3. Liga
3. Liga Analyse
14:46 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Berko
VfB II

14:53 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Saarbrücken)
Eggert
Saarbrücken

15:26 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Ziemer
Rechtsschuss
Vorbereitung Kruse
Saarbrücken

15:46 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Hayer
für Ziemer
Saarbrücken

15:46 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Vier
für Lang
VfB II

15:53 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Straith
für Özbek
Saarbrücken

15:55 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
Vitzthum
VfB II

15:57 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für Schwenk
VfB II

16:01 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Sökler
für
Saarbrücken

VFB

SBR

3. Liga

Ziemer schießt FCS zum Auftaktsieg

Stuttgart II nicht zwingend genug

Ziemer schießt FCS zum Auftaktsieg

Bei den Stuttgartern setzte Trainer Jürgen Kramny mit dem Ex-Unterhachinger Vitzthum einen Neuzugang ein. Keeper Vlachodimos, Berko und Rani Khedira stießen zur Saison 2012/13 aus der U19 in den Kader des VfB II. Auf Seiten der Saarländer setzte Coach Jürgen Luginger mit Rechtsverteidiger Jüllich, Maek und Stegerer auf drei Neue.

Die Partie begann aufgrund schwieriger Verkehrsverhältnisse mit 15 Minuten Verspätung. Beide Teams taten sich schwer, ins Spiel zu kommen. Erst nach einer guten halben Stunde waren es die Gastgeber, die in der Schlussphase des ersten Abschnitts den Druck erhöhten. Auf hochkarätige Torgelegenheiten musste man jedoch bis in den zweiten Abschnitt warten.

1. Spieltag

Bei einsetzendem Starkregen erwischten die Saarbrücker den besseren Start in Hälfte zwei. Kohler zielte zunächst noch knapp am Tor vorbei (48.). Nach einer verunglückten Parade von Vlachodimos nutzte der FCS aber wenig später die Chance zur Führung: Kruse legte zu Ziemer quer, der ins Tor einschob (55.).

Stuttgart versuchte zu antworten. Benyamina schoss in der 62. Minute aber knapp am Tor vorbei. Auf zunehmend schwierigem Geläuf hatten es beide Teams in Sachen Ballkontrolle nicht leicht. Der VfB machte in der Schlussphase immer mehr Druck, erspielte sich jedoch nur wenige Torchancen.

In der 80. Minute bot sich allerdings Vitzthum die Großchance zum Ausgleich, doch der Linksverteidiger zielte aus ganz kurzer Distanz unbedrängt am Tor vorbei. So konnten die Saarländer schließlich den knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Stuttgart tritt in der kommenden Woche in Offenbach (Samstag, 14 Uhr) an. Saarbrücken spielt zu Hause gegen Osnabrück.

Der Auftakt in Liga drei