La Liga
La Liga Spielbericht
16:17 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Mariano
Real Madrid

17:34 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Yeremy
für Alfonso Pedraza
Villarreal

17:33 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Samu Chukwueze
für Bacca
Villarreal

17:34 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Estupinan
für Manu Trigueros
Villarreal

17:37 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Vinicius Junior
für E. Hazard
Real Madrid

17:37 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Isco
für Ödegaard
Real Madrid

17:41 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Nacho
Real Madrid

17:48 - 76. Spielminute

Tor 1:1
Gerard
Foulelfmeter,
Vorbereitung Samu Chukwueze
Villarreal

17:57 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Asensio
für Mariano
Real Madrid

18:01 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ruben Pena
für Mario Gaspar
Villarreal

18:01 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kubo
für Moi Gomez
Villarreal

18:05 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Real Madrid)
Kroos
Real Madrid

18:03 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Yeremy
Villarreal

VIL

RMA

La Liga

Real Madrid zu passiv: Gerard bestraft die Königlichen vom Punkt

Madrilenen mit Verletzungssorgen nur remis

Real zu passiv: Gerard bestraft die Königlichen vom Punkt

Gerard (li.) sorgte für den 1:1-Endstand.

Gerard (li.) sorgte für den 1:1-Endstand. Getty Images

Villarreal, das bisher eine starke Saison spielt, musste auf Paco Alcacer verzichten, der ehemalige BVB-Angreifer musste wegen einer Muskelverletzung passen. Bei Real fehlten mit Kapitän und Abwehrchef Sergio Ramos sowie Torjäger Benzema gleich zwei ganz wichtige Säulen verletzt. Defensiv spielte Nacho in der Innenverteidigung, im Angriff erhielt Mariano Diaz eine Chance, der die Saison zuvor nur 14 Minuten gespielt hatte. Hazard (musste zuletzt wegen Corona pausieren) war wieder dabei und stand gleich in der Startelf.

Mariano Diaz köpft früh ein

Für die Königlichen ging es natürlich darum, das 1:4 vor der Länderspielpause in Valencia auszumerzen. Und genau das machten die Gäste sehr früh, denn Mariano Diaz nickte nach nur zwei Minuten ein. Es wurde noch kurz geprüft, ob der im Abseits stehende Vazquez aktiv eingriff, doch das verneinte das Schiedsrichtergespann.

Fortan entwickelte sich eine Partie, in der Real defensiv sehr stabil stand, nach vorne aber nur noch das Nötigste tat. Villarreal war offensiv absolut ideenlos, bis auf einen Kopfball von Parejo sprang nichts heraus (20.). Somit ging es nach überschaubaren 45 Minuten mit dem 1:0 für die Gäste in die Kabinen.

Gerard bestraft zu passive Gäste

Während es die Königlichen im ersten Durchgang ordentlich machten, war die Elf von Trainer Zinedine Zidane nach dem Seitenwechsel viel zu passiv. Nach vorne ging fast nichts mehr, hinten schlichen sich nun Fehler ein. Gerard (57.) und Parejo (70.) ließen gute Chancen zum Ausgleich liegen. Doch in der 76. Minute stand es schließlich 1:1, Gerard verwandelte einen Elfmeter, nachdem zuvor Courtois den eingewechselten Chukwueze im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Der Ausgleich ging absolut in Ordnung, da von Real bis auf den abgefälschten Schlenzer von Vazquez (73.) nach dem Seitenwechsel offensiv überhaupt nichts kam.

Tore und Karten

0:1 Mariano (2')

1:1 Gerard (76')

mehr Infos
FC Villarreal   Real Madrid  
Spieldaten
13
Torschüsse
6
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
FC Villarreal
Villarreal

Sergio Asenjo - Mario Gaspar , Raul Albiol, Pau, Alfonso Pedraza - Manu Trigueros , Iborra, Parejo - Gerard , Bacca , Moi Gomez

mehr Infos
Real Madrid
Real Madrid

Courtois - Carvajal, Varane, Nacho , F. Mendy - Modric, Kroos , Vazquez, Ödegaard , E. Hazard - Mariano

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alejandro José Hernandez Hernandez Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Estadio de la Ceramica
mehr Infos

Beim 1:1 blieb es am Ende auch - ein leistungsgerechtes Ergebnis. Die Madrilenen können damit aufgrund einiger Verletzungsprobleme auch durchaus zufrieden sein. Weiter geht es für die Zidane-Elf am Mittwoch (21 Uhr) in der Champions League bei Inter Mailand. Das "Gelbe U-Boot" ist am Donnerstag (18.55 Uhr) in der Europa League bei Tel Aviv gefordert.

mst

Bellingham ist "Golden Boy" 2023: Das sind seine Vorgänger