kicker

VBL: Duman und Jahny sichern sich Finaleinzug

Die Sieger aus Berlin und Dortmund

VBL: Duman und Jahny sichern sich Finaleinzug

Virtuelle Bundesliga: Das sind die Sieger aus Berlin (Mert Duman, links) und Dortmund (Hendrik Jahny).

Virtuelle Bundesliga: Das sind die Sieger aus Berlin (Mert Duman, links) und Dortmund (Hendrik Jahny). EA

In Berlin war das Teilnehmerfeld dieses Mal vorwiegend von Hobbyspielern geprägt. Doch mit Malte Hedderich und Sascha Schumacher vertraten zwei bekanntere Namen aus dem FIFA eSport die Profiszene. Nachdem beide Spieler relativ sorglos durch die Gruppenphase kamen, war in der K.o.-Phase allerdings Schluss. Überraschend war indes der Auftritt von Peter Schwab, der in der Szene als 'Petkus' FIFA-Spiele kommentiert. Schwab schaffte es im Halbfinale Malte Hedderich aus dem Turnier zu werfen und traf im Endspiel auf Mert Duman. Beide lieferten sich ein heißes Duell, und obwohl keiner im Best of 3 gewinnen konnte, holte Duman aufgrund des besseren Torverhältnisses (2:2 und 1:1) den Sieg und den damit verbundenen Finaleinzug.

'Deto' in Dortmund

In Dortmund zeigte sich der Weltmeister Kai 'deto' Wollin, der die VBL anscheinend auch noch nicht aufgegeben hatte. Neben Simon Döring und Rico Tessmann führte er das Feld der Profiszene an und konnte sich bis ins Viertelfinale spielen, wo dann allerdings gegen Steven Biemueller mit 2:4 Endstation war. Simon Döring musste schon eine Runde früher die Segel streichen, Rico Tessmann kam dagegen bis ins Viertelfinale. Dort lieferte er sich gegen den 'deto'-Bezwinger Steven Biemueller ein enges Match, dass Tessmann schließlich mit 4:5 verlor. Das Finale entschied sich dann zwischen Hendrik Jahny und Yaya Saidy. Trotz einer 0:1-Pleite im ersten Spiel, konnte Jahny in Spiel zwei klare Aktionen mit dem FC Bayern München setzen und siegte sicher mit 4:1.

zum Thema:

Zusammen mit Jahny und Duman reihen sich noch die folgenden Spieler für die VBL-Finals ein: Benedikt Saltzer, Marvin Hintz, Timo Siep, Jan Zimmermann, Mirza Jahic, Daniel Tissarek, Jonas Menacher, Mario Pflumm, Niklas Heisen, Daniel Butenko, Kilian Dziobeck und der amtierende Meister Niklas Raseck.

Die Qualifikanten der Club-Wertung:
Online-IDKoeln (1. FC Köln), PAS45KAL (1. FSV Mainz 05), Druckpass_Regelt (1899 Hoffenheim), ikichdarum (Bayer 04 Leverkusen), DrArrogantoX (Borussia Dortmund), EleLefti (Borussia Mönchengladbach), x 7tormsComing (Eintracht Frankfurt), IEKUKS (FC Augsburg), TheSchaeferhund (FC Bayern München), SteinAnwalt9333 (FC Ingolstadt 04), Rechdshreibfeler (FC Schalke 04), Knorrfix1 (Hamburger SV), DerBesenTyp (Hannover 96), HaahooheeHertha (Hertha BSC), Mo_Menschhhh (SV Darmstadt 98), SK-C1hanoX (SV Werder Bremen ), S19D12 (VfB Stuttgart), ANKL3-_-BREAAKER (VfL Wolfsburg)

Alle Termine der restlichen Live-Events:
23.04.2016 – Oberhausen, CentrO, Centroallee 1000
30.04.2016 – Mönchengladbach, Breitenbachstraße 50
07.05.2016 – Düsseldorf, Friedrichstraße 129-133

Nicole Lange

Die 15 besten Spieler in FIFA 16!