DFB-Pokal Liveticker

19:00 - 30. Spielminute

Tor 1:0
Tumbul
Kopfball
Vorbereitung Buckmaier
Wattenscheid

19:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Heidenheim

19:05 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Atanga
für Rasner
Heidenheim

19:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Verhoek
für Titsch Rivero
Heidenheim

20:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Finne
für Kleindienst
Heidenheim

20:02 - 75. Spielminute

Tor 1:1
Verhoek
Kopfball
Vorbereitung Atanga
Heidenheim

20:04 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
O. Yilmaz
für Canbulut
Wattenscheid

20:07 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Thomalla
Rechtsschuss
Vorbereitung Finne
Heidenheim

20:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Dias
für Tumbul
Wattenscheid

20:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Kaplan
für Erwig-Drüppel
Wattenscheid

20:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Schnatterer
Heidenheim

SGW

FCH

1
:
2
80'
Thomalla Thomalla
Rechtsschuss, Finne
1
:
1
75'
Verhoek Verhoek
Kopfball, Atanga
Tumbul Tumbul
Kopfball, Buckmaier
30'
1
:
0
Schiedsrichter Gerich pfeift pünktlich nach 92 Minuten ab. Der FC Heidenheim kommt mit einem blauen Auge davon und zieht in die 2. Runde des DFB-Pokals ein.
Abpfiff
90' +2
Kraus verursacht gegen Langer noch einmal eine Ecke. Wieder kommt der Keeper nach vorne.
90' +2
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Sancaktar rückt mit auf und wäre um ein Haar zur Stelle gewesen. Der scharf geschossene Freistoß von Kaplan rauscht aber direkt in die Arme von Müller.
90'
Marc Schnatterer Gelbe Karte (Heidenheim)
Schnatterer
Heidenheim befreit sich aber nicht, stattdessen foult FCH-Kapitän Schnatterer einen Gegenspieler direkt am Strafraumeck. Noch einmal Freistoß für die Gastgeber.
90'
Abgewehrt von der Heidenheimer Abwehr.
90'
Die letzte Minute in Wattenscheid. Freistoß für die SG.
89'
Erneut scheitert Finne nur knapp. Das hätte das 3:1 sein können, aber nach einer flachen Hereingabe von der Grundlinie aus zielt der Norweger neben das Tor.
89'
Es scheint so, als würde der Zweitligist mit einem blauen Auge davonkommen. Die Wattenscheider bekommen kaum mehr Zugriff
85'
Burak Kaplan
Jonas Erwig-Drüppel
Spielerwechsel (Wattenscheid)
Kaplan kommt für Erwig-Drüppel
Und auch Farat Toku wechselt letztmals.
85'
Die Gäste lassen sich nun aufreizend viel Zeit bei den Ecken.
84'
Finne krönt beinahe seine bärenstarke Leistung. Aus der Drehung heraus scheitert er an der Fußabwehr von Sancaktar.
81'
Atanga gibt den nächsten Schuss ab. Aus 18 Metern halbrechter Position schießt er zu zentral und genau in die Arme von Sancaktar.
81'
Fabio Dias
Demir Tumbul
Spielerwechsel (Wattenscheid)
Dias kommt für Tumbul
Für den Wattenscheider Torschützen kommt Angreifer Dias.
80'
Ist das bitter für Wattenscheid. Innerhalb von vier Minuten verspielt der Regionalligist einen 1:0-Vorsprung und liegt nun mit 1:2 im Hintertreffen.
80'
Denis Thomalla 1:2 Tor für Heidenheim
Thomalla (
Rechtsschuss, Finne)
Spiel gedreht - und das in vier Minuten. Wieder ist Finne beteiligt. Nach einem Ballgewinn in der Wattenscheider Hälfte legt der Norweger im Strafraum quer zu Thomalla, der nur noch einschieben muss.
78'
Gleich herrscht eine komplett andere Körpersprache bei den Gästen, die jetzt mit mehr Schwung daherkommen.
78'
Ozan Yilmaz
Berkant Canbulut
Spielerwechsel (Wattenscheid)
O. Yilmaz kommt für Canbulut
77'
Eine Viertelstunde vor Schluss fällt der Ausgleich. Momentan steuern wir auf eine Verlängerung zu.
75'
John Verhoek 1:1 Tor für Heidenheim
Verhoek (
Kopfball, Atanga)
Und der Joker sticht sofort, wenn auch nicht als Torschütze. Finne flankt von der rechten Außenbahn ins Zentrum, wo Atanga mit der Fußspitze verlängert und am hinteren Pfosten Verhoek aus abseitsverdächtiger Situation einnickt. Sancaktar ist machtlos.
74'
Baard Finne
Tim Kleindienst
Spielerwechsel (Heidenheim)
Finne kommt für Kleindienst
Schmidt schickt seinen letzten Joker ins Rennen. Es ist der norwegische Angreifer Finne, der Kleindienst ersetzt.
72'
Bei dieser ist Kraus erneut zur Stelle und köpft dn Ball aus dem Strafraum heraus.
71'
Kraus klärt per Kopf vor Keita-Ruel auf Kosten einer Ecke.
70'
Buckmaier will das Mittelfeld überbrücken und such Glowacz mit einem langen Ball. Zu hoch angesetzt für den 1,73 Meter großen Glowacz.
70'
Das ist wirklich plump. Feick knallt das Leder mit dem Vollspann flach in die Zwei-Mann-Mauer.
69'
Freistoß für Heidenheim. Der Ball ruht etwa 30 Meter zentral vor dem Tor.
66'
Kleindienst spielt einen tollen Doppelpass mit Thomalla, der per Hacke weiterleitet und seinen Kollegen damit rechts im Strafraum in Schussposition bringt. Buckmaier wirft sich aber im letzten Moment dazwischen und blockt das Leder ab.
65'
Canbulut bietet sich die Möglichkeit aus 20 Metern abzuziehen. Der Türke tut dies auch, jedoch wird sein Schuss geblockt und entwickelt sich zu einer harmlosen Bogenlampe, die Müller abfängt.
64'
Langer mit einem gefährlichen Rückpass zu Sancaktar. Der Keeper hat aber aufgepasst und schießt die Kugel weg.
63'
Der Regionalligist sorgt momentan nur selten für Entlastung. Allerdings ist der Druck der Heidenheimer auch nicht sonderlich groß.
61'
Wieder schnappt sich Sancaktar einen harmlosen Flankenball. Diesmal kam das Leder von Kleindienst.
58'
Die Hereinnahme von Verhoek hat sich noch nicht wirklich gelohnt. Der Niederländer kommt gerade einmal auf vier Ballkontakte. Einen Abschluss hat der Angreifer noch nicht verzeichnet.
56'
Erwig-Drüppel schlägt einer Flanke von rechts aus elf Metern über den Ball.
56'
Nächstes Beispiel: Eine harmlose Schnatterer-Flanke, die von Sancaktar problemlos abgefangen wird.
55'
FCH-Coach Schmidt kann weiterhin nicht zufrieden sein. Das Spiel seiner Jungs hat sich nicht wirklich verbessert.
53'
Eine Serie von Eckbällen bringt nichts ein. Heidenheim kommt nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor.
49'
Die Hausherren geben den ersten Schuss des zweiten Durchgangs ab. Glowacz bedient Keita-Ruel im Strafraum. Der 26 Jahre alte Angreifer probiert es artistisch per Direktabnahme - an der Präzision muss er noch arbeiten.
46'
Während die letzten Sonnenstrahlen das Stadion erhellen lassen, wird von Schiedsrichter Gerach der zweite Durchgang eröffnet.
46'
John Verhoek
Marcel Titsch Rivero
Spielerwechsel (Heidenheim)
Verhoek kommt für Titsch Rivero
Frank Schmidt wechselt zur Pause ein zweites Mal und nimmt den Gelb-Verwarnten Titsch-Rivero vom Feld. Mit Verhoek ist ein zweite Stürmer auf dem Feld.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause im Lohrheidestadion. Der Regionalligist liegt verdient mit 1:0 in Führung. Heidenheim spielt offensiv komplett ideenlos. Die Schützlinge von Frank Schmidt dürfen sich auf eine mit Sicherheit klare Pausenansprache vom Coach freuen.
Halbzeitpfiff
45'
Eine Minute wird nachgespielt.
44'
Ein prominenter Zuschauer mit Wattenscheider Vergangenheit sitzt auf der Tribüne: Souleymane Sané, Vater von Nationalspieler Leroy Sané, schaut sich das Spiel seines Ex-Klubs an.
42'
Diesmal hat die FCH-Defensive alles im Griff und lässt nichts anbrennen.
41'
Canbulut bekommt einen Tritt auf den Fuß ab - Freistoß. Von einer ähnlichen Position aus ist das Führungstor gefallen.
41'
Die Schlussphase in Durchgang eins läuft.
38'
Beim Blick auf die Statistiken meint man nicht, dass Heidenheim hier schlechter ist. In jeder Spalte liegen die Baden-Württemberger vorne - mit Ausnahme bei den Toren. Doch das Offensivspiel, es lahmt nicht nur, es findet nicht statt. Schnatterer und Co. wirken ideenlos.
36'
David Atanga
Martin Rasner
Spielerwechsel (Heidenheim)
Atanga kommt für Rasner
Frank Schmidt setzt ein Zeichen und nimmt Rasner vom Feld. Atanga erhält die Chance, es besser als der Österreicher zu machen.
35'
Kraus kommt aus seinem Tor und klärt vor Keita-Ruel außerhalb des Strafraums.
32'
Marcel Titsch Rivero Gelbe Karte (Heidenheim)
Titsch Rivero
Titsch-Rivero foult Canbulut und sieht dafür Gelb.
30'
Demir Tumbul 1:0 Tor für Wattenscheid
Tumbul (
Kopfball, Buckmaier)
Der Außenseiter geht in Führung und verpasst dem FCH die Quittung für einen dürftigen Auftritt bis hierhin. Glowacz flankt per Freistoß von der rechten Seite nach innen, wo das Leder per Kopf zu Tumbul verlängert wird. Der Serbe nimmt das Leder ebenfalls mit dem Kopf und nickt aus fünf Metern ein. SGW 1, FCH 0.
27'
Beide Mannschaften nehmen sich eine Auszeit. Blicken wir also gemeinsam auf die LIVE!-Daten. Heidenheim nach wie vor mit mehr Ballbesitz (56 Prozent) und auch mehr gewonnenen Zweikämpfen (54 Prozent).
24'
Beide Mannschaften sind jetzt angekommen und hatten je eine Großchance. Bitte mehr davon.
23'
Im direkten Gegenzug hat Kleindienst die große Möglichkeit zum Heidenheimer Führungstor. Nach einer Flanke von der linken Seite springt der Angreifer artistisch in die Flugbahn des Balles, zielt dann aus drei Metern aber neben das Tor.
22'
Erwig-Drüppel hat nach tollem Zuspiel von Keita-Ruel das 1:0 auf dem Fuß. Der 25-Jährige schießt aus 15 Metern haarscharf links am Tor vorbei.
19'
Auf der Gegenseite versucht es Kleindienst per Volley aus über 30 Metern. Es bleibt beim Versuch.
18'
Mutig von Keita-Ruel. Nach einem Ballgewinn fackelt der 26 Jahre alte Angreifer nicht lange und zieht aus über 25 Metern ab. Kraus hat kleinere Probleme bei der Ballaufnahme.
17'
In der Anfangsviertelstunde kann sich keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erarbeiten. Zwar hat der Zweitligist erwartungsgemäß mehr Ballbesitz (61 Prozent), kann daraus aber noch kein Kapital schlagen.
16'
Thomalla klärt beim Standard auf Höhe des ersten Pfostens per Kopf. Keine Gefahr für das FCH-Gehäuse.
15'
Beermann holt Keita-Ruel an der rechten Eckfahne resolut von den Beinen - Freistoß für die Gastgeber.
13'
Der Gefoulte flankt selbst hinein ins Zentrum. Der Ball kommt kurz vor Kraus auf dem Boden auf und der Innenverteidiger weiß mit dem Leder etwas anzufangen: Aus der Drehung heraus befördert er den Ball mit der Hacke aufs Tor. Kraus bekommt aber nur wenig Druck dahinter.
13'
Bah-Traore verteidigt auf der rechten Abwehrseite humorlos gegen Feick - Freistoß für die Gäste.
11'
Ein Klassenunterschied von Regionalliga zur 2. Bundesliga ist bislang nicht zu erkennen.
9'
Drüppel setzt zum Sprint auf der linken Außenbahn an, verliert dann aber den Ball.
8'
Bei dieser behauptet sich Sancaktar und boxt den Ball aus dem Gefahrenbereich.
7'
Titsch-Rivero setzt sich auf der linken Seite durch und flankt flach nach innen. Die Wattenscheider Abwehr klärt vor Kleindienst - Ecke.
6'
Müller passt beim Zusammenspiel zwischen Bah-Traore und Keita-Ruel auf und begräbt das Leder unter sich.
3'
Im Bochumer Stadtteil Wattenscheid geht's gemächlich los. Noch keine Aufreger in diesem frühen Stadium.
2'
Thomallas Fehlpass im Mittelfeld hätte in einem gefährlichen Konter für die SGW enden können.
1'
Schiedsrichter Timo Gerach hat das Spiel freigegeben.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Mannschaften sind bereits da. In wenigen Momenten geht es los.
18:26 Uhr
Etwa 2500 Zuschauer folgen dem Spiel im Lohrheidestadion.
18:18 Uhr
Bei Frank Schmidts Gästen gibt es im Vergleich zum 1:1 beim 1. FC Nürnberg zwei Veränderungen in der Abwehrkette. Beermann und Becker verteidigen in der Mitte bzw. rechts anstelle von Wittek und Strauß
18:14 Uhr
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen: Die SG Wattenscheid 09 trat zuletzt bei der Zweitvertretung des FC Schalke 04 an. Und mit genau derselben Formation treten die Nullneuner auch heute an.
18:10 Uhr
"Dem Favoriten alles abverlangen", lautet die Devise von 09-Coach Farat Toku: "Wir werden alles geben und möchte es Heidenheim so schwer wie möglich machen."
18:01 Uhr
Wattenscheid ist in der Regionalliga West schon ein bisschen weiter. Die SGW absolvierte schon vier Begegnungen und gewann davon zwei. Sieben Zähler bedeuten aktuell den neunten Platz in der West-Staffel.
17:55 Uhr
Nach zwei Partien im deutschen Unterhaus ist der FCH noch ungeschlagen. Einen Sieg und ein Unentschieden sprangen für die Schmidt-Elf raus - macht derzeit Platz sechs.
17:48 Uhr
Der Zweitligist tritt ab 18.30 Uhr beim Regionalligisten an, der sich erstmals seit elf Jahren wieder für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals qualifizieren konnte.
17:46 Uhr
"Wir sind der Favorit in Wattenscheid, das ist uns klar und unser Ziel ist es, in die zweite Runde einzuziehen", gibt Heidenheims Trainer Frank Schmidt vor dem Pokalauftakt deutlich zu Protokoll.

Statistiken

8
Torschüsse
16
344
gespielte Pässe
450
64%
Passquote
74%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten