15:57 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Dzeko
Kopfball
Vorbereitung Gentner
Wolfsburg

16:08 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Beck
Hoffenheim

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Santana
für Josué
Wolfsburg

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Obasi
für Ibertsberger
Hoffenheim

16:39 - 51. Spielminute

Tor 2:0
Barzagli
Kopfball
Vorbereitung Misimovic
Wolfsburg

16:38 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Hoffenheim)
Luiz Gustavo
Hoffenheim

16:46 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Eichner
für Luiz Gustavo
Hoffenheim

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Tagoe
für Maicosuel
Hoffenheim

17:03 - 74. Spielminute

Tor 3:0
Misimovic
Linksschuss
Vorbereitung Dzeko
Wolfsburg

17:04 - 75. Spielminute

Tor 4:0
Dzeko
Rechtsschuss
Vorbereitung Grafite
Wolfsburg

17:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Dejagah
für Gentner
Wolfsburg

17:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Kahlenberg
für Hasebe
Wolfsburg

WOB

TSG

Bundesliga

Dzeko trifft erneut doppelt, Barzagli zum ersten Mal

Hoffenheim bleibt zum fünften Mal in Folge sieglos und gehört weiterhin zu den schlechtesten Rückrundenteams

Dzeko trifft erneut doppelt, Barzagli zum ersten Mal

Edin Dzeko jubelt mit Misimovic über seinen Treffer zum 1:0

Wolfsburger Torgarant: Edin Dzeko jubelt mit Misimovic über seinen 17. Saisontreffer. picture alliance

Lorenz-Günther Köstner wollte eigentlich die gleiche Elf aufs Feld schicken wie beim 2:0 in Mainz und dem 1:2 beim FC Fulham in der Europa League. Doch Madlung, der den Wolfsburgern am Donnerstag mit seinem späten Tor eine ordentliche Ausgangsposition fürs Rückspiel beschert hatte, verletzte sich beim Aufwärmen und musste durch Hasebe ersetzt werden. Der Japaner spielte im rechten Mittelfeld, Riether rückte für Madlung in die Innenverteidigung. Bei den Hoffenheimern fehlte Simunic, der sich beim 1:1 gegen Freiburg die zehnte Gelbe Karte abgeholt hatte. Auch Hildebrand musste wegen Rückenproblemen passen. So rückte Nilsson in die Innenverteidigung und Haas zwischen die Pfosten. Zudem begann Vukcevic für Weis.

Die Anfangsphase gehörte klar den Hoffenheimern, die Tempo und Spiel bestimmten, vom vorsichtigen VfL allerdings auch viel zu viele Freiräume erhielten. Gästekapitän Nilsson vergab die erste dicke Chance der Partie, als er nach Maicosuels Hereingabe am Fünfmeterraum völlig unbedrängt hochsteigen konnte, den Kopfball jedoch neben das Tor setzte (16.). Die Rangnick-Elf blieb am Drücker: Ibisevic behielt am Elfmeterpunkt gegen drei Gegenspieler die Übersicht und setzte mit der Hacke Maicosuel in Szene, der im glänzend reagierenden Benaglio seinen Meister fand (24.).

Der 29. Spieltag

Spieler des Spiels

Edin Dzeko Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

Hoffenheims ansehnlichem Spiel im ersten Abschnitt folgte Wolfsburgs Torejagd nach der Pause.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Dzeko (25')

2:0 Barzagli (51')

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Benaglio2 - Pekarik4, Riether1,5, Barzagli4 , M. Schäfer3,5 - Josué4,5 , Hasebe3,5 , Gentner2,5 , Misimovic2,5 - Grafite4, Dzeko1,5

mehr Infos
TSG Hoffenheim
Hoffenheim

Haas4 - Beck4 , Nilsson3, Compper5, Ibertsberger4 - Luiz Gustavo5 , Vukcevic4, Salihovic3,5 - Carlos Eduardo4,5, Maicosuel4 , Ibisevic5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Knut Kircher Rottenburg

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Volkswagen Arena
Zuschauer 28.107
mehr Infos

Hoffenheim machte das Spiel und hatte die besseren Chancen. Doch wie schon in Mainz konnte sich Wolfsburg auf Dzeko verlassen: Nach Flanke von Gentner nickte der Bosnier aus fünf Metern ein (25.) - sein 17. Saisontor!

Die Gäste benötigten einige Minuten, um den Gegentreffer zu verdauen, drängten jedoch in den letzten zehn Minuten vor der Pause noch einmal auf den Ausgleich. Vor allem Beck genoss auf der rechten Seite immer wieder große Freiräume und sorgte mit seinen Hereingaben für Gefahr: Doch erst jagte Vukcevic den Ball übers Tor (38.), dann schloss Carlos Eduardo zu unplatziert genau auf Benaglio ab (42.).

Beim VfL musste der angeschlagene Kapitän Josué in der Kabine bleiben, für ihn kam Santana. Rangnick brachte mit Obasi (für Ibertsberger) eine weitere Offensivkraft. Auch das zweite Tor machten jedoch die Wolfsburger. Eine entscheidende Rolle kam dabei Luiz Gustavo zu: Erst foulte der Brasilianer nahe der rechten Strafraumgrenze Hasebe und holte sich dafür Gelb ab, dann stand er beim folgenden Freistoß von Misimovic zu weit weg von Barzagli. Der Italiener bedankte sich und erzielte per Kopf aus sechs Metern sein erstes Bundesliga-Tor (51.). Luiz Gustavo wurde sieben Minuten später ausgewechselt.

Durch den zweiten Treffer war die Vorentscheidung praktisch gefallen. Der VfL hatte die Partie nun klar im Griff und ließ bis auf eine Freistoßchance von Salihovic (60.) lange Zeit nichts mehr zu. Barzagli wäre beinahe noch sein zweites Tor gelungen, aus 13 Metern jagte er den Ball jedoch über den Kasten (64.). Wolfsburg hatte wenig Mühe, den Vorsprung zu verwalten und holte dann sogar noch zum Doppelschlag aus: Erst brachte Misimovic den Ball mit einem sehenswerten Linksschuss im Tor unter (74). Keine 60 Sekunden später durfte auch Dzeko nochmal und zog nach Zuspiel von Grafite mit seinem 18. Saisontreffer an der Spitze der Torschützenliste mit Schalkes Kuranyi gleich.

Wolfsburg feierte damit eine gelungene Generalprobe für das Europa-League-Rückspiel gegen Fulham am Donnerstag und bleibt auch in der Bundesliga nach fünf Siegen aus den vergangenen sechs Spielen weiter dran. Am Sonntag geht's nach Nürnberg. Hoffenheim versucht tags zuvor, gegen den 1. FC Köln nach fünf sieglosen Auftritten mal wieder zu gewinnen.