammerung von Mittelstädt und Führich.
34'
Immer wieder werden zwischen diesen beiden Teams intensive Zweikämpfe mit durchaus härterer Gangart geführt.
33'
Majer kommt beim Zweikampf mit Stiller zu spät und trifft den Mittelfeldmann klar am Fuß. Der Referee aber zeigt Gnade und zückt keine Verwarnung.
32'
Majer wird auf die rechte Bahn geschickt, Stiller ist dazwischen. Kurz darauf segelt allerdings doch eine Flanke in die Mitte, wo Behrens um ein Haar hinkommt. Nübel aber ist eher zur Stelle und fängt sicher.
31'
Inzwischen läuft die Partie wieder - und es gibt keine Karte für Stiller, der Behrens aber auch nicht richtig getroffen hat. Alles fein also.
30'
Was ist passiert? Zunächst einmal kommt Stiller gegen Behrens zu spät, ehe zu einer ganz anderen Stelle gelaufen wird. Offenbar hat VfL-Torwart Casteels einen Pfiff vom den Rängen gehört und diesen als Schiedsrichterpfiff interpretiert.
29'
Es entsteht eine Rudelbildung ...
29'
Anton räumt erneut defensiv mit starkem Stellungsspiel auf.
28'
Aus neutraler Sicht ist an diesem Bundesliga-Abend noch nicht viel geboten.
28'
Guirassy startet durch, und es fliegt auch ein Zuspiel in seine Richtung - am Ende allerdings unglücklich an seinen Hinterkopf. So ist der Vorstoß direkt wieder beendet.
25'
Cerny wird geschickt, kann den Ball aber nicht kontrollieren - und so gibt es Abstoß.
25'
Seit einigen Minuten schon hat Wolfsburg mehr von der Partie, schiebt an. Und kann die VfB-Abwehr doch noch nicht richtig überwinden.
24'
Majer bringt den fälligen Standard von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum, wo Guirassy jedoch aufmerksam mit dem Kopf klärt.
24'
Millot trifft seinen Gegenspieler Arnold etwas unglücklich mit der Hand im Gesicht, was einen Freistoß nach sich zieht.
23'
Anton erkennt, dass die Gastgeber mit einem langen Ball zuschlagen wollen. Mit schnellen Schritten läuft der Kapitän den Raum zu.
22'
Ridle Baku Gelbe Karte (Wolfsburg)
R. Baku
Mittelstädt schiebt sich frech an Baku vorbei - und der Wolfsburger weiß sich im Anschluss nur mit einer Umklammerung zu helfen. Das bringt dem Außenverteidiger Gelb ein.
20'
Arnold bringt die Kugel nach einer zunächst geklärten Ecke nochmals in die Gefahrenzone, findet jedoch keinen Abnehmer. Außerdem wird noch auf Offensivfoul entschieden.
19'
Der Druck der Autostädter wird größer, der VfB-Strafraum wird attackiert und gut umstellt.
18'
Mit der Führung im Rücken ziehen sich die Schwaben ein wenig zurück und gucken sich mal an, was die VfL-Kicker so anstellen.
16'
Die Antwort der Wölfe sieht so aus: Nach einer zu kurzen Faustabwehr von Nübel kommt die Kugel schnell scharf zurück - und wird von Gerhardt geistesgegenwärtig fast mit der Hacke ins Netz gelenkt.
15'
Für Guirassy ist es bereits das 19. Saisontor in erst 18 Ligaeinsätzen.
14'
Stuttgarts Guirassy freut sich über das 1:0.
Serhou Guirassy 0:1 Tor für Stuttgart
Guirassy (
Kopfball, Mittelstädt)
Mit einem sauberen Spielzug kombiniert sich der VfB Stuttgart nach vorn - und belohnt sich direkt mit dem 1:0. Führich treibt die Kugel an, nimmt links draußen Mittelstädt mit. Nach dessen sauberer Flanke schraubt sich im Zentrum Guirassy hoch - und nickt den Ball unhaltbar rechts unten ins Eck. Da macht sich Casteels vergebens lang.
13'
Behrens wird ganz ordentlich geschickt, sieht sich aber allein gegen mehrere Gegenspieler auf weiter Flur. So bricht der Torjäger ab.
12'
Auf der anderen Seite zieht Paredes mit reichlich Tempo in den Sechzehner, legt sich den Ball dabei allerdings zu weit nach vorn. So gibt es Abstoß.
11'
Die beste Annäherung bislang: Vagnoman startet rechts in den Strafraum und bekommt auch den Ball serviert. Sein Volley lässt die Kugel letztlich aber rechts oben vorbeiziehen.
9'
Scharfe VfB-Flanke von der linken Seite, der Ball saust dabei aber rechts am Pfosten vorbei ins Aus. Kein Spieler kommt dabei heran.
7'
Mit reichlich Ballbesitz dominieren die Stuttgarter die Anfangsphase, lassen die Kugel auch ordentlich laufen. Nur nach ganz vorn fehlt die große Idee noch.
5'
Die Hausherren stehen extrem tief, auch weil der VfB einen Standard hat. Am Ende springt jedoch auch hier keine Gefahr raus, Ito muss ganz nach hinten passen.
4'
Führich vernascht einen Gegenspieler und nimmt Mittelstädt links draußen mit. In der Folge gelingt aber nichts groß weiter.
3'
Maximilian Arnold Gelbe Karte (Wolfsburg)
Arnold
Erste Verwarnung: Wolfsburgs Kapitän Arnold ist voll auf den Fuß von Millot gestiegen - und das bringt ihm direkt Gelb ein. Darüber beschwert sich der Führungsspieler ausgiebig.
3'
Im Mittelfeld werden direkt mal intensive Zweikämpfe geführt.
2'
Die Wölfe greifen direkt mal gefährlich an, ein Querpass kann dabei am Ende jedoch nicht in einen Torschuss umgewandelt werden.
1'
Schiedsrichter ist Benjamin Brand, der etwa von Video-Assistent Sascha Stegemann unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt in Wolfsburg ...
Anpfiff
18:13 Uhr
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß
Und was sagt der Stuttgarter Macher Hoeneß, der seit Tagen mit einer Magen-Darm-Verstimmung kämpft und sogar die obligatorische Pressekonferenz abgesagt hat? Zunächst einmal vor dem Sky-Mikrofon: "Mir geht es besser." Was er sich sportlich von seinen Schützlingen wünscht: Seine Spieler müssen am "Limit spielen", um "bestehen zu können. Wolfsburg ist anspruchsvoll, ich habe großen Respekt vor dem Spiel." Trotzdem wolle er die drei Punkt haben und volle Konzentration sehen.
18:05 Uhr
Im Vorfeld des heutigen Heimspiels hat sich VfL-Coach Kovac übrigens lobend über den VfB geäußert und die Stuttgarter als "größte Überraschung der Bundesliga" gelobt. Als eine "sehr positive Überraschung" zudem. Darüber hinaus hat der Trainer das eigentliche Saisonziel - auch wenn sein Team unter anderem schon 17 Punkte in Führung liegend verspielt hat - noch nicht abgeschrieben: "Es sind nur fünf Punkte auf einen internationalen Wettbewerb. Das haben wir noch nicht aus den Augen verloren."
17:55 Uhr
Der ebenfalls torhungrige Undav (Faserriss im Oberschenkel) hat es immerhin wieder auf die Bank geschafft.
17:55 Uhr
Bei den Gästen aus dem Schwabenland nimmt Coach Sebastian Hoeneß nach dem 1:1 gegen Kellerkind Köln ebenfalls nur einen Wechsel vor: Jeong rückt als Joker raus, dafür darf Mittelstädt beginnen. Allerdings werden die VfB-Kicker heute im 3-4-3 auflaufen - hinten mit der Dreierreihe bestehend aus Rouault, Kapitän Anton und Ito. Davor bilden Karazor und Stiller die Mitte, Mittelstädt und Vagnoman die Flügel - und vorn sollen es Millot, Führich und Torgarant Guirassy richten.
17:52 Uhr
Auf der Sechs neben Anführer Arnold hat sich Wolfsburgs Kovac außerdem wieder für Gerhardt anstelle von Vranckx (Bank) entscheiden.
17:50 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen mit dem VfL-Team von Trainer Niko Kovac, der im Vergleich zum jüngsten 2:2 in Frankfurt einmal tauscht: Cerny bekommt von Beginn an heute seine Chance, rückt auf den rechten Flügel. Dadurch wird im Zentrum für Majer frei, weil Angreifer Wind heute zunächst auf der Bank sitzen wird. Laut seines Trainers eine schwierige Entscheidung, doch Stoßstürmer Behrens wird von ihm gegen Stuttgart mehr Druck zugetraut.
17:45 Uhr
Die Stuttgarter dagegen wollen ihren dritten Platz untermauern, haben nämlich nach dem knappen Dortmunder Sieg vom Nachmittag (1:0 bei Union Berlin) nur noch drei Zähler Vorsprung. Und Leipzig auf Rang 5 lauert ebenfalls mit vier Punkten Abstand.
17:40 Uhr
Das hat dazu geführt, dass die Niedersachsen unten im Keller stecken - und dabei aber das Glück haben, dass mit dem 1. FC Köln auf dem Relegationsplatz ein Klub rangiert, der momentan noch acht Punkte weniger auf dem Konto hat. So könnte der Blick mit einem Heimsieg heute sogar eher wieder gen Rang sieben gerichtet werden, denn bis dahin ist es ein enges Rennen momentan in der Bundesliga.
17:30 Uhr
Genauer: Die von Niko Kovac trainierten Wölfe haben letztmals am 16. Dezember nach einem 1:0 in Darmstadt richtig gejubelt, seither hat es ein 1:2 gegen Bayern, ein 0:1 bei Union und gleich sechs (!) Remis gesetzt.
17:27 Uhr
Hier die erfolgreichen Schwaben, die mit 47 Punkten weiterhin total auf Champions-League-Kurs liegen und in Guirassy (18 Tore in 17 Ligaspielen) sowie Undav (14 Treffer in 19 Partien) absolute Maschinen in den eigenen Reihen haben. Und dort der VfL Wolfsburg, der bis zum heutigen Heimspiel noch keinen Dreier im neuen Jahr geholt hat.
17:25 Uhr
Auch wenn die Beteiligten des VfB Stuttgart letzte Woche nach dem 1:1 gegen Kellerkind Köln hart mit sich ins Gericht gegangen sind (Stiller: "Nach dem 1:0 haben wir einfach arrogant gespielt"), steht am heutigen Samstagabend ab 18.30 Uhr doch ein Duell der kompletten Gegensätze an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Bayern München Bayern 24 37 54
3 VfB Stuttgart Stuttgart 24 24 50
4 Borussia Dortmund Dortmund 24 18 44
12 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 24 -4 26
13 VfL Wolfsburg Wolfsburg 24 -9 25
14 1. FC Union Berlin Union 24 -16 25
Tabelle 24. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
7
410
gespielte Pässe
595
77%
Passquote
84%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Casteels - R. Baku , Lacroix, Jenz, Maehle - Arnold , Gerhardt , Cerny , Majer , Paredes - K. Behrens

Einwechslungen:
46. Tiago Tomas für Cerny
64. Sarr für Majer
64. Wind für K. Behrens
81. Vranckx für Gerhardt
81. L. Nmecha für Paredes

Reservebank:
Pervan (Tor), Fischer, Zesiger, Kaminski

Trainer:
Kovac

Nübel - Rouault, Anton , H. Ito - Vagnoman , Karazor , Stiller , Mittelstädt , Millot , Führich - Guirassy

Einwechslungen:
71. Undav für Millot
71. Leweling für Führich
86. Silas für Guirassy
86. Jeong für Mittelstädt
90. +7Dahoud für Stiller

Reservebank:
Bredlow (Tor), Chase, P. Stenzel, Stergiou

Trainer:
Hoeneß

Taktische Aufstellung