Premier League
Premier League Spielbericht
19:08 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Soucek
West Ham

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rashford
für Cavani
ManUnited

19:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Fernandes
für van de Beek
ManUnited

19:48 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Mata
für Martial
ManUnited

19:51 - 65. Spielminute

Tor 1:1
Pogba
ManUnited

19:54 - 68. Spielminute

Tor 1:2
Greenwood
ManUnited

20:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Benrahma
für Pablo Fornals
West Ham

20:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lanzini
für Bowen
West Ham

20:04 - 78. Spielminute

Tor 1:3
Rashford
ManUnited

20:11 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Johnson
für Coufal
West Ham

HAM

MAN

Premier League

West Ham United-Manchester United 1:3: Pogbas Traumtor als Wachmacher

Starke Auswärtsserie hält - Martial verletzt ausgewechselt

Pogbas Traumtor als Wachmacher: ManUniteds Generalprobe für Leipzig glückt

Brachte Manchester United mit einem überragenden Schuss zurück ins Spiel: Paul Pogba (2.v.li.) holt sich Glückwünsche für sein Tor zum 1:1 ab.

Brachte Manchester United mit einem überragenden Schuss zurück ins Spiel: Paul Pogba (2.v.li.) holt sich Glückwünsche für sein Tor zum 1:1 ab. imago images

Zwischen den beiden Champions-League-Krachern gegen PSG und Leipzig gönnte United-Coach Solskjaer seinen Offensiv-Stars Rashford und Bruno Fernandes eine Pause, beide saßen zunächst nur auf der Bank. Stammkeeper de Gea fehlte verletzungsbedingt ganz im Aufgebot - ebenso wie Fred, der bei der Niederlage gegen Paris vom Platz geflogen war. Neu dabei war neben Ersatztorwart Henderson unter anderem auch Pogba, der nach über einem Monat mal wieder in der Startformation stand.

Manchester behäbig - Soucek belohnt giftige Hammers

Die Partie gegen West Ham United war nicht nur deshalb speziell, weil Manchester gegen Ex-Coach David Moyes antrat, sondern vor allem, weil erstmals seit März wieder Zuschauer zu einem Premier-League-Spiel zugelassen waren. Die rund 2000 Fans sahen einen überaus behäbigen Auftritt der Red Devils im ersten Durchgang. Zwar kam United zunächst auf über 70 Prozent Ballbesitz, machte daraus aber nicht einmal annähernd Gefährliches - und geriet dann nach einer guten halben Stunde selbst so richtig unter Beschuss.

Fornals traf für die giftigen und immer wieder schnell umschaltenden Hammers zunächst per Kopf noch das Außennetz (32.) und dann mit der Pieke den Pfosten (35.). Kurz darauf belohnte sich West Ham dann für die Drangphase: Nach einer Ecke verlängerte Rice den Ball an den zweiten Pfosten, wo Soucek im Sprung aus kurzer Distanz das 1:0 für die Hausherren markierte (38.).

Haller lässt das 2:0 liegen

Dass es mit diesem Spielstand in die Pause ging, war für United sogar noch ziemlich glücklich. Haller knickte nur kurz darauf um, nachdem er Henderson bereits ausgespielt hatte, und ließ so die XXL-Möglichkeit auf den Doppelschlag liegen (41.), Balbuena (42.) und der sehr agile Bowen (45.) vergaben weitere Möglichkeiten für West Ham. Manchester kam im gesamten ersten Durchgang nicht über einen Abschluss von Martial (44.) hinaus.

Schuss aus dem Lehrbuch: Pogba trifft traumhaft

Wenig überraschend reagierte Solskjaer auf den erschreckend schwachen Auftritt seines Teams und brachte seine beiden zunächst geschonten Offensivstars Rashford und Bruno Fernandes. Das Bild blieb aber auch mit ihnen zunächst das gleiche: Manchester offensiv zu umständlich und defensiv im Glück, dass West Ham den nächsten Hochkaräter ungenutzt ließ: Bowen grätschte den Ball am leeren Tor vorbei (51.).

In der Folge tastete sich ManUnited aber immer besser in die Partie und entwickelte vor allem durch die beiden Einwechselspieler etwas mehr Tempo im Kombinationsspiel. Bruno Fernandes bereitete mit einer starken Aktion über rechts vor für den heranrauschenden Pogba - und dem Franzosen gelang dann ein Distanzschuss aus dem Technik-Lehrbuch: Mit der Innenseite und dennoch ordentlich Zug schoss Pogba den Ball aus gut 20 Metern perfekt ins rechte Eck - Traumtor (65.).

Greenwood macht Doppelschlag perfekt - Rashford veredelt Matas Traumpass

Und nun lief alles plötzlich wie am Schnürchen für ManUnited. Nur wenige Momente nach dem Ausgleich drehte Greenwood die Partie mit einer starken Aktion komplett: Eine Flanke von Alex Telles nahm der Youngster klasse an, eher er trocken ins lange Eck vollendete (68.). Die lange so starken Hammers wurden nun urplötzlich schwindelig gespielt, Rashford (72.) und Greenwood (77.) vergaben weitere Großchancen.

Tore und Karten

1:0 Soucek (38')

1:1 Pogba (65')

mehr Infos
West Ham United   Manchester United  
Spieldaten
19
Torschüsse
15
39%
Ballbesitz
61%
mehr Infos
West Ham United
West Ham

Fabianski - Balbuena, Ogbonna, Cresswell - Coufal , Rice, Soucek , Masuaku, Bowen , Pablo Fornals - Haller

mehr Infos
Manchester United
ManUnited

D. Henderson - Wan-Bissaka, Lindelöf, H. Maguire, Alex Telles - McTominay, Pogba , Greenwood , van de Beek , Martial - Cavani

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Andre Marriner England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion London Stadium (Olympic Stadium)
Zuschauer 2.000
mehr Infos

Bezeichnend für die Leistung der Gäste dann das 3:1 - einer Ko-Produktion aller drei Einwechselspieler, die letztlich den Unterschied machten: Nach Ablage von Bruno Fernandes gelang dem ebenfalls gekommenen Mata ein Weltklasse-Pass über 40 Meter genau in den Lauf von Rashford, der dieses überragende Zuspiel nicht weniger fein per Lupfer vollendete (78.). Ersatzkeeper Henderson konnte sich in der Schlussphase mit einer starken Parade gegen einen Cresswell-Freistoß noch einmal auszeichnen (84.), ernsthaft in Gefahr geriet der Erfolg der Red Devils aber nicht mehr.

United gewinnt auch das fünfte Auswärtsspiel nach Rückstand

Die Generalprobe vor dem wichtigen Gruppen-Finale bei RB Leipzig am Dienstag (21 Uhr) glückte Solskjaers Team also trotz erheblicher Anlaufschwierigkeiten doch noch - allerdings müssen die Red Devils vor dem Spiel in Sachsen um Angreifer Martial bangen. Der Franzose musste das Feld Mitte des zweiten Durchgangs verletzungsbedingt verlassen. Dass in der Champions League ein Auswärtsspiel wartet, ist indes kein Grund zur Sorge: United gewann gegen West Ham auch das fünfte Gastspiel in der Liga - zum fünften Mal nach Rückstand.

mib