Bundesliga

Vertraglich fixiert: Lewandowski zieht sich zurück

Leverkusen: Neue Position Nachwuchs-Cheftrainer

Vertraglich fixiert: Lewandowski zieht sich zurück

Kritische Distanz zum Geschäft Fußball-Bundesliga: Sascha Lewandowski kehrt in den Junioren-Bereich zurück.

Kritische Distanz zum Geschäft Fußball-Bundesliga: Sascha Lewandowski kehrt in den Junioren-Bereich zurück. imago

"Ich bin froh, dass ich in den zurückliegenden 14 Monaten helfen konnte, nachdem ich die Lizenzmannschaft gemeinsam mit Sami Hyypiä in einer schwierigen Situation übernommen hatte", kommentiert Lewandowski in einer Bekanntmachung des Vereins sein Wirken, hob dabei die Formung einer zukunftsfähigen Mannschaft hervor: "Wir haben jetzt ein funktionierendes Team, das darüber hinaus noch hohes Entwicklungspotenzial besitzt, und spielen guten und erfolgreichen Fußball." Der Schritt sei ihm nicht leicht gefallen, meinte der 41-Jährige, er freue sich aber auch sehr auf die neue Aufgabe.

Nach Lewandowskis Rückzug wird Sami Hyypiä vor allem unterstützt durch Co-Trainer Jan-Moritz Lichte die Geschicke des künftigen Champions-League-Teilnehmers lenken. Bayer-04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser stellte zwar heraus, dass man Lewandowski gerne weiter im unmittelbaren Umfeld des Profi-Teams gesehen hätte, eine enge Verbindung solle aber auch weiterhin gegeben sein: "In seiner neuen Funktion als verantwortlicher Jugend-Cheftrainer soll und wird er in den nächsten Jahren einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Durchlässigkeit vom Nachwuchs- zum Profibereich weiter zu erhöhen. "

zum Thema

Ins gleiche Horn stieß auch Sportdirektor Rudi Völler, der sich zudem auch an die Überzeugungsarbeit erinnerte, die vor der aktuellen Spielzeit nötig gewesen war, um Lewandowski vom - vorübergehenden - Wechsel in den Profibereich zu bewegen: "Seiner kritischen Distanz zu diesem Geschäft ist er trotz des tollen Resultats letztlich treu geblieben."