Bundesliga

Wintertransfers? "Wir haben einen Plan"

Wolfsburg hat wohl keine Chance mehr bei Lyons Cornet

Wintertransfers? "Wir haben einen Plan"

Immer auf der Suche nach Verstärkung: VfL-Trainer Bruno Labbadia.

Immer auf der Suche nach Verstärkung: VfL-Trainer Bruno Labbadia. imago

Im Sommer hatten Geschäftsführer Jörg Schmadtke, Sportdirektor Marcel Schäfer und Trainer Bruno Labbadia den rechten offensiven Flügel als die Position ausgemacht, auf der der VfL Wolfsburg gerne noch personell nachgelegt hätte. Mit dem Ivorer Maxwel Cornet waren sich die Niedersachsen einig, im letzten Augenblick ließ dessen Klub Olympique Lyon den Transfer jedoch platzen. Sehr zum Leidwesen des VfL, der nicht mehr anderweitig reagieren konnte. Mit einem Doppelpack in der Champions League gegen Manchester City (2:2) machte Cornet nun gerade wieder auf sich aufmerksam. Labbadia: "So schlecht haben wir nicht gelegen..."

Kader-Umbau ist noch längst nicht beendet

Schlägt der VfL nun im Winter wieder auf dem Transfermarkt zu? Nachdem der Umbruch im Sommer kleiner als gedacht ausfiel und lediglich fünf Neuzugänge kamen, ist zumindest klar: Der Umbau des Kaders ist noch längst nicht beendet. Das bestätigt der Trainer indirekt auch: "Wir haben sicher noch einen Weg vor uns, der nicht mit einer Transferperiode abgeschlossen ist. Deswegen muss man immer auf der Suche sein." Auf welcher Position der Coach Bedarf sieht, lässt er indes offen.

Spielersteckbrief Cornet
Cornet

Cornet Maxwel

Trainersteckbrief Labbadia
Labbadia

Labbadia Bruno

Der rechte Flügel - die Chance auf einen verspäteten Cornet-Transfer ist wohl nicht gegeben - ist zumindest quantitativ nun ausreichend besetzt: Renato Steffen kommt auf elf Saisonspiele, lässt jedoch nach wie vor Konstanz vermissen. Felix Klaus wartet nach einer Schambeinoperation noch auf sein Bundesligadebüt für den VfL, ist aber wieder fit. Und mit dem 18-jährigen John Yeboah spielte sich unerwartet ein Eigengewächs in den Vordergrund, er sammelte erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Jakub Blaszczykowski ist ein heißer Kandidat für einen Abschied im Januar.

Einen neuen Sechser holen oder auf die Rückkehrer setzen?

Probleme ergaben sich in der Hinrunde auf der Sechs, wo mit Josuha Guilavogui (Kreuzbandriss) und Ignacio Camacho (Sprunggelenkoperation) zwei potenzielle Leistungsträger ausfielen. Defensive Mittelfeldspieler wurden zuletzt vermehrt angeboten. Nun müssen die VfL-Macher entscheiden: Setzen sie in der Rückrunde auf die Rückkehrer? Oder sichern sie sich zusätzlich mit einem neuen Sechser ab? Zuletzt übernahm Maximilian Arnold, von Haus aus ein offensiver Mittelfeldspieler, diese Rolle.

"Wir haben einen Plan", sagt Labbadia ganz allgemein. "Es ist aber auch eine Sache der Machbarkeit. Welche Möglichkeiten haben wir, was ist auf dem Markt? Es macht nur Sinn, Spieler zu holen, die uns sofort weiterbringen oder bei denen wir so viel Potenzial sehen, dass sie uns zukünftig weiterbringen. Da ist der Wintertransfermarkt eher schwieriger." Im vergangenen Winter schlug der VfL dreimal auf dem Wintermarkt zu: Ex-Sportdirektor Olaf Rebbe verpflichtete mit Admir Mehmedi, Renato Steffen und Josip Brekalo drei Offensivspieler.

Thomas Hiete

Die Baustellen der Bundesligisten