DFB-Pokal Liveticker

19:04 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Brisevac
Wiedenbrück

19:40 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Sumelka
Rechtsschuss
Vorbereitung Studtrucker
Wiedenbrück

19:42 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Achenbach
Sandhausen

20:06 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Olajengbesi
Sandhausen

20:10 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Ulm
Sandhausen

20:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Thiede
Sandhausen

20:12 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Löning
für Kulovits
Sandhausen

20:14 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Strickmann
Wiedenbrück

20:18 - 62. Spielminute

Tor 1:1
Jovanovic
Kopfball
Vorbereitung Achenbach
Sandhausen

20:21 - 66. Spielminute

Tor 1:2
Ulm
Linksschuss
Vorbereitung Stiefler
Sandhausen

20:23 - 67. Spielminute

Tor 1:3
Jovanovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Olajengbesi
Sandhausen

20:24 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Kaptan
für Knetsch
Wiedenbrück

20:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Do. Jansen
für Dayangan
Wiedenbrück

20:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Wassey
Wiedenbrück

20:31 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Njambe
Wiedenbrück

20:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Pollok
für Volkmer
Wiedenbrück

20:39 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Tüting
für Jovanovic
Sandhausen

20:38 - 83. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Wiedenbrück)
Wassey
Wiedenbrück

WIE

SVS

1
:
3
67'
Jovanovic Jovanovic
Rechtsschuss, Olajengbesi
1
:
2
66'
Ulm Ulm
Linksschuss, Stiefler
1
:
1
62'
Jovanovic Jovanovic
Kopfball, Achenbach
Sumelka Sumelka
Rechtsschuss, Studtrucker
40'
1
:
0
Schlussfazit: Der SVS siegte vor allem dank Jovanovic und dank der starken fünf Minuten. Wiedenbrück muss vor allem die erste Hälfte mit in den Regionalliga-Alltag hieven.
Abpfiff
90' +2
Noch ein lang geschlagener Ball des SCW, nachdem Riemann zu Boden geht. Für den Torhüter geht es aber weiter.
90'
Sandhausen erarbeitet sich noch einen Einwurf, der vor allem eines bringen soll: Zeit.
89'
Blum flankt auf den im Strafraum komplett freistehenden Löning, der jedoch vor lauter Überraschung den Ball aufs statt ins Tor nickt.
88'
Blum nimmt sich den Ball, schaltet den Turbo ein und sprintet von links in den Strafraum. Sein Abschluss streicht aber über den Querbalken.
85'
Riemann schmeißt sich reaktionsschnell auf den Boden und entschärft so den starken Abschluss von Studtrucker, der das Spiel nochmal hätte spannend machen können.
83'
Simon Tüting
Ranisav Jovanovic
Spielerwechsel (Sandhausen)
Tüting kommt für Jovanovic
Der Doppeltorschütze verlässt das Feld und bekommt von Trainer Schwartz die verdiente Umarmung.
83'
Massih Wassey Gelb-Rote Karte (Wiedenbrück)
Wassey
Wassey legt Blum taktisch an der Mittellinie und schleicht fortan ausgelaugt und mit Gelb-Rot vom Feld.
81'
Die Schwartz-Truppe nimmt nun auch noch die Zeit von der Uhr, lässt sich wie hier Riemann etwas mehr Zeit bei der Freistoß-Ausführung.
80'
Die Ostwestfalen dürfen den Ball zwar führen, doch ab der Mittellinie greifen die Sandhäuser dazwischen. Das Resultat: lange Bälle. Einen solchen schlägt Volkmer, der am Ende die Hände von Torhüter Riemann findet.
79'
Wojciech Pollok
Jeffrey Volkmer
Spielerwechsel (Wiedenbrück)
Pollok kommt für Volkmer
77'
Schauerte startet auf rechts durch, flankt scharf nach innen, wo aber Torwart Hölscher mit der linken Hand klären kann.
76'
Franck Patrick Njambe Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Njambe
75'
Alles Anzeichen für die Enttäuschung der Wiedenbrücker, die sich mehr und mehr aufgeben.
75'
Massih Wassey Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Wassey
Wassey beschwert sich nach einem Freistoßpfiff zu heftig, packt den Schiedsrichter gar leicht am Arm.
73'
Die Sandhäuser machten jetzt ihrerseits die Räume eng und lassen den SCW keinen Platz mehr zur Entfaltung.
73'
Dominik Jansen
Soner Dayangan
Spielerwechsel (Wiedenbrück)
Do. Jansen kommt für Dayangan
70'
Dreifachschlag und Ende. Die Wiedenbrücker sind geschockt und wissen gerade nicht mehr, was sie tun sollen. Mit ein paar gekonnten Aktionen zeigte der SVS kurz seine Klasse und dürfte nun kaum mehr etwas anbrennen lassen.
68'
Saban Kaptan
Tim Knetsch
Spielerwechsel (Wiedenbrück)
Kaptan kommt für Knetsch
67'
Ranisav Jovanovic 1:3 Tor für Sandhausen
Jovanovic (
Rechtsschuss, Olajengbesi)
Ulm flankt hoch und scharf in den Strafraum, findet Olajengbesi, der perfekt für Jovanovic ablegt. Der schließt mit der rechten Hacke humorlos ab und schiebt den Ball über die Torlinie.
66'
David Ulm 1:2 Tor für Sandhausen
Ulm (
Linksschuss, Stiefler)
Ulm nimmt sich aus rund 25 Metern ein Herz und schlenzt das Rund perfekt in den linken oberen Knick - unhaltbar.
65'
Hölscher klärt stark vor Löning, der im Fünfmeterraum dazwischengrätscht.
64'
Kurz darauf klärt Brisevac auf der Linie, Sandhausen macht jetzt Druck. Löning sorgt im Wiedenbrücker Abwehrverbund für deutlich mehr Unruhe.
62'
Ranisav Jovanovic 1:1 Tor für Sandhausen
Jovanovic (
Kopfball, Achenbach)
Jovanovic steigt nach einer Achenbach-Flanke von links am höchsten und köpft eiskalt zum Ausgleich ein.
61'
Blum mal mit einem Distanzschuss, der allerdings im Toraus landet. Torwart Hölscher braucht da nicht zu fliegen.
60'
Brisevac zieht gegen Schauerte den nächsten Freistoß, der vor allem eins bringt: den Ball weg vom eigenen Tor.
58'
Carsten Strickmann Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Strickmann
57'
Löning taucht zusammen mit Jovanovic gleich vor Sumelka auf. Der Pass endet aber in der falschen Richtung, sodass Hölscher sicher aufnehmen kann.
56'
Frank Löning
Stefan Kulovits
Spielerwechsel (Sandhausen)
Löning kommt für Kulovits
Doppelwechsel SVS: Vor allem Stürmer Löning soll jetzt für mehr Abschlüsse sorgen und Torwart Hölscher mehr beschäftigen.
56'
Danny Blum
Marco Thiede
Spielerwechsel (Sandhausen)
D. Blum kommt für Thiede
54'
David Ulm Gelbe Karte (Sandhausen)
Ulm
Ideen gibt es keine im Sandhäuser Spiel, dafür aber jede Menge Frustfouls wie hier von Ulm an Brisevac.
53'
Der fällige Freistoß endet nach einem Wassey-Abschluss in einer Eckenserie. Keine davon findet einen Abnehmer, sorgt aber dafür, dass die Gäste nicht einmal über die Mittellinie kommen.
51'
Seyi Olajengbesi Gelbe Karte (Sandhausen)
Olajengbesi
Olajengbesi schiebt vor dem Strafraum seinen Körper heftig nach außen und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
50'
Ballbesitz hat der Zweitligist zur Genüge, doch die besseren Chancen hat bis dato der Außenseiter. Die Führung geht somit auch in Ordnung.
49'
Ulm bemüht sich, spielt aber weiterhin ohne Glück im Passspiel oder ohne die nötige Übersicht.
47'
Stiefler tunnelt seinen Gegenspieler Studtrucker, zieht danach einen Freistoß. Achenbach findet mit diesem und genauso wie mit der anschließende Ecke aber keine Abnehmer.
46'
Zudem schickte der mit Sicherheit verärgerte Trainer Schwartz seine Elf schon rund fünf Minuten vor Wiederbeginn zurück aufs Feld.
46'
Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Auf Seiten des Zweitligisten hatte im Anschluss nur Thiede einen Hochkaräter zu verzeichnen.
45'
Halbzeitfazit: Die ersten 35 Minuten offenbarten keinerlei Chancen, sondern nur Zweikämpfe und hohe Bälle. Dann aber zeigten die Hausherren zwei starke Minuten, in denen sie ein Tor erzielten und ein zweites hätten machen müssen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Schauerte tritt noch einen Freistoß direkt, der allerdings weit neben und damit ins Toraus fliegt.
45'
SVS-Spielmacher Ulm zeigt sich das erste Mal vor dem Strafraum, steckt die Kugel perfekt durch die Abwehrreihe. Am Ende sprintet Thiede frei auf Torhüter Hölscher zu, der jedoch rechtzeitig heraus eilt und klären kann.
45'
Eine Minute wird nachgelegt.
43'
Timo Achenbach Gelbe Karte (Sandhausen)
Achenbach
Achenbach springt leicht angesäuert in seinen Gegenspieler und bekommt verdient die Gelbe Karte präsentiert.
41'
Kurz darauf enteilt Knetsch über die rechte Bahn, findet mit seiner Flanke den in der Mitte freistehenden Brisevac. Der zeigt sich von seinem Freiraum zu sehr überrascht und peilt nur die Arme von Torwart Riemann an.
40'
Sebastian Sumelka 1:0 Tor für Wiedenbrück
Sumelka (
Rechtsschuss, Studtrucker)
Wassey bringt einen Freistoß von halbrechts nach innen, der am Ende und nach einer Berührung per Hacke von Studtrucker beim frei postierten Sumelka landet. Der schiebt humorlos ein und vollendet zur Führung.
37'
Olajengbesi klärt souverän zum Einwurf. Aus diesem erarbeiten sich die Hausherren eine Ecke. Die Stimmung im Stadion kocht hoch, doch der Ball wird erneut geklärt.
35'
Die erste gute Passfolge - und zwar des Regionalligisten: Am Ende steuert Brisevac frei auf Torhüter Riemann zu, wird allerdings zuvor noch von Kulovits eingeholt. Dieser kann mit einer perfekten Grätsche für Entspannung sorgen.
33'
Studtrucker geht in den Zweikampf gegen Achenbach, gewinnt diesen aber nur mit Zunahme der Hand - erneut Freistoß, dieses Mal für den SVS.
32'
Schauerte drängt in den Strafraum, wird gut bedient, nimmt bei der Ballannahme jedoch die Hand zur Hilfe. Es folgt der Pfiff: Freistoß für den SCW.
31'
Thiede begibt sich erneut in ein Duell mit mehreren Gegenspielern - erneut nicht von Erfolg gekrönt.
29'
Ulm quasi mit dem ersten Schussversuch, der aber abgeblockt wird und so nicht einmal auf, über oder neben das Tor fliegt.
27'
Riemann knochentrocken: Nach einem langen Ball des SCW wird dieser von Hübner angespielt, lässt Stürmer Brisevac nahe herankommen und passt dann clever zum nächsten Mann.
25'
Einen Leckerbissen stellt dieses Pokalspiel bislang nicht dar. Zweikämpfe und daraus resultierende Unterbrechungen - ja, Fehlpässe - auf beiden Seiten zahlreich und Spielfluss daher nein.
24'
Die Partie läuft wieder. Wiedenbrück spielt das Spielgerät fair zurück und auch Hübner kehrt aufs Feld zurück.
23'
Hübner passt den Ball, wird dann allerdings rüde von Wassey getroffen. Nach der Behandlungspause scheint es aber vorerst weiterzugehen.
22'
Thiede verkrampft sich in Einzelaktionen auf links, kann so nur einen Einwurf herausholen.
21'
Hölscher kommt heraus, geht mit den Füßen voran und krallt sich das Spielgerät mit den Händen. Applaus gibt es vom Publikum obendrein.
19'
Njambe ist zuerst am Ball, lässt aber Schauerte herankommen. Als er den Fuß ausstreckt ist das Rund weg und trifft nur den Sandhäuser Akteur. Der Freistoß kann jedoch zur Ecke geklärt werden, die - nach einer weiteren - ohne Gefahr endet.
17'
Achenbach unterläuft das Kopfballduell gegen Brisevac, der aber auch nicht mehr herankommt.
15'
Das Publikum unterstützt die Wiedenbrücker bei jeder guten Defensivaktion - auch wenn es nur ein gewonnenes Kopfballduell an der Seitenlinie ist.
14'
Volkmer trifft Thiede - Freistoß. Der kommt von Schauerte, landet allerdings vor dem Strafraum und in den Füßen der Gastgeber.
13'
Viele Ideen haben die Gäste noch nicht aufzubieten. Hübner muss so zur langen Variante greifen, die für Wiedenbrück per Kopf einfach zu verteidigen ist.
11'
Stiefler grätscht und sichert sich auf Höhe der Eckfahne das Spielgerät noch vor dem Seitenaus, findet mit einer Flanke den Kopf von Jovanovic. Dieser kann jedoch keinen Druck aufbauen, sodass Hölscher sicher zupacken kann.
9'
Jovanovic holt sich rund 20 Meter vor dem Gehäuse von Torhüter Hölscher den Ball, kann die anschließende Flanke aber nicht mehr an den Mann bringen.
8'
Die Elf von Trainer Schneider stellt sich im Übrigen mit ab der Mittellinie auf, lässt die Badener quasi bis dorthin kombinieren, um dann die Räume eng zu machen.
7'
Chancen sind allerdings Mangelware - für die Ostwestfalen sicherlich ein erster Teilerfolg.
6'
Der SVS presst nun früher und zwingt den SCW zu Aufbaufehlern.
4'
Nick Brisevac Gelbe Karte (Wiedenbrück)
Brisevac
Der Stürmer geht gegen Hübner zu heftig in den Zweikampf. Schiedsrichter Willenborg greift gleich dazwischen und will mit einer frühen Karte die Härte aus der Partie nehmen.
3'
Aus diesem generieren die Hausherren jedoch keine Gefahr. Dennoch ein durchaus couragierter Beginn des Regionalligisten.
2'
Schauerte klärt zum Einwurf.
1'
Sandhausen stößt an und schiebt das Rund erst einmal ruhig durch die Viererkette.
Anpfiff
18:59 Uhr
Alles ist bereit, die Sensation steht quasi in den Startlöchern - oder eben eine souveräne Leistung des Zweitligisten.
18:48 Uhr
Als Schiedsrichter der Begegnung wurde Frank Willenborg eingeteilt.
18:48 Uhr
Die Sandhäuser beginnen nahezu mit der gleichen Startelf wie beim 1:2 in Bielefeld. Lediglich Tüting rückt für Kulovits ins Mittelfeld.
18:44 Uhr
Die Wiedenbrücker werden die Hoffnung auf das mindestens eine Tor auf Angreifer Studtrucker setzen. Der Held der 1. Runde hat nämlich auch in der Liga bereits vier Treffer in fünf Partien markiert.
18:42 Uhr
Die Prognose des Übungsleiters fällt deswegen insgesamt optimistisch aus: "Ich habe ein positives Gefühl. Aber wenn ich sage, wir gewinnen, denken ja alle, ich sei verrückt."
18:35 Uhr
Schneider kann für den Traum Achtelfinale wieder auf seinen Defensivmann Sumelka (zuletzt Rotsperre) und seinen Mittelfeldlenker Wassey (zuletzt Kapselverletzung) zurückgreifen. Die Qualitäten der beiden kann der Trainer gar nicht hoch genug einschätzen: "Durch sie werden wir um mindestens 20 Prozent besser. Die beiden sind für uns eminent wichtig."
18:30 Uhr
Trainer Alois Schwartz nimmt die Favoritenrolle selbstverständlich an und will eine "frische Mannschaft aufs Feld schicken, die körperlich und geistig fit ist". Zudem lässt er keine Zweifel aufkommen, was die Einstellung seines Teams angeht: "Wir nehmen das Spiel so ernst wie eine Zweitliga-Begegnung."
18:23 Uhr
..., der SVS benötigt diese Mittel für die Renovierung des eigenen Hardtwaldstadion. Die DFL nämlich verlangt mindestens eine Zuschauerkapazität von 15.000, wovon bislang erst 12.100 existieren.
18:17 Uhr
Rund 500.000 Euro bringt der Einzug ins Achtelfinale dem Sieger ein - für beide Teams ein lukratives Geschäft. Der SCW könnte damit vielleicht in der Winterpause Personal nachlegen (in der Liga liegt man derzeit mit nur einem Punkt nach sieben Partien auf dem letzten und 19. Rang), ...
18:13 Uhr
Doch Vorsicht vor den Sandhäusern, die ihrerseits gar einen Bundesligisten aus dem Wettbewerb kegelten. Einem 1:1 nach 120 Minuten folgte ein damals ein 4:3 im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg. Mann des Abends: Torhüter Riemann, der zwei Schüsse vereiteln konnte (gegen Balitsch und Plattenhardt).
18:10 Uhr
Dass das gelingen kann, bewies die Elf von Trainer Theo Schneider unlängst in Runde eins, als mit der Düsseldorfer Fortuna ebenfalls ein Zweiligist zu Fall gebracht wurde. In der 91. Minute verwandelte Studtrucker damals einen Elfmeter - das 1:0 stand dann auch am Ende auf der Anzeigentafel.
18:02 Uhr
Der SC, zu Hause in der Regionalliga West, hisst noch als einziger Klub die Amateur-Flagge im DFB-Pokal. Klar, dass die Ostwestfalen dieses Image gerne auch im Achtelfinale pflegen möchten. Die Ausgangslage ist also klar: Der SVS ist als Zweitligist der Favorit, Wiedenbrück möchte zum Favoritenstürzer werden.
18:00 Uhr
Der SV Sandhausen gastiert um 19 Uhr im Gütersloher Heidewaldstadion und trifft dort auf Wiedenbrück 2000.

Statistiken

6
Torschüsse
16
315
gespielte Pässe
453
66%
Passquote
80%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten