3. Liga
3. Liga Analyse
14:23 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Yildirim
Verl

14:36 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Amin
Meppen

14:40 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Mikic
Verl

15:08 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Janjic
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Schikowski
Verl

15:10 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Guder
Rechtsschuss
Vorbereitung Amin
Meppen

15:14 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Janjic
Verl

15:18 - 58. Spielminute

Tor 2:1
Bünning
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung P. Schikowski
Verl

15:20 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Verl)
Langesberg
Verl

15:21 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bähre
für Ballmert
Meppen

15:21 - 61. Spielminute

Tor 3:1
Janjic
Kopfball
Vorbereitung P. Schikowski
Verl

15:27 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Haeder
für Janjic
Verl

15:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Evseev
für Hemlein
Meppen

15:29 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Krüger
für Piossek
Meppen

15:32 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Bähre
Meppen

15:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rabihic
für P. Schikowski
Verl

15:34 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
S. Köhler
für Sander
Verl

15:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bozic
für Tankulic
Meppen

15:39 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Meppen)
Evseev
Meppen

15:46 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Korb
für Yildirim
Verl

VER

MEP

3. Liga

SC Verl dank drei Assists von Schikowski weiter oben dran

Janjic schnürt Doppelpack

Drei Assists von Schikowski: Verl bleibt oben dran

Vom Kapitän geherzt: Verls Yannick Langesberg (li.) nimmt den dreifachen Vorlagengeber Patrick Schikowski in den Arm.

Vom Kapitän geherzt: Verls Yannick Langesberg (li.) nimmt den dreifachen Vorlagengeber Patrick Schikowski in den Arm. imago images

Verls Coach Guerino Capretti beließ es nach dem 2:2 gegen Wehen Wiesbaden bei einem Wechsel und setzte im Sturm auf Schikowski. Rabihic nahm dafür auf der Bank Platz.

Meppens Trainer Torsten Frings wechselte nach dem 1:1 bei 1860 München ebenfalls einmal: Osee agierte anstelle des gelbgesperrten Al-Hazaimeh als Innenverteidiger.

Temporeiche erste Hälfte

Verl startete gut und begegnete Meppen mit Offensivpower. Den Hausherren fehlte es aber an Durchschlagskraft: Die erste nennenswerte Chance gab es erst in der 12. Minute zu sehen, als Sander aus der zweiten Reihe nur knapp verzog. Im direkten Gegenzug setzte Meppen einen ersten Nadelstich: Tankulic scheiterte vom Strafraumrand an der Latte (12.). Die temporeichsten Minuten des ersten Durchgangs endeten mit einem Schuss aus gefährlicher Position von Janjic, der nicht an Keeper Domaschke vorbeikam (13.).

In der Folge war Verl wieder aktiver, macht aber zu wenig aus der Feldüberlegenheit. Nach einer knappen halben Stunde trat Meppen wieder gefährlich in Aktion, Hemlein scheiterte aus spitzem Winkel (29.). Die Gäste aus dem Emsland hatten das Offensivspiel der Hausherren fortan besser im Griff. Mehr als einen gefährlichen Distanzschuss von Corboz (34.) bekamen die Verler nicht mehr zustande. Kurz vor der Pause kontertete stattdessen Meppen mustergültig, Hemlein fand per Direktabnahme aber nicht an Brüseke vorbei (41.).

Janjic trifft, Guder antwortet sofort

Mit Wiederbeginn wechselten die Verler Fügelspieler die Seiten. Ein Schachzug, der sich auszahlen sollte: Mit der ersten Chance des zweiten Durchgangs bereitete der jetzt auf links spielende Schikowski perfekt für Janjic vor, der nur noch zu seinem zehnten Saisontor einschieben musste (48.). Meppen zeigte sich davon aber keineswegs geschockt. Fast im direkten Gegenzug glich Guder, ebenfalls in Abstaubermanier, aus (50.).

Bünning mit dem Eigentor, Schikowski assistiert zum dritten

Das hohe Tempo wurde fortgeführt, Verl wollte direkt wieder in Führung gehen - und tat das auch tatsächlich: Sander verzog erst knapp (55.), dann besorgte ein Meppener per unglücklichem Eigentor das 2:1 für den SC. Bünning konnte nach schöner Aktion von Schikowski nicht mehr abbremsen und schob das Leder über die eigene Linie (58.). Wieder nur wenig später fiel der nächste Treffer, da Schikowski erneut zu viel Platz bekam und mustergültig auf den Kopf von Doppelpacker Janjic flankte (61.).

Danach nahm das Tempo ab. Meppen fand nicht erneut zurück ins Spiel, mehr als einen Distanzschuss vom eingewechselten Evseev brachten die Emsländer nicht zustande. Verl hätte kurz vor Abpfiff fast auf 4:1 erhöht, Corboz fand allerdings nicht an Domaschke vorbei (85.). Am Ende blieb es beim 3:1 für Verl, das im neuen Jahr weiter ungeschlagen ist und vorübergehend auf Platz fünf vorrückt. Meppen hingegen bleibt auf Platz 15 stehen.

Der SC Verl eröffnet den 23. Spieltag am Freitag mit dem Gastspiel bei Hansa Rostock (19 Uhr). Meppen erwartet am Samstag (14 Uhr) Besuch von der SpVgg Unterhaching.

Spielersteckbrief P. Schikowski
P. Schikowski

Schikowski Patrick

Spielersteckbrief Janjic
Janjic

Janjic Zlatko