21:02 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Jensen
Bremen

21:29 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Vigo)
Placente
Vigo

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Fernando Baiano
für Nene
Vigo

22:02 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Vigo)
Pablo Garcia
Vigo

22:12 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
C. Schulz
für Diego
Bremen

22:12 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hugo Almeida
für Klose
Bremen

22:19 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
de Ridder
für Nunez
Vigo

22:30 - 86. Spielminute

Tor 0:1
Hugo Almeida
Kopfball
Vorbereitung Wome
Bremen

22:29 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Guayre
für Tamas
Vigo

VIG

SVW

UEFA-Cup

Almeida lässt Werder träumen

Zu defensive Spanier verlieren zu Hause erstmals seit 2004

Almeida lässt Werder träumen

Erlöste die Bremer: Mit seinem Treffer verschaffte Hugo Almeida Bremen eine gute Ausgangslage für das Rückspiel im Weserstadion.

Mit seinem Treffer verschaffte Hugo Almeida Bremen eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. dpa

Fernando Vasquez, der Trainer von Celta Vigo, stellte seine Mannschaft im Vergleich zur 0:1-Liganiederlage in Valencia auf drei Positionen um. Für Angel, Contreras und Fernando Baiano spielten Jonathan, Yago und Nunez. Auf der anderen Seite sah Werder-Coach Thomas Schaaf nach dem 3:0-Sieg gegen Bochum keine Veranlassung, seine Startaufstellung zu ändern.

In der Anfangsphase der Begegnung tasteten sich beide Teams erst einmal ab. Celta Vigo, das zu Hause letzmalig im Jahre 2004 verloren hatte (2:3 gegen den FC Arsenal) zog sich sehr weit zurück und agierte aus einer dicht gestaffelten Abwehr heraus. Nach kurzer Zeit hätte Werder durch Hunt unverhofft in Führung gehen können. Womé leitete per Kopf auf den Angreifer, der sofort abzog, aber an der guten Reaktion von Esteban scheiterte (6.).

Danach verflachte die wenig temporeiche Partie, in der Bremen nach kurzer Zeit die Initiative übernahm. Die Schaaf-Elf konnte sich aber gegen gut stehende Spanier kaum klare Torchancen erspielen. Nach 19 Minuten ergab sich für Hunt schließlich die beste Chance der ersten Hälfte. Womé schickte Hunt mit einem langen Pass auf die Reise. Der Werder-Stürmer sprintete nach vorne und schoss mit links aus 15 Metern an den Innenpfosten.

Die Achtelfinal-Hinspiele

Acht Minuten später hatten auch die Galicier ihre erste und einzige richtige Einschussgelegenheit in der ersten Hälfte. Nach einem langen Abschlag von Esteban auf Nené ließ dieser Fritz auf der linken Seite stehen und zog völlig frei aus spitzem Winkel ab. Der Ball ging rechts vorbei. Lange Zeit passierte nichts mehr.

In der Schlussphase des ersten Durchgangs hatten Klose (40.) und Womé (45.) noch einmal Chancen, ihr Team in Führung zu bringen. Beide waren aber zu unpräzise, und so ging es mit einem mageren 0:0 in die Pause.

In der Pause reagierte Vigo-Coach Fernando Vasquez auf die Offensivschwäche seines Teams mit der Hereinnahme von Fernando Baiano, der für Nené ins Spiel kam. Dies änderte aber nichts an der Tatsache, dass Werder zunächst spielbestimmend blieb.

Obwohl Bremen die dominantere Mannschaft war, fehlte es ihr an Effektivität und dem nötigen Durchschlagsvermögen.

Das Match gestaltete sich mit zunehmender Spieldauer offener, und sowohl die Werderaner als auch die Galicier kamen zu Chancen. Bei Vigo war Tamas zu unpräzise (57.) und Baiano kam einen Tick zu spät (66.). Auf der anderen Siete scheiterte Vranjes mit seinem 20-Meter-Schuss an der guten Reaktion von Esteban (67.). In der 83. Minute verpasste Baiano am langen Pfosten die Gelegenheit, sein Team in Führung zu bringen.

Der Treffer fiel dann aber doch auf der anderen Seite. Womé flankte auf Hugo Almeida, der aus halbrechter Position aus elf Metern Distanz einköpfte (86.). Vier Minuten später hätte der Portugiese auch noch fast zum 2:0 getroffen. Er scheiterte mit seinem Schuss aber an Esteban.

Bevor es am kommenden Mittwoch im Bremer Weserstadion zum Rückspiel (20:45 Uhr) dieser beiden Mannschaften kommt, in dem Celta eine deutliche Leistungssteigerung erbringen muss, wenn es doch noch ins Viertelfinale des UEFA-Cups einziehen will, müssen beide Tems ganz schwierige Aufgaben in ihrer jeweiligen Liga bewältigen. Celta empfängt am kommenden Sonntag das in der Liga nur einen Platz hinter den Galiciern rangierende Athletic Bilbao. Werder muss ebenfalls am Sonntag beim FC Bayern München antreten.