18:41 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Siegert
Rechtsschuss
Vorbereitung Diakité
Wiesbaden

18:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Simac
Wiesbaden

19:00 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Orahovac
Aue

19:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kurth
Aue

19:09 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Schwarz
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Siegert
Wiesbaden

19:13 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kaufman
Aue

19:30 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Pavlovic
für Kurth
Aue

19:30 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Feldhahn
für Emmerich
Aue

19:38 - 53. Spielminute

Tor 3:0
König
Linksschuss
Vorbereitung Nicu
Wiesbaden

19:44 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Wiesbaden)
Glibo
Wiesbaden

19:51 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
De. Schmidt
für Diakité
Wiesbaden

19:57 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Klinka
für Orahovac
Aue

20:01 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Xie
für König
Wiesbaden

20:06 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kokot
für Simac
Wiesbaden

20:12 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Pavlovic
Aue

WIE

AUE

2. Bundesliga

Aues desolate Auswärtsbilanz hält an

Wehen Wiesbaden vergibt einen höheren Seig

Aues desolate Auswärtsbilanz hält an

Benjamin Siegert jubelt gegen Aue

Des einen Freud des anderen Leid: Wehens Benjamin Siegert dreht nach seim 1:0 jubelnd ab, die Auer lassen die Köpfe hängen. dpa

Wehen Wiesbadens Trainer Coach Christian Hock setzte nach dem 2:0 beim VfL Osnabrück auf seine Erfolgself der Vorwoche. Aue-Coach Roland Seitz änderte sein Team nach dem 3:1-Erfolg über Kickers Offenbach gezwungenermaßen. Orahovac ersetzte den verletzten Curri.

Zunächst mussten beide Mannschaften aber erstmal eine gute halbe Stunde warten, bis angepfiffen werden konnte. Ein Wasserschaden im Hauptverteilerkasten des Flutlichts verhinderte einen pünktlichen Spielbeginn.

20. Spieltag

Spieler des Spiels

Benjamin Siegert Mittelfeld

1
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Siegert (11')

2:0 Schwarz (39')

mehr Infos
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden

Richter4 - Simac3 , Kopilas3, Glibo3 , T. Hollmann4 - Bick3, Schwarz2 , Siegert1 , Nicu2,5 - König2 , Diakité3

mehr Infos
Erzgebirge Aue
Aue

Keller4 - Fa. Müller4,5, N. Loose5, Petrous5,5, Liebers6 - Kurth4 , Emmerich4 , Orahovac5,5 , Leandro5 - Kaufman5 , Nemec4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Walz Pfedelbach

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Brita-Arena
Zuschauer 6.423
mehr Infos

Ähnlich wie das Flutlicht hatte das Spiel Probleme, in die Gänge zu kommen. Anfangs passiert nicht viel. Dafür saß der erste Torschuss der Partie. Die Gastgeber konterten über Diakité, der in der Mitte Siegert schön freispielte. Aues Abwehr ließ dem Schützen Zeit und Platz so viel er wollte. Siegert stoppte, schaute, schoss aus gut 22 Metern - 1:0 (11.)! Lange dauerte es nicht bis zur nächsten Gelegenheit für Wehen Wiesbaden. König kam im Strafraum an den Ball, da Aue die Kugel nicht wegbekam. Der Stürmer zielte aber an die Latte (16.).

Aue war angeschlagen, hatte Probleme den Rückstand zu verarbeiten. Die Hausherren setzten zunächst nach. Was folgte war aber der erste ernsthafte Torschuss der Auer. Leandro zog aus der Distanz ab, Richter konnte zunächst nicht festhalten, kriegte den Ball dann aber unter Kontrolle (25.). Insgesamt agierte der FC Erzgebirge aber vor der Pause zu statisch, um gefährlich in Richtung Tor zu kommen. Viel zu wenig Bewegung erschwerte einen vernünftigen Aufbaupass. Die Folge waren oft lange Bälle, die nicht immer ankamen. Wehen Wiesbaden änderte trotz der Führung nichts an seiner Taktik. Die Gastgeber warteten ab und konterten.

Dann brachte ein Fehler der Gäste das 2:0. Petrous spielte im Aufbau erst einen Fehlpass, wollte diesen dann ausbügeln, legte Siegert aber im Sechzehner. Schwarz verwandelte sicher (39.). Es war die Vorentscheidung.

Die Geschichte der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. Aues Trainer Seitz löste nach der Pause im Mittelfeld sein Zentrum auf, brachte Pavlovic und Feldhahn für Kapitän Emmerich bund Kurth. Doch wieder saß der erste gute Angriff der Hausherren. Nicu brachte den Ball von links in den Strafraum, Aues Abwehr war mal wieder nicht im Bilde und König drückte den Ball über die Linie (52.).

Wehen Wiesbaden diktierte das Geschehen, Aue fehlte Mut und die nötige Nähe zum Gegenspieler. Der FC Erzgebirge war so absolut chancenlos. Schmidt (67.), Siegert (71.) und Bick (72.) vergaben die besten Möglichkeiten zum 4:0. Der FC Erzgebirge kam nur in der 69. Minute zu einem ernsthaften Schuss aufs Tor, aber aus zu spitzem Winkel schoss Nemec am langen Pfosten vorbei.

Am kommenden Sonntag muss Wehen Wiesbaden nun nach Aachen fahren, Aue erwartet zum Kellerduell den SC Paderborn.