3. Liga
3. Liga Analyse
14:10 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Schäffler
Linksschuss
Wiesbaden

14:21 - 17. Spielminute

Tor 1:1
Ajani
Linksschuss
Vorbereitung Zenga
Halle

15:17 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Diawusie
für Mintzel
Wiesbaden

15:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Blacha
für Pezzoni
Wiesbaden

15:25 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Andrist
Rechtsschuss
Vorbereitung S. Brandstetter
Wiesbaden

15:33 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
El-Helwe
für Fennell
Halle

15:41 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Nothnagel
für Schäffler
Wiesbaden

15:45 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Manu
für Kleineheismann
Halle

15:54 - 90. + 3 Spielminute

Tor 3:1
Diawusie
Rechtsschuss
Wiesbaden

WIE

HFC

3. Liga

Andrist und Diawusie machen den Unterschied

SVWW bezwingt HFC

Andrist und Diawusie machen den Unterschied

Wehen Wiesbadens Trainer Rüdiger Rehm besetzte nach der 0:1-Niederlage bei Fortuna Köln drei Positionen neu: Reddemann, Mockenhaupt und Brandstetter ersetzten Diawusie (Bank), Dams und Mrowca.

Halles Trainer Rico Schmitt reagierte auf die 0:1-Niederlage gegen den Karlsruher SC mit zwei Veränderungen: Franke und Pintol kamen für den Rot-gesperrten Tob. Müller und El-Helwe (Bank).

Schäffler legt vor - und zieht gleich

Die Partie war noch jung, das schlug es bereits das erste Mal hinter Gäste-Keeper Müller ein. Schäffler setzte sich nach einem Mockenhaupt-Zuspiel im Strafraum durch und schoss aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung ein (7.). Für den SVWW-Stürmer war dies Treffer Nummer 14 und er zog mit Top-Torjäger Hain (Unterhaching) zwischenzeitlich gleich. Der Hallesche FC egalisierte bereits zehn Minuten später - aus dem Nichts: Ajani schob nach einem langen Pass die Kugel am herausstürmenden SVWW-Keeper Kolke vorbei - 1:1 (17.). Im restlichen Verlauf der ersten Hälfte behielten die Hausherren. Gefährlich wurde es jedoch nur noch beim Pfostenknaller von Kuhn kurz vor dem Gang in die Kabinen (44.).

3. Liga, 26. Spieltag

Brandstetter auf Andrist

In Hälfte zwei nahmen die Gastgeber erneut das Heft in die Hand und durften erneut zuerst jubeln. Brandstetter verlängerte ein Zuspiel aus der eigenen Hälfte, Andrist nahm an und verwandelte per Schlenzer zum 2:1 (66.). Neun Minuten später hatte Pintol die Gelegenheit, das 2:2 zu erzielen, scheiterte aber an Kolke. Den Schlusspunkt der Partie setzte der eingewechselte Diawusie (58. für Mintzel), der mit seinem Joker-Tor den Endstand von 3:1 markierte. Somit fährt der SVWW drei Punkte ein und verteidigt Platz drei gegen Hansa Rostock, während der HFC auf Rang 15 rutscht.

Wehen Wiesbaden spielt am kommenden Samstag (14 Uhr) in Chemnitz. Halle empfängt am Sonntag (14 Uhr) Fortuna Köln.