DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
15:55 - 24. Spielminute

Tor 0:1
Barrios
Rechtsschuss
Vorbereitung Hajnal
Dortmund

16:34 - 46. Spielminute

Tor 0:2
Sahin
Rechtsschuss
Vorbereitung Tinga
Dortmund

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hummels
für Blaszczykowski
Dortmund

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wiesner
für Kümmerle
Weiden

16:50 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Weiden)
Schrepel
Weiden

16:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Zidan
für Valdez
Dortmund

16:53 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hämmerle
für Seufert
Weiden

16:53 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Hummels
Dortmund

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Abdel-Haq
für Schumacher
Weiden

17:07 - 79. Spielminute

Tor 1:2
Mendez
Rechtsschuss
Vorbereitung Geiger
Weiden

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
D. Rangelov
für Barrios
Dortmund

17:13 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Weiden)
Welm
Weiden

17:14 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Weiden)
Schrepel
Weiden

17:20 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:3
Zidan
Rechtsschuss
Vorbereitung Tinga
Dortmund

WEI

BVB

DFB-Pokal

Mendez macht es spannend

BVB müht sich in Runde zwei

Mendez macht es spannend

Weidens Kapitän Geiger sucht hier den Weg vorbei am Dortmunder Tinga.

Weidens Kapitän Geiger sucht hier den Weg vorbei am Dortmunder Tinga. picture-alliance

Weidens Coach, Gino Lettieri, musste kurzfristig auf Angreifer Fischer verzichten, baute dafür aber auf die Dienste von Ex-U21-Akteur Kümmerle, der kurz vor dem Pokal-Spiel noch zum Kader der Oberpfälzer stieß. Im Mittelfeld der SpVgg sollte der ehemalige Arsenal-Spieler Mendez die Fäden ziehen.

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp vertraute als einzigem Neuzugang dem Argentinier Barrios einen Platz in der Anfangself an. Schmelzer verteidigte links hinten in der Viererkette für den verletzten Dede, Tinga versuchte sich anstelle von Kapitän Kehl als Sechser.

Weiden begann die Partie engagiert und versteckte sich gegen den haushohen Favoriten aus Dortmund keineswegs. Mutig und teils ansehnlich kombinierte sich die Lettieri-Elf bis vor das Dortmunder Gehäuse – ein Klassenunterschied war zunächst nicht auszumachen, auch, da sich der BVB anfangs viel zu passiv verhielt.

DFB-Pokal

Vor allem nach Eckstößen brannte es im Strafraum der Gäste, die selber nur zaghaft den Weg vor das Tor der SpVgg suchten. Ein Geistesblitz von Hajnal brachte den BVB dann aber auf die Siegerstraße. Der Ungar setzte sich im Mittelfeld energisch durch und hatte dann das Auge für den lauernden Barrios. Der Pass kam punktgenau und der Argentinier durfte anschließend den ersten Pflichtspieltreffer für seine neue Mannschaft bejubeln (24.).

Mit dem Torerfolg im Rücken begann der BVB das Spiel zu kontrollieren, konnte aber die sichtlich geschockten Weidener nicht mehr entscheidend in Bedrängnis bringen. Barrios vergab bis zum Pausenpfiff zwei weitere gute Gelegenheiten teils fahrlässig (31., 44.), dann ging es mit dem hauchdünnen Vorsprung in die Kabinen.

Die Westfalen legten nach dem Seitenwechsel einen Blitzstart hin. Nur Sekunden waren gespielt, da zappelte nach einer Kombination zwischen Tinga und Barrios und einem Schuss von Sahin die Kugel im Netz der Gastgeber (46.). Das frühe Tor in Durchgang zwei bedeutete die Entscheidung zwischen den beiden Kontrahenten. Denn die Weidener zeigten zwar weiterhin eine ansprechende Leistung, wirklich gefährlich wurde es aber vor Weidenfellers Tor zunächst kaum mehr.

Dortmund, im Gefühl des sicheren Sieges, spielte nun souverän auf – immer wieder fanden sich große Lücken in der Weidener Defensive. Doch allzu verspielt und fahrlässig ließen Barrios (51.), Valdez (61.), Sahin (68.) und der eingewechselte Zidan größte Möglichkeiten aus. In der Schlussphase kam noch einmal Spannung auf im ausverkauften Stadion am Wasserwerk. Weiden, nach einer Verletzung von Konjevic in Unterzahl spielend, kam über den ehemaligen Arsenal London-Akteur Mendez zum Anschlusstreffer (78.).

Dortmund zitterte sich in kampfbetonten letzten Minuten - Weidens Schrepel sah noch spät die Ampelkarte - in Runde zwei des DFB-Pokals. Das dritte Tor der Klopp-Elf durch den Ägypter Zidan fiel tief in der Nachspielzeit und bedeutete dann endgültig den ersten Sieg im ersten Pflichtspiel der Saison.

Tore und Karten

0:1 Barrios (24')

0:2 Sahin (46')

mehr Infos
SpVgg Weiden
Weiden

Sela - Okle, Konjevic, Welm , Schrepel - Schumacher , Kümmerle , Geiger, Mendez - Seufert , Kacani

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Felipe Santana, Schmelzer - Tinga, Blaszczykowski , Sahin , Hajnal - Barrios , Valdez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tobias Stieler Hamburg

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sparda-Bank Stadion
Zuschauer 9.765 (ausverkauft)
mehr Infos

Weiden startet am kommenden Freitag zuhause gegen den VfR Aalen in die Regionalliga-Saison. Der BVB geht die neue Bundesliga-Spielzeit am nächsten Samstag mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln an.