3. Liga
3. Liga Analyse
14:05 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Rathgeb
Linksschuss
VfB II

14:29 - 29. Spielminute

Tor 2:0
Hemlein
Rechtsschuss
VfB II

14:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (VfB II)
S. Benyamina
VfB II

14:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Cagara
Karlsruhe

14:59 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Calhanoglu
für T. Kern
Karlsruhe

14:59 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Klingmann
für Cagara
Karlsruhe

15:20 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Soriano
für Alibaz
Karlsruhe

15:25 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Schiek
Karlsruhe

15:33 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Breier
für S. Benyamina
VfB II

15:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Cecen
für Hemlein
VfB II

15:43 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Steffen Haas
Karlsruhe

15:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Enderle
für Schwenk
VfB II

VFB

KSC

3. Liga

Rathgeb stellt im Derby früh die Weichen

Karlsruhe noch nicht in der 3. Liga angekommen

Rathgeb stellt im Derby früh die Weichen

Jürgen Kramny, Trainer des VfB Stuttgart II, nahm nach dem 3:1-Sieg gegen Offenbach lediglich eine personelle Veränderung vor. Weis stand anstelle von Vlachodimos zwischen den Pfosten. Auf der gegnerischen Seite baute Karlsruhes Coach Markus Kauczinski seine Startformation im Vergleich zum 0:0 gegen Halle auf drei Positionen um. Klingmann, Calhanoglu (Wurzelbehandlung unter der Woche) und Soriano mussten mit einem Platz auf der Bank Vorlieb nehmen. Cagara, Alibaz und Kern standen stattdessen von Beginn an auf dem Feld.

Die Stuttgarter erwischten im Derby vor fast 20.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena einen optimalen Start. Rathgeb brachte einen Freistoß scharf in Richtung KSC-Gehäuse. Über Umwege landete das Leder in den Maschen – 1:0 (3.). Die neuformierte Karlsruher Mannschaft wirkte nach dem frühen Rückstand kaum geschockt und suchte den Weg nach vorne. Die gut organisierte VfB-Defensive hatte mit den teilweise ideenlosen Angriffsversuchen kaum Mühe und hielt den Gast über weite Strecken vom Tor weg. Ein harmloser Schuss von Blum war hierbei die einzige nennenswerte Gelegenheit für Karlsruhe.

Der 3. Spieltag

Die Stuttgarter legten nach 29 Minuten mit dem zweiten Treffer nach. Nach einem Freistoß der Gäste ging es ganz schnell. Hemlein tankte sich durch und ließ KSC-Keeper Orlishausen im Eins-gegen-Eins keine Abwehrchance. Blum hatte im direkten Gegenzug die beste Gelegenheit auf den Anschluss, traf aber nur das Außennetz (30.). Den Badenern war vor dem Wechsel der Wille zum 1:2 nicht abzusprechen, die Aktionen blieben dabei aber zu plan- und harmlos!

Nach dem Pausentee suchte die Kauczinski-Truppe den schnellen Treffer. Einmal mehr blieben die Aktionen im Ansatz stecken. Erst ein klasse Zuspiel des eingewechselten Calhanoglu brachte Benyamina in eine aussichtsreiche Position. Der Stürmer hob das Leder aus kurzer Distanz über den Querbalken (57.). Das Aufbäumen der Badener dauerte aber nicht lange an. Schnell hatte die zweite Garde des VfB das Geschehen auf dem Rasen wieder im Griff. Die Gäste kamen zwar einige Male in Richtung Schlussmann Weis, konnten ihn aber nicht ernsthaft unter Druck setzen. Am Ende bleib es bei einem verdienten 2:0-Erfolg für die Schwaben.

Am kommenden Spieltag trifft die zweite Mannschaft des VfB schon am Dienstag in Erfurt auf Rot-Weiß (19 Uhr). Einen Tag später empfängt der KSC den VfL Osnabrück (19 Uhr).