3. Liga
3. Liga Analyse
15:17 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Shynder
für M. Haller
Regensburg

15:18 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
St. Bohl
Wiesbaden

15:17 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
J. Schmid
Regensburg

15:23 - 67. Spielminute

Tor 0:1
D. Berger
Kopfball
Vorbereitung Stoilov
Regensburg

15:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
A. Öztürk
für Boskovic
Wiesbaden

15:29 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Shynder
Regensburg

15:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Szimayer
für Weigelt
Wiesbaden

15:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Beigang
für J. Schmid
Regensburg

15:41 - 86. Spielminute

Tor 0:2
Beigang
Rechtsschuss
Vorbereitung D. Berger
Regensburg

15:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Hörnig
für D. Berger
Regensburg

WIE

REG

3. Liga

Joker Beigang macht alles klar

Gehring trifft nur die Latte - Regensburg weiter ungeschlagen

Joker Beigang macht alles klar

Wehen Wiesbadens Coach Hans-Werner Moser stellte nach der 0:3-Klatsche bei Stuttgart II seine Startformation auf vier Positionen um: Für die gesperrten Hollmann und Glibo standen Gehring und Billick in der Startelf. Außerdem spielten Ziegenbein und Ziemer für Barg und Damjanovic. Markus Weinzierl, Trainer des SSV Jahn Regensburg, sah nach dem 1:0-Heimsieg über den ehemaligen Tabellenführer Braunschweig keinen Grund, seine siegreiche Elf zu verändern.

Die Hessen hatten durch eine Ecke die erste Chance im Spiel, doch Stoilov und Binder klärten per Kopf kurz vor der Linie (8.). Ein Freistoß durch Stoilov, der knapp über das Tor der Wiesbadener ging, war die erste gefährliche Aktion der Gäste (16.). Nach einem Ballverlust der Gastgeber hatte Schmid die Möglichkeit. Beim Versuch dem Stürmer den Ball abzunehmen unterlief Hübner fast ein Eigentor. Auch der Nachschuss von Schlauderer blieb erfolglos (28.).

Der 6. Spieltag

Nach einer Ecke hatte Gehring mit einem Kopfball an die Latte die beste Chance für Wehen in der ersten Hälfte (32.). Bohl scheiterte vier Minuten später mit einem Schuss aus 25 Metern an Sattelmaier (36.). Ziegenbein und Reinert im Nachschuss vergaben die letzte nennenswerte Möglichkeit vor der Pause (42.).

Regensburg hatte die erste Chance der zweiten Hälfte: Nach einem Freistoß von Schlauderer köpfte Zellner am Tor vorbei (50.). Acht Minuten später konnte Sattelmaier mit einer Faustabwehr den Freistoß von Landeka parieren (58.). Kurz darauf hatte Ziegenbein die Führung auf dem Fuß, als er allein auf das Tor der Regensburger zulief. Sein Schuss ging allerdings ganz knapp vorbei (60.).

Kurz darauf die Führung für die Oberpfälzer: Stoilov brachte im Fallen den Ball in die Mitte, Berger musste nur noch einnicken (67.). Die Moser-Elf gab sich nicht auf und hatte die Möglichkeit zum Ausgleich: Sattelmaier rettete mit einem Reflex gegen den Kopfball des eingewechselten Szimayer (79.). Eine Minute später die Chance für den SSV Jahn zur vorzeitigen Entscheidung: Nach einer Flanke von Berger verlängerte Stoilov per Kopf. Shynder brachte den Ball allerdings nicht im Tor unter (80.).

Wehen Wiesbaden warf alles nach vorn, musste allerdings in der Schlussphase das zweite Gegentor hinnehmen: Der eingewechselte Beigang lief allein auf das Tor der Wiesbadener zu und traf zur Vorentscheidung (87.). Regensburg bleibt nach sechs Spieltagen weiter ungeschlagen, während der SVWW auf den letzten Platz abrutschte.

Im Rahmen der englischen Woche spielt die Moser-Elf Dienstags zu Hause gegen Sandhausen. Regensburg muss Tags darauf ebenfalls daheim gegen Bremen II ran.