kicker

Visumprobleme: Butaev bangt um WM-Teilnahme

The International 2015 in Gefahr

Visumprobleme: Butaev bangt um WM-Teilnahme

Kämpft um seinen Traum von der WM: Akbar 'SoNNeikO' Butaev von Natus Vincere.

Kämpft um seinen Traum von der WM: Akbar 'SoNNeikO' Butaev von Natus Vincere. Natus Vincere

Da The International 2015 in Seattle und somit in den Vereinigten Staaten von Amerika stattfindet, benötigen die meisten Teilnehmer eine Einreise-Erlaubnis, um am Turnier teilnehmen zu können. Da ein Großteil der Spieler noch relativ jung ist und aus Asien stammt, ist dieser Prozess oftmals sehr langwierig. Das ukrainische Team, der Weltmeister von 2011, Natus Vincere, kämpft aktuell um den Erhalt eines Visums für ihren jungen Spieler Akbar 'SoNNeikO' Butaev. Nach drei gescheiterten Visa-Anträgen schwinden die Chancen, den Russen irgendwie nach Seattle zu bekommen. Für das Team ist dies ein vielschichtiges Problem.

Zum einen ist der Austausch eines Spielers so kurz vor dem Turnier rein spielerisch äußerst schwer, denn NaVi kommt aus einer Durststrecke aus der sie, nicht zuletzt dank 'SoNNeikO', erstarkt hervorkommen sind – ihn jetzt auszuwechseln, würde dem Team großen Schaden zufügen. Zum anderen lädt Valve keine Teams ein, sondern die Spieler direkt, unabhängig davon, unter welcher Flagge sie kämpfen – somit ist ein Ersatzspieler eigentlich überhaupt nicht erlaubt.

Für Menschen aus Asien und der GUS kann eine Einreise in die USA schwieriger sein, als für Bewohner aus anderen Regionen. Oftmals besteht die Befürchtung, dass Einreisende das Land nicht mehr verlassen. Insbesondere junge eSportler, die eventuell keine abgeschlossene Ausbildung haben, sind schnell im Fokus von Vorurteilen. Bei den Befragungen der zuständigen Botschaft kann dann auch noch Glück eine Rolle spielen. Darüber hinaus gab es vor allem im asiatischen Raum vor wenigen Wochen einige Probleme mit dem internationalen Visa-System, wodurch sich die Anzahl der Anträge um ein vielfaches erhöhte.

Valve hat sich jetzt aber in den Prozess eingeschaltet und steht in enger Verbindung mit Senatoren aus Washington, um Butaev zum Multi-Millionen-Dollar-Turnier zu bekommen. Laut Aussagen gegenüber gosugamers seien die bisherigen Gespräche kooperativ und hilfreich gewesen. Sollte auch der vierte Antrag abgelehnt werden, wird Valve sich zu den Möglichkeiten für Natus Vincere äußern. Eine Disqualifikation des Teams aufgrund des Fehlens eines fünften Spielers scheint zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Neben 'SoNNeikO' gibt es noch weitere Teilnehmer, die auf ihr Visum warten – darunter auch Moderatoren.

In der Community ist das Missverständnis und die Frustration groß, denn sie wollen ihre Lieblingsspieler sehen, egal mit welcher Nationalität und egal in welchem Land. Bereits im vergangenen Jahr gab es mehrere Vorschläge, das alljährliche International in ein Land zu verlagern, in dem es leichter ist, ein Visum zu erhalten. Europa steht bei den Fans daher weit oben auf der Liste.

Robin Schulz