20:55 - 10. Spielminute

Tor 1:0
Jonas
Kopfball
Vorbereitung Mehmet Topal
Valencia

20:59 - 13. Spielminute

Tor 2:0
Soldado
Rechtsschuss
Vorbereitung Jonas
Valencia

21:00 - 16. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Victor Ruiz
Valencia

21:21 - 35. Spielminute

Tor 3:0
Soldado
Rechtsschuss
Vorbereitung Jonas
Valencia

21:25 - 39. Spielminute

Tor 4:0
Soldado
Rechtsschuss
Vorbereitung Hernandez
Valencia

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Parejo
für Victor Ruiz
Valencia

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sarr
für Vossen
Genk

21:57 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Piatti
für Feghouli
Valencia

22:01 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Limbombe
für Hyland
Genk

22:03 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Valencia)
Soldado
Valencia

22:05 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Aduriz
für Soldado
Valencia

22:08 - 68. Spielminute

Tor 5:0
Hernandez
Rechtsschuss
Vorbereitung Jonas
Valencia

22:10 - 70. Spielminute

Tor 6:0
Aduriz
Linksschuss
Valencia

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Nwanganga
für Barda
Genk

22:22 - 81. Spielminute

Tor 7:0
Tino Costa
Linksschuss
Vorbereitung Jonas
Valencia

VAL

GNK

Champions League

Valencia furios: Soldado watscht Genk ab

Spanier rücken durch Kantersieg auf Rang zwei vor

Valencia furios: Soldado watscht Genk ab

Da waren auch zehn drin: Valencias Kapitän Roberto Soldado steuerte einen lupenreinen Hattrick zum 7:0-Schützenfest gegen den KRC Genk bei.

Da waren auch zehn drin: Valencias Kapitän Roberto Soldado steuerte einen lupenreinen Hattrick zum 7:0-Schützenfest gegen den KRC Genk bei. picture alliance

Valencias Trainer Unai Emery tauschte nach der 2:3-Niederlage gegen Real Madrid in der Liga dreimal Personal: Mehmet Topal, Pablo Hernandez und Jonas kamen von Beginn an zum Zug. "Mr. Valencia" Albelda, Parejo und Jordi Alba nahmen auf der Bank Platz.

KRC-Coach Mario Been wartete im Vergleich zum 1:1-Achtungserfolg gegen den FC Chelsea in der Königsklasse mit zwei Änderungen an seiner Startelf auf: Pudil ersetzt Anele Ngongca. Barda sollte statt Nwanganga Offensiv-Impulse setzen.

Die "Blanquinegros" starteten im heimischen Mestalla mit vehementen Angriffsbemühungen in die Partie. Die Gäste begegneten ihnen in einer Konterstellung, versteckten sich in den ersten Spielszenen nicht und hatten in der 6. Minute Pech, als ihnen der französische Referee Tony Chapron einen klaren Elfmeter vorenthielt: Victor Ruiz traf mit seiner rustikalen Grätsche nur Buffels Beine.

Gerade in die Phase hinein, als die Gäste zusehends mutiger wurden, machte Valencia das 1:0. Nach einer kurz ausgeführten Ecke veredelte Jonas eine Flanke von halbrechts wuchtig mit dem Kopf zur Führung. Nur drei Minuten später legten die Spanier nach: Torschütze Jonas setzte per öffnendem Zuspiel Sturmpartner Soldado in Szene. Valencias Torjäger vom Dienst ließ Hyland per Drehung aussteigen und vollstreckte kühl. Die Hausherren drückten dem Spiel auch in der Folge den Stempel auf und reihten gegen in der Abwehr unsortierte Belgier einen Hochkaräter an den nächsten: KRC-Schlussmann Köteles parierte Tino Costas Freistoß ebenso sehenswert, wie kurz darauf Jonas‘ saftigen Schuss aus 18 Metern (22., 24.). Doch auch die Hausherren offenbarten in der flotten Partie trotz allem Angriffswirbel Defensiv-Schwächen: Keeper Diego Alves war bei Camus' trockenem Schuss gefordert, wenig später strich Vanden Borres Versuch knapp links am Kasten vorbei (33., 34.).

Zwei Minuten später betätigte sich Soldado als Doppelpacker (36.): Der Angreifer startete bei einem Zuspiel im richtigen Moment, ließ Hyland stehen und hämmerte die Kugel entschlossen mit in die Maschen. Wiederum nur drei Minuten später war der lupenreine Hattrick für Soldado, der am zweiten Pfosten nur noch den Fuß hinhalten musste, eine einfache Übung.

Zum Thema

Der Torhunger der Gastgeber war nach Wiederanpfiff noch nicht gestillt. Valencia drückte auch nach Wiederanpiff weiter. Es ist blieb weiterhin eine muntere Partie, in welcher der in der Abwehr anfällige Gast sich ebenfalls in der Offensive mühte, die Hausherren aber die Tore machten.

Nach einer Vielzahl ausgelassener Großchancen – Soldado verpasste seinen vierten Treffer per Kopf knapp (59.) - war der Arbeitstag des Goalgetters beendet (65.). Die Auflösungserscheinungen in Genks Defensive hingegen gingen weiter. Pablo Hernandez, der eingewechselte Aduriz und Tino Costa sprangen für den ausgewechselten Soldado in die Bresche und besorgten mit ihren Treffern (68., 70., 81.) den 7:0-Endstand. Einzig KRC-Schlussmann Köteles verhinderte eine noch derbere Klatsche für das ausgeschiedene Gruppen-Schlusslicht. Zwar zeigten sich die Belgier auch in der Schlussphase durchaus in der Offensive, eine zweistellige Niederlage für sie lag aber durchaus im Bereich des Möglichen.

Tore und Karten

1:0 Jonas (10')

2:0 Soldado (13')

mehr Infos
FC Valencia
Valencia

Diego Alves - Miguel, Victor Ruiz , Rami, Mathieu - Mehmet Topal, Tino Costa , Hernandez , Jonas , Feghouli - Soldado

mehr Infos
KRC Genk
Genk

Köteles - vanden Borre, Nadson, Hyland , Pudil - Camus, Tözser, Buffel, Barda , De Bruyne - Vossen

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tony Chapron Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mestalla
Zuschauer 35.086
mehr Infos

Valencia gastiert in der Liga am kommenden Samstag bei Rayo Vallecano. Am 6.Dezember geht's für die Emery-Truppe zu Gast beim FC Chelsea um das Achtelfinal-Ticket. Der KRC Genk steht indes bereits als Gruppenletzter fest. Am Sonntag tritt das Been-Team bei KAA Gent an. Am 6. Dezember könnten die Belgier zuhause gegen Leverkusen hinsichtlich des Gruppensieges das Zünglein an der Wage sein.