13:05 - 5. Spielminute

Tor 1:0
Schäffler
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kyereh
Wiesbaden

13:07 - 8. Spielminute

Tor 1:1
Iyoha
Rechtsschuss
Vorbereitung Serra
Kiel

13:20 - 21. Spielminute

Tor 1:2
Mühling
Rechtsschuss
Kiel

13:26 - 27. Spielminute

Tor 1:3
Mühling
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Kiel

13:28 - 29. Spielminute

Tor 1:4
Serra
Linksschuss
Vorbereitung van den Bergh
Kiel

13:29 - 30. Spielminute

Tor 2:4
Kyereh
Rechtsschuss
Vorbereitung Dittgen
Wiesbaden

13:36 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Röcker
für Medic
Wiesbaden

13:37 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Kiel

13:43 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Röcker
Wiesbaden

14:11 - 50. Spielminute

Tor 2:5
Özcan
Rechtsschuss
Vorbereitung Mühling
Kiel

14:13 - 52. Spielminute

Tor 3:5
Schäffler
Rechtsschuss
Vorbereitung Niemeyer
Wiesbaden

14:14 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
M. Baku
für Iyoha
Kiel

14:19 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Dams
Wiesbaden

14:21 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gül
für Lorch
Wiesbaden

14:24 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ajani
Wiesbaden

14:24 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
van den Bergh
Kiel

14:35 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ignjovski
für Mühling
Kiel

14:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Knöll
für Mrowca
Wiesbaden

14:45 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Rehm
Wiesbaden

14:56 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:6
Meffert
Linksschuss
Vorbereitung Serra
Kiel

14:52 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Khelifi
für J.-S. Lee
Kiel

WIE

KIE

3
:
6
90' +4
Meffert Meffert
Linksschuss, Serra
Schäffler Schäffler
Rechtsschuss, Niemeyer
52'
3
:
5
2
:
5
50'
Özcan Özcan
Rechtsschuss, Mühling
Kyereh Kyereh
Rechtsschuss, Dittgen
30'
2
:
4
1
:
4
29'
Serra Serra
Linksschuss, van den Bergh
1
:
3
27'
Mühling Mühling (Elfmeter)
Rechtsschuss
1
:
2
21'
Mühling Mühling
Rechtsschuss
1
:
1
8'
Iyoha Iyoha
Rechtsschuss, Serra
Schäffler Schäffler (Elfmeter)
Rechtsschuss, Kyereh
5'
1
:
0
Holstein Kiel hat ein spektakuläres Zweitliga-Spiel beim SV Wehen Wiesbaden mit 6:3 für sich entschieden. Die Norddeutschen ließen sich trotz eines frühen Rückstandes nicht beirren und führten nach 30 Minuten schon mit 4:1. Im Fokus der Partie stand immer wieder Schiedsrichter Thorben Siewer im Zusammenspiel mit dem VAR in Köln.
Abpfiff
90' +4
Jonas Meffert 3:6 Tor für Kiel
Meffert (
Linksschuss, Serra)
Der Schlusspunkt in einer unterhaltsamen Partie. Serra spielt im Gegenangriff kurz vor dem Strafraum einen Diagonalpass zu Meffert, der aus zehn Metern einnetzt.
90' +4
Die vierminütige Nachspielzeit ist gleich vorbei. Kiel entführt hier drei Punkte.
90' +1
Salim Khelifi
Jae-Sung Lee
Spielerwechsel (Kiel)
Khelifi kommt für J.-S. Lee
89'
Zwei Glanzparaden von Lindner, der heute schon fünf Mal hinter sich greifen musste. Diesmal pariert er erst spitze gegen Lee und wirft sich dann auch noch in den Schuss von Baku. Der Ball fliegt über den Querbalken ins Aus.
84'
Rüdiger Rehm Gelbe Karte (Wiesbaden)
Rehm
Gelb für Rüdiger Rehm.
82'
Törles Knöll
Sebastian Mrowca
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Knöll kommt für Mrowca
75'
Wäre Kiel in der vorangegangen Szene zum dritten Mal heute mit drei Toren in Front gegangen, wäre die Partie wohl entschieden gewesen. Wobei: Heute kann man sich bei Nichts wirklich sicher sein ...
74'
Möglichkeit zum 6:3. Lee spielt einen gescheiten sowie präzisen Ball auf Özcan im Strafraum. Doch der gebürtige Kölner und aktueller FC-Leihspieler scheitert im Abschluss an Lindners Fußabwehr.
74'
Aleksandar Ignjovski
Alexander Mühling
Spielerwechsel (Kiel)
Ignjovski kommt für Mühling
Für den Doppeltorschützen Mühling kommt Defensivallrounder Ignjovski.
71'
Wehen Wiesbaden erhöht die Schlagzahl wieder. Diesmal wird für Dittgen der Winkel links im Strafraum aber zu spitz. Der 24-Jährige kommt nicht mehr zum Abschluss.
69'
Klasse Parade von Gelios, der einen Kyereh-Schuss prima von der Linie kratzt. Zuvor hatte Dittgen nach kurzem Antritt von der Grundlinie aus den Ball zu Kyereh in den gelöffelt.
67'
Verletzungspause. Mühling sitzt auf dem Boden und wird am rechten Bein behandelt.
65'
Bei Ecken war es heute häufig schon gefährlich. Diesmal aber nicht.
65'
Thesker klärt eine scharfe Hereingabe von Kyereh auf Kosten einer Ecke.
63'
Marvin Ajani Gelbe Karte (Wiesbaden)
Ajani
.. Ajani. Beide bekommen vom Referee die Gelbe Karte.
63'
Johannes van den Bergh Gelbe Karte (Kiel)
van den Bergh
Schiedsrichter Siewer schnappt sich van den Bergh und ...
60'
Gökhan Gül
Jeremias Lorch
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Gül kommt für Lorch
58'
Niklas Dams Gelbe Karte (Wiesbaden)
Dams
Der Abwehrmann leistet sich am linken Strafraumeck ein Foulspiel. Gelb.
55'
Rempler an Serra im gegnerischen Strafraum. Schiedsrichter Siewer zeigt sofort an: Kein Elfmeter.
55'
Schäffler! Wehen Wiesbadens Doppeltorschütze kann mit seinem dritten Treffer auf 4:5 verkürzen, doch der Angreifer ist im Strafraum nicht handlungsschnell genug. Keeper Gelios kommt aus dem Tor und ist vor Schäffler zur Stelle.
53'
Makana Baku
Emmanuel Iyoha
Spielerwechsel (Kiel)
M. Baku kommt für Iyoha
Kiel wechselt erstmals.
52'
Acht Tore in einem Zweitliga-Spiel mit Wehen Wiesbadener Beteiligung, das hatte es bislang noch nie gegeben. Heute dafür schon nach 51 Minuten.
52'
Manuel Schäffler 3:5 Tor für Wiesbaden
Schäffler (
Rechtsschuss, Niemeyer)
Im Nachgang an die Standardsituation verkürzt der SVWW auf 3:5. Gelios' Faustabwehr landet an der Strafraumgrenze bei Niemeyer. In dessen Schussbahn steht kurz darauf Schäffler goldrichtig, hält den Fuß hin und drückt die Kugel aus fünf Metern in die Maschen.
51'
Die Wehen Wiesbadener stecken nicht auf. Dittgen verzögert im gegnerischen Strafraum vielleicht einmal zu oft, ehe Kyereh versucht, abzuziehen. Der Versuch wird zur Ecke geklärt.
50'
Salih Özcan 2:5 Tor für Kiel
Özcan (
Rechtsschuss, Mühling)
Die Klärungsaktion Mühlings wird zur Vorlage zum 5:2! Mockenhaupt hat als letzter Mann auf Höhe der Mittellinie Probleme, den Ball abzuschirmen. Der Verteidiger, von Özcan unter Druck gesetzt, kommt aus dem Tritt, wodurch der Kieler anschließend alleine in Richtung Lindner läuft. Aus 16 Metern schließt Özcan präzise ab - 5:2.
49'
Beinahe der Anschlusstreffer des SVWW! Nach einer Ecke irrt Gelios ein wenig im Fünfer umher. Meffert klärt final im hohen Bogen ...
46'
Harmloser Flankenball Dittgens. Gelios packt sicher zu.
46'
Die zweite Hälfte läuft. Wird es ähnlich spektakulär wie in den ersten 45 Minuten?
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Sechs Tore in 45 Minuten (plus sieben Minuten Nachspielzeit)! Die erste Hälfte beim Spiel Wehen Wiesbaden gegen Holstein Kiel hatte jede Menge zu bieten. SVWW-Angreifer Schäffler beendete zwar seine Torflaute, dürfte sich aber aufgrund des Zwischenstandes von 2:4 kaum darüber freuen. Freude kam bei den Fans von Wehen Wiesbaden im Hinblick auf den Videobeweis mit Sicherheit nicht auf.
Halbzeitpfiff
45' +4
Kommt der SVWW vor der Pause noch einmal näher an die Kieler ran?
45' +1
Sieben (!) Minuten Nachspielzeit in der Brita-Arena. Der Grund ist simpel: Diverse (sowie lange) Video-Entscheidungen.
45'
Im Konterangriff nimmt sich Lee zu viel vor. An zwei Gegenspielern bleibt der Südkoreaner letztlich hängen.
44'
Benedikt Röcker Gelbe Karte (Wiesbaden)
Röcker
Röcker stellt seinen Körper in den Laufweg des Gegenspielers. Taktisches Foul. Gelb.
42'
Nächster Abschluss SVWW: Lorch hämmert nach Mockenhaupts Vorlage mit vollem Risiko aufs Tor. Van den Bergh blockt zur Ecke ab.
40'
Ajani ist bei einer Kieler Hereingabe aufmerksam und klärt auf Kosten einer Ecke.
39'
Ungewöhnliche Aktion van den Berghs. Der Außenverteidiger schlägt in der eigenen Hälfte einen Flankenball in den Strafraum und stellt damit seinen Keeper vor Probleme. Denn: Mit der Hand darf Gelios nicht ran. Trotzdem bekommt er den Ball geklärt.
38'
Alexander Mühling Gelbe Karte (Kiel)
Mühling
Unglückliche Aktion des Kielers, der seinen Gegenspieler Röcker mit dem Knie am Kopf erwischt, weil dieser zuvor im Zweikampf zu Boden ging.
37'
Benedikt Röcker
Jakov Medic
Spielerwechsel (Wiesbaden)
Röcker kommt für Medic
37'
Vier Tore in einer Hälfte hat es für Kiel in der 2. Liga zuvor erst einmal gegeben: Am 34. Spieltag der Saison 2017/18. Damals stand es nach 45 Minuten 4:2 gegen Braunschweig, am Ende hieß es gar 6:2 für die Störche.
35'
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist durch. Schon sechs Tore und diverse Videobeweis-Entscheidungen. Über Dauer und Durchführung dieser Überprüfungen kann sich jeder Fan heute sein eigenes Urteil bilden.
33'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Beim Studium der Bilder sieht Herr Siewer, dass der Ball Kyereh nicht an die Hand gesprungen ist. Der Treffer zählt.
31'
VAR-Prüfung
Diesmal geht es um ein Handspiel Kyerehs bei der Ballannahme. Schiedsrichter Siewer geht abermals in die Review Area.
30'
Daniel-Kofi Kyereh 2:4 Tor für Wiesbaden
Kyereh (
Rechtsschuss, Dittgen)
Weiter geht's mit einem Treffer für den SVWW. Dittgen gibt zu Kyereh, der aus 20 Metern halblinker Position ins kurze Eck trifft. Die Hausherren jubeln, doch noch hat der Schiedsrichter nicht sein Okay gegeben.
29'
Janni Serra 1:4 Tor für Kiel
Serra (
Linksschuss, van den Bergh)
Die Kieler stellen auf 4:1! Van den Bergh flankt von der linken Seite in den Strafraum zu Serra. Der Gäste-Angreifer dreht sich um seinen Gegenspieler und zieht mit links ab. Keeper Lindner möchte mit den Knien abwehren, schafft dies aber nicht. Schwaches Torwartspiel.
27'
Alexander Mühling 1:3 Tor für Kiel
Mühling (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Mühling lässt sich die Chance nicht nehmen, verlädt Keeper Lindner und schiebt ins rechte Eck zum 3:1 ein.
26'
Handelfmeter für Kiel
Die Entscheidung ist sehr hart für den SVWW.
26'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Siewer sieht sich zwei unterschiedliche Perspektiven an und entscheidet sich für Handspiel. Elfmeter.
25'
VAR-Prüfung
Der Referee kommuniziert und entscheidet sich zum Gang an den Bildschirm.
24'
Nächster Angriff der Kieler. Dabei wird Medic der Ball aus kurzer Distanz von Lee an die Hand gespielt. Der Südkoreaner fordert einen Handelfmeter, der Schiedsrichter steht in Kontakt mit dem Kölner Keller.
23'
Durch das Zwischenresultat klettern die Störche bis auf Platz sechs in der Tabelle.
21'
Alexander Mühling 1:2 Tor für Kiel
Mühling (
Rechtsschuss)
Die Gäste aus dem Norden Deutschlands haben das Spiel gedreht! Lee flankt vom rechten Strafraumeck in Richtung Serra am Fünfer. Eher zufällig landet der Ball von dort aus vom Rücken des Verteidigers vor den Füßen Mühlings, der aus zehn Metern per Vollspann abzieht und auf 2:1 stellt.
20'
Aktuell geht es nicht mehr so zielstrebig in Richtung Tor. Das Geschehen spielt sich stattdessen mehr zwischen den Strafräumen ab.
16'
Überraschendes aus dem Statistik-Segment: Die Gäste aus Kiel haben deutlich mehr Ballbesitz als die Hausherren. Fast 80 Prozent sagen die LIVE-Daten. Dort können Sie noch weitere Statistiken und Zahlen nachlesen.
12'
Die knapp 4000 Zuschauer dürften den Weg in die Brita-Arena bisher nicht bereut haben. Nach nicht einmal einer Viertelstunde haben beide Teams einen Treffer auf der Habenseite.
10'
Es ist ein munteres Duell in der Anfangsphase. Der nächste Abschluss von Ajani rauscht knapp über den Querbalken.
8'
Emmanuel Iyoha 1:1 Tor für Kiel
Iyoha (
Rechtsschuss, Serra)
Und da ist der Ausgleich für die Störche, die nach dem Ballgewinn gut und leichtfüßig am gegnerischen Strafraum kombinieren. Über Lee und Serras Hacke landet die Kugel rechts im Strafraum bei Iyoha, der den Ball humorlos ins rechte Eck hämmert.
6'
Legen die Hessen gleich nach? Kyereh hat rechts im Strafraum die Möglichkeit, vergibt diese aber.
6'
Schäffler beendet damit seine Durststrecke. Zuletzt hatte der Angreifer Anfang Oktober beim 2:1 in Stuttgart doppelt getroffen.
5'
Manuel Schäffler 1:0 Tor für Wiesbaden
Schäffler (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Kyereh)
Der Wiesbadener Goalgetter lässt sich von der langen Wartezeit nicht beeindrucken und schiebt flach in die Mitte zur Wiesbadener Führung ein.
5'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es dauert fast zwei Minuten, bis das Okay aus Köln kommt. Schäffler darf in wenigen Momenten ausführen.
4'
VAR-Prüfung
Schäffler steht schon zur Ausführung bereit, doch der Referee scheint noch in Kontakt mit dem Kölner VAR-Studio zu stehen.
3'
Foulelfmeter für Wiesbaden
Dumme Aktion von KSV-Kapitän Wahl, der einen harmlosen Ball von der linken Seite klären möchte. Kyereh kommt von hinten, stellt sich zwischen Gegenspieler und Ball und wird dann vom Kieler getroffen.
2'
Kiels erster Vorstoß geht über die linke Seite. Lee kann das Spielgerät aber nicht erreichen.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
12:58 Uhr
Die Mannschaften sind bereits auf dem Feld. Nach der Platzwahl geht es los.
12:51 Uhr
Zehn Pflichtspiele gab es zwischen beiden Kontrahenten bislang, allerdings noch nie in der 2. Liga. Die Hälfte aller Begegnungen endete unentschieden, drei Partien endeten mit einem Sieg der Störche. Einmal gelang es den Norddeutschen dabei, in Wiesbaden zu gewinnen: Im März 2015 gab es einen 1:0-Erfolg.
12:45 Uhr
Kollege Rehm gibt der Begegnung im Hinblick auf die Schlussphase der Hinrunde eine große Bedeutung: "Kiel steht von den Punkten her ganz ordentlich da, ist aber in Schlagdistanz zu uns. Deswegen ist es wichtig, das Spiel am Samstag für uns zu entscheiden."
12:39 Uhr
Über den kommenden Gegner aus der hessischen Landeshauptstadt sagt Kiels Trainer: "Wir treffen auf eine Mannschaft, die ihren Spielstil in den vergangenen Spielen gefunden hat."
12:33 Uhr
"In dieser Woche haben wir sehr gut und konzentriert gearbeitet", meint Werner: "Gegen Wiesbaden gilt es", so der Trainer weiter, "im eigenen Ballbesitz Lösungen gegen einen gut organisierten Gegner zu finden und die eigenen Angriffe abzusichern. Zudem wollen wir in der Arbeit gegen den Ball stets aufmerksam sein."
12:29 Uhr
Gegenüber dem Remis gegen Spitzenreiter Hamburg wechselt Coach Ole Werner einzig auf der Position des Linksverteidigers: van den Bergh spielt anstelle von Seo (Bank).
12:25 Uhr
Auch bei den Gästen aus Kiel stagnierte die Leistung vor der Länderspielpause: Einem zwischenzeitlichen Hoch folgten das Pokalaus bei Regionalligist SC Verl (7:8 i.E.) und nur ein Punkt aus zwei Liga-Spielen (1:1 gegen den HSV).
12:19 Uhr
Personell nimmt er gegenüber der unglücklichen 0:1-Niederlage von Dresden drei Veränderungen vor. Ajani, Mrowca und Kyereh ersetzen Kuhn, Lorch und Schwede.
12:16 Uhr
"Wir müssen wieder Automatismen reinkriegen", fordert Trainer Rüdiger Rehm.
12:13 Uhr
Der SVWW ist derzeit mit zehn Zählern Tabellenschlusslicht in der 2. Bundesliga. Zuletzt blieben die Hessen gleich vier Mal in Folge ohne eigenen Dreier, auch weil die Durchschlagskraft in der Offensive fehlte.
12:06 Uhr
Ende der Länderspielpause. Wehen Wiesbaden hat Holstein Kiel zu Gast.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SpVgg Greuther Fürth Fürth 14 -2 19
8 Holstein Kiel Kiel 14 0 18
9 SV Sandhausen Sandhausen 14 0 18
16 Hannover 96 Hannover 14 -9 14
17 Dynamo Dresden Dresden 14 -11 12
18 SV Wehen Wiesbaden Wiesbaden 14 -15 10
Tabelle 14. Spieltag

Statistiken

20
Torschüsse
13
394
gespielte Pässe
505
73%
Passquote
75%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten