3. Liga
3. Liga Analyse
19:19 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Menga
Rechtsschuss
Vorbereitung Janjic
Wiesbaden

19:23 - 21. Spielminute

Tor 2:0
Kioyo
Kopfball
Vorbereitung Brosinski
Wiesbaden

19:40 - 38. Spielminute

Tor 3:0
Janjic
Rechtsschuss
Vorbereitung Kioyo
Wiesbaden

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tyce
für Kadrijaj
Unterhaching

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ziemer
für Kioyo
Wiesbaden

20:34 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Tunjic
für Amachaibou
Unterhaching

20:34 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Döring
für Janjic
Wiesbaden

20:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
F. Hübner
für Abraham
Wiesbaden

20:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Avdic
für Thee
Unterhaching

WIE

UHA

3. Liga

Janjic macht schon vor der Pause alles klar

Wehen Wiesbaden zieht mit Offenbach gleich

Janjic macht schon vor der Pause alles klar

Wehen Wiesbadens Trainer Gino Lettieri vertraute exakt der Mannschaft, die Wacker Burghausen mit 3:0 nah Hause schickte.

Unterhachings Trainer Klaus Augenthaler änderte seine Team im Vergleich zum 1:1 in Ahlen auf einer Position. Nygaard stürmte von Beginn an für Gunnlaugsson. Kapitän Hoffmann musste nach seiner Sperre auf der Bank Platz nehmen, Zillner (grippaler Infekt) stand immer noch nicht zur Verfügung.

Unterhaching startete engagiert und hatte mit dem ersten Angriff die Chance durch Leandro zur Führung. Wehen Wiesbaden agierte zunächst verhalten, aber ungemein effektiv. Erst war Menga nach einem unnötigen Ballverlust der SpVgg im Mittelfeld nach einer Viertelstunde mit Saisontor drei zur Stelle, dann köpfte Kioyo das 2:0. Es war das Debüt-Tor des Stürmers, der im Winter in Wiesbaden anheuerte. Haching ließ die passende Antwort vermissen und fing sich noch vor der Pause den dritten Gegentreffer ein. Janjic staubte ab und sorgte für eine Vorentscheidung.

22. Spieltag

Mit Routinier Tyce für Youngster Kadrijaj ging Haching in die zweiten 45 Minuten, bewegen konnte der Tscheche jedoch nichts mehr. Die Lettieri-Elf ließ wenig zu, hatte selbst noch Möglichkeiten zu erhöhen, begnügte sich am Ende aber mit dem verdienten 3:0-Erfolg. Der SVWW schließt nach Punkten zu den auf Relegationsplatz drei stehenden Offenbachern auf, hat allerdings schon zwei Spiele mehr auf dem Konto. Unterhaching bleibt mit vier Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz im Tabellenmittelfeld hängen.

Für Wehen Wiesbaden geht es am Samstag um 14 Uhr mit dem Schlager beim OFC weiter, Unterhaching hat zeitgleich Aalen zu Gast.