Premier League
Premier League Spielbericht
13:32 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Watkins
Villa

14:01 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Konsa
Villa

14:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Nakamba
Villa

14:41 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Thomas
Arsenal

14:48 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Aubameyang
für Lacazette
Arsenal

14:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ödegaard
für Cedric
Arsenal

14:55 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Trezeguet
für B. Traoré
Villa

15:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Willian
für Thomas
Arsenal

15:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ramsey
für Barkley
Villa

15:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
G. Xhaka
Arsenal

15:25 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Villa)
Grealish
Villa

AST

ARS

Premier League

Aston Villa behält die Oberhand: Arsenal verliert den Anschluss

Premier League, 23. Spieltag

Aston Villa behält die Oberhand: Arsenal verliert den Anschluss

Watkins (re.) jubelt mit Nakamba und Konsa über sein Tor zum 1:0 für Villa.

Watkins (re.) jubelt mit Nakamba und Konsa über sein Tor zum 1:0 für Villa. imago images

Trainer Mikel Arteta musste im Vergleich zum 1:2 bei den Wolverhampton Wanderers die beiden Rotsünder Leno und David Luiz ersetzen, im Tor stand Ryan, in der Innenverteidigung Gabriel. Bei den Gastgebern nahm Trainer Dean Smith gegenüber dem 1:3 gegen West Ham ebenfalls Änderungen auf zwei Positionen vor: Im Mittelfeld spielten Nakamba und Traoré für Douglas Luiz und El Ghazi.

Schon in der zweiten Minute die kalte Dusche für Arsenal: Nach einer Unstimmigkeit in der Arsenal-Abwehr zwischen Gabriel und Cedric ging Traoré dazwischen und passte von rechts nach innen auf den lauernden Watkins, der ohne Probleme und allein vor dem Tor zur Führung für die Villans vollendete.

In der Folge ließ Villa den Gegner zwar kommen, spielte aber äußerst diszipliniert und ließ lange Zeit kaum große Tormöglichkeiten zu. Erst nach einer knappen halben Stunde näherten sich die Gunners zunehmend dem Tor an. Meist war jedoch spätestens Endstation bei Keeper Martinez, in der letzten Saison noch Ersatzkeeper von Leno bei Arsenal. So auch in der 29. Minute, als er einen von Xhaka eigentlich perfekt aufs Tor gebrachten Freistoß mit den Fingerspitzen so gerade noch über die Latte lenkte. Es war die beste Chance für die Gäste vor der Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel überließ Villa dem Gegner weitgehend das Spiel. Doch die Arteta-Elf konnte daraus kaum Kapital schlagen. Die Hereinnahme von Aubameyang (59.) sorgte zwar kurzzeitig für Belebung, aber auch er brachte, beispielweise mit seinem Kopfball in der 67. Minute, das Leder nicht im Tor unter. Im Gegenteil unternahm Villa gegen Ende hin wieder einzelne Vorstöße in die gegnerische Hälfte, die sofort brandgefährlich wurden. Zum Glück für die Gunners ging der Schuss von Watkins (83.) nur wenige Zentimeter am Tor vorbei und Ryan konnte in der 89. Minute gegen den nicht attackierten Ramsey parieren.

Tore und Karten

1:0 Watkins (2')

mehr Infos
Aston Villa   FC Arsenal  
Spieldaten
12
Torschüsse
14
34%
Ballbesitz
66%
mehr Infos
Aston Villa
Villa

E. Martinez - Cash, Konsa , Mings, Targett - McGinn, Nakamba , B. Traoré , Barkley , Grealish - Watkins

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Ryan - Bellerin, Holding, Gabriel, Cedric - Thomas , G. Xhaka , Saka, Smith Rowe, Pepé - Lacazette

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christopher Kavanagh England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Villa Park
mehr Infos

So blieb es beim knappen Sieg, der Aston Villa in der Tabelle an den Gunners vorbeiziehen lässt. Am kommenden Samstag können die Villans bei Brighton & Hove Albion nachlegen. Arsenal muss tags darauf gegen Leeds United unbedingt gewinnen, um den Anschluss an die internationalen Plätze nicht völlig zu verlieren.

sam