Bundesliga

Wolf vor Wechsel zum BVB - Sokratis zum FC Arsenal

Dortmund: Terzic wird Favres Assistent

Wolf vor Wechsel zum BVB - Sokratis zum FC Arsenal

Der eine kommt, der andere geht: Marius Wolf und Sokratis.

Der eine kommt, der andere geht: Marius Wolf und Sokratis. imago

Marius Wolf hat mit seiner überzeugenden Saison in Frankfurt (fünf Tore, neun Assists in der Liga) Begehrlichkeiten bei vielen Klubs geweckt. Das Rennen macht nach kicker-Informationen Borussia Dortmund; zuvor hatte die "Frankfurter Rundschau" schon darüber berichtet, dass Wolf sich für die Westfalen - und gegen Leipzig, Hoffenheim und andere entschieden habe.

Der 23-jährige Wolf empfahl sich auch wegen seiner Vielseitigkeit für ein Engagement in Dortmund: Er kann die offensive Außenbahn auf beiden Seiten spielen, im Zentrum Akzente setzen (Acht, Zehn) und im Notfall auch rechts hinten verteidigen. Seine festgeschriebene Ablöse liegt bei rund fünf Millionen Euro.

Spielersteckbrief Sokratis
Sokratis

Papastathopoulos Sokratis

Spielersteckbrief M. Wolf
M. Wolf

Wolf Marius

Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos
FC Arsenal - Vereinsdaten
FC Arsenal

Gründungsdatum

01.05.1886

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Eintracht Frankfurt - Vereinsdaten
Eintracht Frankfurt

Gründungsdatum

08.03.1899

Vereinsfarben

Rot-Schwarz-Weiß

mehr Infos

Sokratis: Arsenal bietet 15 Millionen Euro, der BVB will 18

Mit Sokratis kündigt sich unterdessen auch der erste Abgang nach Roman Weidenfeller (Karriere-Ende) an. Der griechische Innenverteidiger hat sich entschieden und folgt seinen früheren Klubkollegen Henrikh Mkhitaryan und Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal. Strittig ist nur noch die fällige Ablöse: Der Klub aus der Premier League bietet nach englischen Medienberichten 15 Millionen Euro, Dortmund fordert drei Millionen Euro mehr. Der Vertrag von Sokratis läuft nur noch ein Jahr - BVB-Sportdirektor Michael Zorc bietet sich jetzt letztmalig die Möglichkeit, mit dem Abwehrspieler noch Kasse zu machen.

Terzic: Co-Trainer mit BVB-Vergangenheit

Fest steht inzwischen auch, wer Lucien Favres Assistent ab 1. Juli sein wird (der kicker berichtete exklusiv): Edin Terzic übernimmt den Co-Trainer-Posten beim BVB. Der 35-Jährige assistierte zuletzt Slaven Bilic bis November 2017 bei West Ham United. Seine ersten Sporen als Trainer verdiente sich Terzic im Nachwuchs von Borussia Dortmund - er betreute die U 16 und U 17 der Schwarz-Gelben.

Weitere Details der Dortmunder Kaderplanung und mögliche Verstärkungen der Mannschaft von Lucien Favre finden Sie in der Montagsausgabe des kicker. Dort lesen Sie zudem das Porträt "Zaudern & Zaubern" über Dortmunds neuen Trainer Lucien Favre sowie den Report "Wunder im Klappstuhl" über Nuri Sahin als Trainer und Förderer seines Heimatvereins RSV Meinerzhagen.

Thomas Hennecke

Die Sommer-Neuzugänge der Bundesligisten