13:15 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Brand
Kopfball
Vorbereitung Wilms
Wolfsburg

13:17 - 16. Spielminute

Tor 2:0
Pajor
Rechtsschuss
Wolfsburg

13:32 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Rabano
Wolfsburg

13:38 - 37. Spielminute

Tor 3:0
Endemann
Rechtsschuss
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

14:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kalma
für Pajor
Wolfsburg

14:08 - 51. Spielminute

Tor 4:0
Endemann
Linksschuss
Vorbereitung Brand
Wolfsburg

14:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Xhemaili
für Hagel
Wolfsburg

14:11 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Wedemeyer
für Rabano
Wolfsburg

14:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Joester
für Kowalski
SGS Essen

14:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Pfluger
für Ostermeier
SGS Essen

14:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Potsi
für Elmazi
SGS Essen

14:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Küver
für Hendrich
Wolfsburg

14:23 - 66. Spielminute

Tor 5:0
Janssen
Kopfball
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

14:26 - 70. Spielminute

Tor 6:0
Joester
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Xhemaili
Wolfsburg

14:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Kröll
für Rieke
SGS Essen

14:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Debitzki
für Pucks
SGS Essen

14:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Demann
für Oberdorf
Wolfsburg

14:38 - 82. Spielminute

Tor 7:0
Endemann
Rechtsschuss
Vorbereitung Demann
Wolfsburg

14:40 - 83. Spielminute

Tor 8:0
Xhemaili
Rechtsschuss
Vorbereitung Demann
Wolfsburg

14:46 - 89. Spielminute

Tor 9:0
Huth
Linksschuss
Vorbereitung Endemann
Wolfsburg

WOB

ESS

Huth Huth
Linksschuss, Endemann
89'
9
:
0
Xhemaili Xhemaili
Rechtsschuss, Demann
83'
8
:
0
Endemann Endemann
Rechtsschuss, Demann
82'
7
:
0
Joester Joester (Eigentor)
Rechtsschuss, Xhemaili
70'
6
:
0
Janssen Janssen
Kopfball, Huth
66'
5
:
0
Endemann Endemann
Linksschuss, Brand
51'
4
:
0
Endemann Endemann
Rechtsschuss, Huth
37'
3
:
0
Pajor Pajor
Rechtsschuss
16'
2
:
0
Brand Brand
Kopfball, Wilms
14'
1
:
0
90'
Morgen wird der Gegner des VfL ermittelt, wenn Frankfurt in München antritt.
90'
Zweistellig wird es nicht mehr. Der VfL Wolfsburg schlägt die SGS Essen mit 9:0 und steht damit zum zehnten Mal in Folge im DFB-Pokalfinale. Die Wölfinnen liefern eine eindrucksvolle Antwort auf das 0:4 gegen den FC Bayern, vor allem Endemann glänzte gegen ihren Ex-Klub.
Abpfiff
89'
Svenja Huth 9:0 Tor für Wolfsburg
Huth (
Linksschuss, Endemann)
Tor Nummer neun: Endemann bedient Huth im Strafraum, die Kapitänin trifft mit links ins rechte Eck.
83'
Riola Xhemaili 8:0 Tor für Wolfsburg
Xhemaili (
Rechtsschuss, Demann)
Es wird immer schlimmer für Essen: Demann steckt in den Strafraum durch zu Xhemaili, die Winkler per Heber bezwingt.
82'
Vivien Endemann 7:0 Tor für Wolfsburg
Endemann (
Rechtsschuss, Demann)
Der Dreierpack für Endemann: Die ehemalige Essenerin ist nicht vom Ball zu trennen und trifft ins linke Eck aus 16 Metern. Winkler hilft dabei aber ordentlich mit.
81'
Essen kann sich etwas befreien, kommt aber zu keinen klaren Abschlüssen.
74'
Kristin Demann
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Demann kommt für Oberdorf
74'
Der Ball liegt im Wolfsburger Tor, doch Maiers Treffer zählt nicht, weil Frohms mit beiden Händen am Ball war.
73'
Essen geht hier unter. Wolfsburg ist noch nicht satt.
70'
Valentina Kröll
Annalena Rieke
Spielerwechsel (SGS Essen)
Kröll kommt für Rieke
70'
Julia Debitzki
Laura Pucks
Spielerwechsel (SGS Essen)
Debitzki kommt für Pucks
70'
Emely Joester 6:0 Tor für Wolfsburg
Joester (
Eigentor, Rechtsschuss, Xhemaili)
Das halbe Dutzend ist voll: Xhemaili spielt den Ball flach in den Strafraum, jedoch steht dort keine Wolfsburgerin. Das macht aber nichts, weil Joester ins eigene Tor trifft.
68'
Ein Lebenszeichen von Essen, Maier schießt aus 16 Metern knapp drüber.
66'
Dominique Janssen 5:0 Tor für Wolfsburg
Janssen (
Kopfball, Huth)
Das 5:0! Huth bringt eine Ecke von rechts an den zweiten Pfosten, wo Janssen am zweiten Pfosten aus dem Stand ins linke Eck köpft.
66'
Wieder Winkler, diesmal pariert sie einen Schuss von Endemann aus spitzem Winkel.
65'
Xhemaili setzt an der Strafraumgrenze zum Schlenzer an und zwingt Winkler zur nächsten Parade.
63'
Camilla Küver
Kathrin Hendrich
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Küver kommt für Hendrich
62'
Nach einer Ecke von rechts kommt Kalma frei zum Kopfball, setzt diesen aber links vorbei.
60'
Brand erobert den Ball vor dem Strafraum und setzt dadurch Kalma ein. Deren Schuss lenkt Winkler um den rechten Pfosten.
58'
Anja Pfluger
Lena Ostermeier
Spielerwechsel (SGS Essen)
Pfluger kommt für Ostermeier
58'
Emely Joester
Natasha Kowalski
Spielerwechsel (SGS Essen)
Joester kommt für Kowalski
58'
Kassandra Potsi
Laureta Elmazi
Spielerwechsel (SGS Essen)
Potsi kommt für Elmazi
56'
Brand setzt sich zweimal auf links durch, doch weder Huth noch Kalma können ihre Auflagen verwerten.
55'
Joelle Wedemeyer
Nuria Rabano
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Wedemeyer kommt für Rabano
55'
Riola Xhemaili
Chantal Hagel
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Xhemaili kommt für Hagel
51'
Vivien Endemann 4:0 Tor für Wolfsburg
Endemann (
Linksschuss, Brand)
Wolfsburg spielt Essen auseinander: Endemann dribbelt vor dem Strafraum quer, spielt einen Doppelpass mit Brand und bezwingt dann Winkler aus kurzer Distanz mit links.
50'
Brand mit einer schönen Bewegung im Strafraum, ihr Abschluss aus elf Metern ist dann aber einen Tick zu hoch.
46'
Fenna Kalma
Ewa Pajor
Spielerwechsel (Wolfsburg)
Kalma kommt für Pajor
Weiter geht's. Ein Wechsel bei den Wölfinnen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Wolfsburg, der VfL führt mit 3:0 gegen die SGS Essen. Die Wölfinnen machten von Beginn an Druck, landeten einen Doppelschlag durch Brand und Pajor. Endemanns Treffer vor der Pause war bereits die Vorentscheidung, da von Essen bisher nichts kommt.
Halbzeitpfiff
43'
Pajor behauptet sich an der Strafraumgrenze gegen Pucks, die ihren Schuss noch abfälscht. Winkler packt sicher zu.
37'
Vivien Endemann 3:0 Tor für Wolfsburg
Endemann (
Rechtsschuss, Huth)
Das dürfte bereits die Vorentscheidung sein: Meißner spielt einen katastrophalen Pass im Spielaufbau genau auf Huth. Die Wolfsburger Kapitänin nimmt den Ball an, spielt Endemann rechts im Strafraum frei und deren Schuss landet im linken Eck. Winkler ist noch dran, kann den dritten Gegentreffer aber nicht verhindern.
31'
Nuria Rabano Gelbe Karte (Wolfsburg)
Rabano
Rabano hält Purtscheller fest und sieht dafür Gelb.
28'
Nach einem Freistoß von Rabano von der rechten Seite kann Essen den Ball nicht klären. Letztlich kommt Pajor zentral zum Schuss, setzt diesen aber links vorbei.
20'
Essen bekommt aktuell keinen Zugriff aufs Spiel, Wolfsburg spielt weiter munter nach vorne.
16'
Ewa Pajor 2:0 Tor für Wolfsburg
Pajor (
Rechtsschuss)
Der Doppelschlag! Endemann marschiert auf rechts an die Grundlinie, ihre Hereingabe klärt am zweiten Pfosten Sterner genau zu Pajor, die aus der Drehung Winkler bezwingt. Ein krummes Tor.
14'
Jule Brand 1:0 Tor für Wolfsburg
Brand (
Kopfball, Wilms)
Wolfsburg geht in Führung: Wilms setzt sich auf rechts zu leicht gegen Maier durch und flankt dann präzise an den zweiten Pfosten. Dort steigt Brand am Fünfer am höchsten und köpft den Ball ins linke Eck.
10'
Meißner klärt eine Flanke von rechts nicht gut, Pajors Seitfallzieher geht aber ebenfalls schief.
9'
Nach einer Essener Ecke kontert Wolfsburg über Pajor. Nach langem Sprint kommt die Polin aber nicht zum Abschluss.
6'
Zerfahrene Anfangsphase beider Teams. Noch keine Abschlüsse.
1'
Wolfsburg stößt an.
Anpfiff
12:15 Uhr
Die SGS Essen spielte zuletzt 0:0 gegen Leverkusen. Markus Högner lässt heute nur einmal rotieren, Rieke startet für Pfluger.
12:09 Uhr
Tommy Stroot nimmt drei Änderungen in seiner Startelf vor. Im Vergleich zum schwachen 0:4 gegen den FC Bayern starten Wilms, Rabano und Endemann für Wedemeyer, Hegering und Jonsdottir.
12:00 Uhr
Die Frauen des VfL Wolfsburg sind mit zehn Titeln Rekordsiegerinnen im DFB-Pokal. Im ersten der beiden Halbfinals sind die Wölfinnen Favorit gegen die SGS Essen. Werden die Gastgeberinnen ab 13 Uhr ihrer Rolle gerecht?

Aufstellung

Frohms - Wilms, Hendrich , Janssen , Rabano - Oberdorf , Huth , Hagel - Endemann , Pajor , Brand

Einwechslungen:
46. Kalma für Pajor
55. Xhemaili für Hagel
55. Wedemeyer für Rabano
63. Küver für Hendrich
74. Demann für Oberdorf

Reservebank:
Borbe (Tor), Schmitz (Tor), D. Nemeth, Jonsdottir

Trainer:
Stroot

Winkler - Sterner, Meißner, Pucks , Ostermeier - Piljic, Rieke , Kowalski - Purtscheller, Maier, Elmazi

Einwechslungen:
58. Joester für Kowalski
58. Pfluger für Ostermeier
58. Potsi für Elmazi
70. Kröll für Rieke
70. Debitzki für Pucks

Reservebank:
Lucassen (Tor), Sindermann (Tor), Göppel, Enderle

Trainer:
Högner

Taktische Aufstellung